MPEG4 in *.rec umwandeln

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
mbrokof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:25
Receivertyp: TF5k BP
Receiverfirmware: Okt. '05 ID 4.46

MPEG4 in *.rec umwandeln

#1

Beitrag von mbrokof » Fr 24. Mär 2006, 10:07

Hallo Zusammen,

geht das MPEG4 Dateien in *.rec umzuwandeln. Mit tmpgenc geht es zumindest nicht diese in ein anderes Format umzuwandeln um dann dorthin zu kommen.

Grüße
Matthias

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#2

Beitrag von Bonni » Fr 24. Mär 2006, 10:19

Hmm. Also das einzige Programm, das ich kenne, das mpeg in .rec konvertieren und mit dem entsprechenden Topfield-Header (muss sein!) versehen kann, ist "ProjectX". ProjectX erwartet zu diesem Zweck aber eine mpeg2 Datei, weil auch der Topf mpeg2 haben will. Deswegen müsstest Du wohl Deine mpeg4 in mpeg 2 konvertieren (womit auch immer) und dann von ProjectX nach mpeg2-ts (.rec) wandeln lassen.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

mbrokof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:25
Receivertyp: TF5k BP
Receiverfirmware: Okt. '05 ID 4.46

#3

Beitrag von mbrokof » Fr 24. Mär 2006, 13:49

Hallo Bonni,

das wäre dann die Frage womit das von 4 auf 2 geht.

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#4

Beitrag von Bonni » Fr 24. Mär 2006, 14:04

Das weiß ich leider auch nicht, denn ich hab noch nie eine mpeg4-Datei gehabt. Deswegen schrieb ich ja auch "womit auch immer" :wink: .

Vielleicht weiß das hier sonst jemand, ansonsten empfehle ich google o.ä.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

tknauer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:41

#5

Beitrag von tknauer » Fr 24. Mär 2006, 15:07

Hi,
mbrokof hat geschrieben:das wäre dann die Frage womit das von 4 auf 2 geht.
mit VLC

Grüße,
Thomas

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#6

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 27. Mär 2006, 15:52

VLC kann encoden?

Ich ekkn nur den VLC Player. Aber dass der Encoden kann ist mir neu. :confused:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#7

Beitrag von Harvey » Mo 27. Mär 2006, 16:17

Ich kenne VLC nicht, aber der scheint als Streamingserver (=Frameserver?) geeignet zu sein. Encoden müsste dann ein anderes Programm, z.B. tmpgenc.

Ich glaube, ich habe mal mit virtualdub als Frameserver und tmpegenc als Encoder von 4 auf 2 gewandelt.
Gruss
Harvey

tknauer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:41

#8

Beitrag von tknauer » Di 28. Mär 2006, 10:17

Hi,

VLC ist weit mehr als ein normaler Player. VLC kann abspielen, streamen, transkodieren etc. etc.

Einfach mal VLC starten, Datei -> Streaming-Assistent öffnen, auf "Transkodieren/als Datei speichern" klicken.

Der Rest ist eigentlich (fast) selbsterklärend: Input-File auswählen und die Codecs für die Ausgabe anklicken, den Container (MPEG-1,2,TS etc.) anklicken, den Pfad und den Filenamen angeben - das war's.

Das ganze funktioniert auch alles über Kommandozeilenparameter, aber das würde jetzt zu weit führen. :-)

Grüße,
Thomas

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#9

Beitrag von Sigittarius-E » Di 28. Mär 2006, 16:17

Danke.

Werd mal VLC genauer unter die Lupe nehmen!
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
serkman
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:05
Receivertyp: 5000PVR-A
Receiverfirmware: 5.13.40P (03.01.07)
Wohnort: Eckental
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von serkman » Di 28. Mär 2006, 16:20

Hier unter "Muxer / audio and video formats matrix" kann man nachsehen was VLC alles "transkodieren" kann:
http://www.videolan.org/streaming/features.html
gruß,

serkman

-----
TF5000PVR-A (Firmware 03.01.07 - HDD: 400GB Samsung (HD400LD) - AlphaCrypt Classic 3.14), Astra & Türksat
TAPs: iTiNa V 0.99, Nice Display V2.1 beta 4, WSSkkB 0.9, Overfly 0.74, Videot3xt 0.55

Homepage: www.serkman.de

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“