Seite 1 von 1

Wie funktioniert IF1 Out oder IF2 Out?

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 16:28
von Mike1966
Hallo ihr,
Habe an meinem TF5000PVR zwei Leitungen angeschlossen um beide Tuner zu nutzen. Nun möchte ich einen zweiten Receiver (also einen dritten Tuner) an diese beiden Leitungen betreiben. ALso dachte ich mir ich schließe diesen Receiver an IF1 oder IF 2 an. Nun meldet aber mein zweiter Receiver (digital), dass er kein Signal bekommt. Der Topfield ist ausgeschaltet. Könnt ihr mir sagen, wo mein Fehler ist?

AW: Wie funktioniert IF1 Out oder IF2 Out?

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 16:30
von srupprecht
Die IF OUT Ausgänge beim 5000er sind zum Durchschleifen an andere Receiver nicht wirklich zu gebrauchen.

AW: Wie funktioniert IF1 Out oder IF2 Out?

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 16:49
von kvasi
Hallo Mike1966!
So weit ich weiss ist ein durchschleifen nur bei eingeschaltenem Topf möglich!
LG kvasi

AW: Wie funktioniert IF1 Out oder IF2 Out?

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 17:04
von Mike1966
Auch bei eingeschaltetem Receiver bekomme ich kein Signal. Da frage ich mich doch, was ich mit den beiden Ausgängen am Topf machen kann. Da hilft wohl nur ein Sat-Verteiler.

AW: Wie funktioniert IF1 Out oder IF2 Out?

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 17:11
von srupprecht
Nutze bitte mal die Forumssuche zum Thema "Sat-Verteiler".

AW: Wie funktioniert IF1 Out oder IF2 Out?

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 17:20
von kvasi
Zitat aus der Bedienungsanleitung:
"sollten Sie einen weiteren Digitalreceiver besitzen, schließen Sie diesen an die Buchse IF 2 OUT an."

AW: Wie funktioniert IF1 Out oder IF2 Out?

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 17:21
von JayTee
[quote=""Mike1966""]Auch bei eingeschaltetem Receiver bekomme ich kein Signal. Da frage ich mich doch, was ich mit den beiden Ausgängen am Topf machen kann. Da hilft wohl nur ein Sat-Verteiler.[/quote]

Da stimmt was nicht!

Lies mal hier im Topf-Wiki

AW: Wie funktioniert IF1 Out oder IF2 Out?

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 09:40
von kornspitz
hey,
ich hab einen 7700hdpvr mit zwei seperaten kabeln vom lnb angeschlossen. nun moechte ich einen zweiten receiver anhaengen und ueber den if2 out vom 7700 mit dem neuen receiver verbinden. (ich verwende den 2. tuner des 7700er selten)

bei ausgeschaltenem 7700er kann ich den zweiten receiver problemlos verwenden. ausser ORF1,2 und ATV (die orf karte ist im 7700er)
gibt es eine moeglichkeit auch orf am anderen receiver zu schauen obwohl der 7700er ausgeschalten ist?

2. wenn der 7700er eingeschalten ist bekomme ich am 2. receiver gar kein bild...woran koennte das liegen?

danke.

AW: Wie funktioniert IF1 Out oder IF2 Out?

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 09:47
von hgdo
kornspitz hat geschrieben:bei ausgeschaltenem 7700er kann ich den zweiten receiver problemlos verwenden. ausser ORF1,2 und ATV (die orf karte ist im 7700er)
gibt es eine moeglichkeit auch orf am anderen receiver zu schauen obwohl der 7700er ausgeschaltet ist?

Nur mit der ORF-Karte im 2.Receiver

2. wenn der 7700er eingeschaltet ist bekomme ich am 2. receiver gar kein bild...woran koennte das liegen?
Du musst beide Receiver auf die gleiche Sat-ebene (Band und Polarisation) einstellen.

AW: Wie funktioniert IF1 Out oder IF2 Out?

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 00:04
von kornspitz
hmm. das heisst ich komme nicht darum herum mir eine zweite orf karte plus modul zu kaufen?

wie kann ich beide gleich einstellen? da ich ja den 2. tuner des hdpvr verwende muesste ich doch am neuen receiver frei die kanaele waehlen koennen oder nicht? da der 2. tuner des hdpvr ja nicht in verwendung ist?
danke.
lg

AW: Wie funktioniert IF1 Out oder IF2 Out?

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 00:15
von mvordeme
Wenn der Receiver angeschaltet ist, übernimmt er die Kontrolle über das LNB.

Grüße,
-- mvordeme