Harmony 688 oder 885

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Reem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Di 27. Dez 2005, 14:52

Harmony 688 oder 885

#1

Beitrag von Reem » Fr 17. Feb 2006, 16:04

Ich moechte gerne ein Harmony 688 oder 885 kaufen aber was ist der Unterschied zwischen beiden?

Welche Erfahrungen habt ihr?
TF5000 - Firmware: 8/2007 - HD 250 MB
3PG, Improbox, ReZap, QuickJump, RecCopy, Filer, Litle Clock, Tap Commander

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

#2

Beitrag von tornado » Fr 17. Feb 2006, 16:36

Logitech hat ´ne ausgezeichnete Homepage inkl. der Fernbedienungen.
Guck, bzw. lies dich mal im Forum "Hardware" um, da steht ´ne ganze Menge.
Außerdem gehört dieser Beitrag sowieso ins Forum " Hardware". :zzz:
Zuletzt geändert von tornado am Fr 17. Feb 2006, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zusatzbemerkung.
MfG tornado

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#3

Beitrag von ibbi » Fr 17. Feb 2006, 16:36

Reem hat geschrieben:Ich moechte gerne ein Harmony 688 oder 885 kaufen
Wenn die doch nur nicht diese dämliche Internet-Zwangs-Software hätten :motz: , würde ich mir sofort eine kaufen ...

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#4

Beitrag von macfan » Fr 17. Feb 2006, 16:39

Schwierig zu beantworten. Ich habe die 885, habe versprochen, hier noch einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu posten, werde das auch tun, wenn ich noch letzte Probleme geklärt habe. Generell komme ich gut klar.

In einer Diskussion im alten Topfield-Forum wurde die 688 aus Qualitätsgründen (klapperig) abgelehnt. Die 885 ist insgesamt professioneller. Andererseits hat die 688 ein Feature, dass manche, z. B. im HiFi-Forum vermissen. Man kann nämlich durch Drücken der Taste "Picture" jeder Taste eine zweite Ebene zuweisen. Es gibt noch eine weitere Taste "Sound" mit der entsprechenden Funktion.

Das brauchst du z. B. wenn du mit dem Topf fernsiehst. Da verwendest du die farbigen Tasten für etliche Sonderfunktionen des Topfs. Nun möchtest du Teletext schauen. Da benötigst du die farbigen Tasten, aber sie müssen auf den Fernseher, nicht auf den Topf wirken. Das geht dann mit der zweiten Ebene sehr einfach.

Mit der 885 machst du das so:
Taste Device - Taste TV - nun Teletext mit den Fernseher-Funktionen - Taste Device 2 x, wieder in der normalen "Topf-Ebene". Etwas umständlicher.

Noch VIEL mehr findest du im HiFi-Forum.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#5

Beitrag von macfan » Fr 17. Feb 2006, 16:42

ibbi hat geschrieben:Wenn die doch nur nicht diese dämliche Internet-Zwangs-Software hätten :motz: , würde ich mir sofort eine kaufen ...
Das Internet-Konzept hat den Riesenvorteil, dass die Logitech in wirklich beeindruckender Zeit schon gut und sicher funktioniert.

Das Internet-Konzept hat den Riesennachteil, dass das Feintuning der Bedienung etwas lästig ist, insbesondere weil die Software etwas buggy ist.

Ideal wäre eine Kombination von Internet zum Start und Feintuning mit einer lokalen Software.

Aber dennoch habe ich den Kauf der 885 nicht bereut. Der Support ist außergewöhnlich.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Gerti » Fr 17. Feb 2006, 17:58

Hi!

Die 668 ist Mist, die Tasten sind zu "fummelig"...
Die 885 ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei (von der Qualität her), aber ist von der Bedienung her sehr gut.

Gruß,
Gerti

Reem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Di 27. Dez 2005, 14:52

#7

Beitrag von Reem » Fr 17. Feb 2006, 18:36

Ich moechte allen herzlich danken fuer ihre Antworte :-)
Ich glaube ich werde die 885 kaufen.
Noch eine kleine Frage: ist das menu vom Harmony 885 im mehrehre Sprachen moeglich?
TF5000 - Firmware: 8/2007 - HD 250 MB
3PG, Improbox, ReZap, QuickJump, RecCopy, Filer, Litle Clock, Tap Commander

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#8

Beitrag von macfan » Fr 17. Feb 2006, 20:13

Reem hat geschrieben:ist das menu vom Harmony 885 im mehrehre Sprachen moeglich?
Klar!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#9

Beitrag von caju » Sa 18. Feb 2006, 00:34

Die habe ich gerade gesehen. Kennt die jemand?
(Habs gerade unter Allgemein gepostet.)

http://cgi.ebay.de/BESTE-UNIVERSAL-FERN ... dZViewItem
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#10

Beitrag von macfan » Sa 18. Feb 2006, 13:49

caju hat geschrieben:Kennt die jemand?
Kenne ich nicht. Für den Preis hört sich das ganz gut an. Ich habe lieber richtige Knöpfe als Touchscreen, das ist aber Geschmackssache. Lässt sich wohl nicht mit dem PC verbinden, Makros werden also vermutlich sehr umständlich sein. Ich ziehe meine Harmony vor.

