Seite 1 von 2
ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 16:00
von fern-seher
Hallo,
mein Topf 5500 findet weder mit dem automatischen noch mit dem manuellen Suchlauf die "neuen" Sender (einsextra, einsplus, etc.).
Hat jemand einen Tip für mich?
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 16:02
von Maliboy
Hast Du vielleicht eine SAT-Analage, die das Lower Band (Analoges Fernsehen) nicht unterstützt ?
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 16:37
von fern-seher
Also am LNB wird es wohl nicht liegen - da hängen sogar noch richtige Analog-Receiver dran. Der Switch ist ein PMS 04/P (ich war gerade mal unterm Dach).
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 16:47
von cluberer99
Hattest du Netzwerksuche auf ein?
Hast du auch mal an das Ende der Senderliste gesehen?
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 17:11
von fern-seher
[quote=""cluberer99""]Hattest du Netzwerksuche auf ein?
Hast du auch mal an das Ende der Senderliste gesehen?[/quote]
Netzwerksuche war ein und die Liste habe ich rauf und runter durchsucht ...
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 17:30
von Bonni
Er muss ja beim Suchen schon anzeigen, welche Sender er findet. Und da kommt nix?
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 17:31
von cluberer99
Dann mache mal einen manuellen Suchlauf bei 10,74375GHz. Sympolrate 22000.
22KHz Signal aus!!!
Horizental (18V)
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 17:45
von fern-seher
Weiß vielleicht jemand, wie lange die "alten" noch senden sollen?
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 17:49
von cluberer99
Bis Anfung Juni senden die noch weiter.
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 00:00
von toepfchen
[quote=""fern-seher""]Weiß vielleicht jemand, wie lange die "alten" noch senden sollen?[/quote]
HIER bekommst Du Deine benötigten Informationen aus erster Hand.

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 07:37
von fern-seher
[quote=""Maliboy""]Hast Du vielleicht eine SAT-Analage, die das Lower Band (Analoges Fernsehen) nicht unterstützt ?[/quote]
Stimmt. "Mein" Multischalter hat nur Eingänge für das High Band, das Low Band hängt an einem anderen Multiswitch, der nur low kann. Naja, das Ganze ist nun mindestens 10 Jahre alt ...
Vielen Dank an alle, die geholfen haben.
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 07:41
von paul79
[quote=""fern-seher""]Stimmt. "Mein" Multischalter hat nur Eingänge für das High Band, das Low Band hängt an einem anderen Multiswitch, der nur low kann. Naja, das Ganze ist nun mindestens 10 Jahre alt ...
[/quote]
Dann hast Du es ja relativ einfach. Einfach die beiden alten Multischalter durch einen neuen ersetzen. Das dürfte nicht allzu teuer sein und dann können alle Teilnehmer alle Ebenen empfangen. Das alles ohne neue Kabel legen zu müssen!
Gruß
Paul
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 19:12
von loddar
Also ich habe den Sendersuchlauf hoch und runter gemacht - die neuen Transponder von ARD konnte ich leider nicht finden. SAT-Schüssel + LNB ca. 2 Jahre alt, 2 Leitungen. Die ARD Hilfeseiten waren überhaupt nicht hilfreich, klappt einfach nicht.
weiß jemand Rat?
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 19:42
von hgdo
@loddar
Hast du auch einen manuellen Suchlauf mit 10744 MHz, 22000 kS/s und horizontaler Polarisation gemacht?
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 21:38
von mvordeme
Es sollte mit eingeschalteter Netzwerksuche auch ohne manuelle Eingabe gehen.
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: So 20. Apr 2008, 11:33
von loddar
mvordeme hat geschrieben:Es sollte mit eingeschalteter Netzwerksuche auch ohne manuelle Eingabe gehen.
Danke mvordeme - SO hats geklappt!

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: So 20. Apr 2008, 11:51
von hgdo
loddar hat geschrieben:Danke mvordeme - SO hats geklappt!
Man sollte eigentlich erst mal lesen, wie andere das Problem gelöst haben, bevor man das gleiche Problem im gleichen Thread erneut postet. Die richtige Antwort hättest du schon in Beitrag #4 gefunden.
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: So 25. Mai 2008, 19:36
von Beppo
Nun habe ich auch das Problem, dass mein 5500er die neuen digitalen ARD-Sender sowohl im manuellen Suchlauf (10,743, 22000, horizontal) als auch über alle Transponder mit Netzwerksuche nicht findet.
Ein Problem mit meinem Multi-Switch möchte ich ausschließen, da mein 4000er im Schlafzimmer die neuen Sender anstandslos findet.
Inzwischen bin ich mit meinem Latein am ende, keine Ahnung woran das nun liegen kann.
Gruß
Beppo
AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: So 25. Mai 2008, 19:50
von TV-Junkie
Kennst Du TopSet und die Settings von Buko.
Dann könnstst Du mit Deiner Senderliste und den Settings von Buko Dir eine Liste basteln (TopSet 2 mal starten, in einem Deine original Liste und und in dem anderen die Settings von Buko. Aus der Liste von Buko kopierst Du die Sender, die Du haben willst in deine Senderliste und spielst das auf dem topf zurück)
Wenn Du die Sender jetzt empfängst, ist beim Suchlauf was schiefgegangen, wenn nicht, könnte der Fehler beim Topf sowie beim Multischalter sein.
Du könntest natürlich auch den 5500er an den Anschluss hängen, wo der 4000er dran ist und versuche nochmal einen Sendersuchlauf mit eingeschalteter Netzwerksuche

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 22:25
von harrybo
TV-Junkie hat geschrieben:Kennst Du TopSet und die Settings von Buko.
Dann könnstst Du mit Deiner Senderliste und den Settings von Buko Dir eine Liste basteln (TopSet 2 mal starten, in einem Deine original Liste und und in dem anderen die Settings von Buko. Aus der Liste von Buko kopierst Du die Sender, die Du haben willst in deine Senderliste und spielst das auf dem topf zurück)
Wenn Du die Sender jetzt empfängst, ist beim Suchlauf was schiefgegangen, wenn nicht, könnte der Fehler beim Topf sowie beim Multischalter sein.
Du könntest natürlich auch den 5500er an den Anschluss hängen, wo der 4000er dran ist und versuche nochmal einen Sendersuchlauf mit eingeschalteter Netzwerksuche
Hallo,
ich hab auch alles versucht (5200 PVR) - ergebnislos. Ich konnte nur alle verschlüsselten Sender empfangen (NRW).
Nach einem Reset im Menü auf Werkseinstellungen liefen alle Sendersuchläufe einwandfrei und alle nicht verschlüsselten Sender wurden wieder gefunden und waren zu empfangen. Die TAPs und die gespeicherten Filme werden ja nicht gelöscht. Nach dem Ordnen der Sender ist alles wieder wie vorher. Allerdings muss man die Senderlogos in den TAP Menüs löschen und neu einlesen. Das wars.
Gruß
Harry