5500PVR Antennausgang nutzen?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Heinz1000
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 09:10

5500PVR Antennausgang nutzen?

#1

Beitrag von Heinz1000 » Fr 9. Nov 2007, 09:21

Hallo Leute. Habe meinen TF 5500PVR an einem Twin LNB angeschlossen und möchte
meine Anlage um einen HDTV Receiver erweitern. Könnte ich mich an einem der Ausgänge
des Toppis bedienen oder hab ich dadurch einen Nachteil? Hab leider keine grosse Ahnung
von Sat-Technik und möchte mir natürlich ne Menge Arbeit (Neues LNB,Kabel legen)
ersparen. Vielen Dank für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8210
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: 5500PVR Antennausgang nutzen?

#2

Beitrag von Bonni » Fr 9. Nov 2007, 09:28

Sagen wir es mal so: Damit aus dn LNB-Ausgängen des 5500 ein Signal rauskommt, muss dieser eingeschaltet sein. Und zudem kommt aus dem Ausgang nur die ZF-Ebene, die auf dem Tuner gerade eingestellt ist. Letzteres ist aber nicht ganz so wild, da inzwischen fast alle deutschen Sender auf der gleichen ZF-Ebene senden.

Möglich ist es, dort einen weiteren Receiver anzuschließen, aber eben mit Einschränkungen
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: 5500PVR Antennausgang nutzen?

#3

Beitrag von Wheeljack » Fr 9. Nov 2007, 09:30

Aus den Ausgängen des Topfs kommt leider immer nur die Ebene (V Low, V High, H Low, H High) raus, die Du gerade auf dem entsprechenden Tuner des Topfs guckst. Wenn der Topf ausgeschaltet ist, kommt sogar rein gar nichts da raus.

Evtl. reicht Dir schon eine Master/Slave-Schaltung, die das Signal an den HDTV-Receiver weitergibt, solange der Topf nicht eingeschaltet ist. Oder Du läßt den Topf durchschleifen. Oder drittes Kabel.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

vebert
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 20:19

AW: 5500PVR Antennausgang nutzen?

#4

Beitrag von vebert » Fr 9. Nov 2007, 20:25

Hallo,

bei mir gab es ein ähnliches Problem: Nur 2 Kabel vom Dach, die in die 2 Topf Eingänge flossen. Jetzt wollten die Kinder 2 zusätzliche Receiver. Meine Lösung: Die 2 Kabel in einen 2->6 Multiswitch, nur High band. 2 Ausgänge an den Topf, je ein Ausgang in die Kinderzimmer. Bislang hab ich mit "Nur high Band Astra" nichts vermisst. Kann sich jeder ja selber in der Astra Sendetabelle anschauen

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“