Gruß, Horst

Reem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Di 27. Dez 2005, 14:52

#11

Beitrag von Reem » So 19. Feb 2006, 20:44

Hallo,

Ich habe die 885 gekauft. Ein schoenes Apparat nuer ist er sehr langsam mit "scrolling down" im "All Services" liste und im mappe Favorit und machmahl blockiert er.
Mein "inter-key delay" = 0 ms.
Habt ihr ein Idee weshalb er so langsam ist? :angel:
TF5000 - Firmware: 8/2007 - HD 250 MB
3PG, Improbox, ReZap, QuickJump, RecCopy, Filer, Litle Clock, Tap Commander

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#12

Beitrag von Kuddelsoft » So 19. Feb 2006, 22:19

macfan hat geschrieben: Mit der 885 machst du das so:
Taste Device - Taste TV - nun Teletext mit den Fernseher-Funktionen - Taste Device 2 x, wieder in der normalen "Topf-Ebene". Etwas umständlicher.

Gruß, Horst
Hi Horst,

ich habe zwar noch keinen Topf, aber wenn Du mehrere Geräte in einem Activity haben willst, kannst Du das doch auch.

Ich habe bei meinem "Fernsehen" Activity auch meine Beleuchtung drin und muss nicht umschalten.

Meinst Du das?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#13

Beitrag von Kuddelsoft » So 19. Feb 2006, 22:20

macfan hat geschrieben: Der Support ist außergewöhnlich.

Gruß, Horst
Da gebe ich Dir Recht.

Anfangs hatte ich auch meine Schwierigkeiten mit der 885.

Aber mitlerweile möchte ich sie nicht mehr hergeben!
Die beste FB die ich je hatte.

Und mit der Onlinegeschichte hatte ich noch nie Probleme.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#14

Beitrag von macfan » Mo 20. Feb 2006, 08:50

Kuddelsoft hat geschrieben:Ich habe zwar noch keinen Topf, aber wenn Du mehrere Geräte in einem Activity haben willst, kannst Du das doch auch.
Natürlich habe ich mehrere Geräte in meiner TV-Aktivität. Aber die farbigen Tasten kann ich nur ENTWEDER mit den Topf-Tasten ODER mit den TV-Videotext-Tasten belegen.

Mit der 688 belegst du sie als Topf-Tasten. Wenn du Video-Text brauchst, drückst du Picture, hast die TV-Videotext-Tasten, wenn du mit dem Videotext durch bist, noch einmal Picture, wieder Topf-Tasten.

Mit Device benötige ich jeweils einen Tastendruck mehr, außerdem sind im Gegensatz zur "Picture-Methode" dann auch andere Tasten wie Vorspulen im anderen Modus nicht zu benutzen.

Beim Support sagte man mir, dass man dieses Konzept auf Protest der Amerikaner bei der 885 weggelassen hätte, weil denen das zu kompliziert gewesen sei. Weil nun die Europäer jammern, wird über eine Neu-Einführung der Picture-Taste nachgedacht.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#15

Beitrag von Ecky » Mo 20. Feb 2006, 12:32

OT
Typisch. Manche TV-Serien werden auch "einfacher" geschrieben, weil es denen da drüben sonst angeblich zu kompliziert wird. Keine folgenübergreifenden Geschichten, stattdessen "eine Folge, ein Thema".
/OT
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#16

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 20. Feb 2006, 12:45

macfan hat geschrieben: Beim Support sagte man mir, dass man dieses Konzept auf Protest der Amerikaner bei der 885 weggelassen hätte, weil denen das zu kompliziert gewesen sei. Weil nun die Europäer jammern, wird über eine Neu-Einführung der Picture-Taste nachgedacht.

Gruß, Horst
Jetzt weiss ich was Du meinst.
:)
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#17

Beitrag von caju » Mi 22. Feb 2006, 22:32

Der Unterschied 688 zur 885 sind 2 interaktive Tasten mehr bei der 885, 8 (885) anstelle 4 (688) vordefinierte Tasten, das Farbdisplay und Accuberieb bei der 885 wie ich das sehe.

Die Funktionen wie Speichern und Bedienen sind gleich.

Also könnte ich doch auch die 688 nehmen und 100 EUR sparen?
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#18

Beitrag von Kuddelsoft » Mi 22. Feb 2006, 22:43

caju hat geschrieben:Der Unterschied 688 zur 885 sind 2 interaktive Tasten mehr bei der 885, 8 (885) anstelle 4 (688) vordefinierte Tasten, das Farbdisplay und Accuberieb bei der 885 wie ich das sehe.

Die Funktionen wie Speichern und Bedienen sind gleich.

Also könnte ich doch auch die 688 nehmen und 100 EUR sparen?
Nimm die 885. Es lohnt sich.
Ich möchte sie nicht mehr missen.
:hello:
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#19

Beitrag von caju » Mi 22. Feb 2006, 22:45

Ja ja, hat Gerti auch schon gesagt. Ich muss noch mal in mich gehen...
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#20

Beitrag von Kuddelsoft » Mi 22. Feb 2006, 22:52

caju hat geschrieben:Ja ja, hat Gerti auch schon gesagt. Ich muss noch mal in mich gehen...
Ich hatte schon einige Universal FBs. Die billigen,- waren es auch.
Zuletzt hatte ich die Kameleon 6-1
Die war nicht schlecht.
Leider hatte sie Batterien, die man dauernd wechseln musste.
Lag an dem sehr empfindlichen Bewegungssensor.

Das hat man bei der Logitech nicht mehr.
Schöne Ladeschale. Accu hält extrem lange. Bei mir lag sie erst 2x auf der Schale.

Aber die Kameleon ist zur 885 kein Vergleich.
Gerade die Activitys wirst Du schnell lieben lernen ;)

Und im Gegensatz zu den Benutzerdefinierten Tasten der Kameleon kann man bei der Logitech in Klartext lesen, welche Funktion dahinter steht.

In Verbindung mit den Conrad Eiern kann man sogar das Licht steuern :lol:
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“