Seite 1 von 1
MPEG4 in *.rec umwandeln
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 10:07
von mbrokof
Hallo Zusammen,
geht das MPEG4 Dateien in *.rec umzuwandeln. Mit tmpgenc geht es zumindest nicht diese in ein anderes Format umzuwandeln um dann dorthin zu kommen.
Grüße
Matthias
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 10:19
von Bonni
Hmm. Also das einzige Programm, das ich kenne, das mpeg in .rec konvertieren und mit dem entsprechenden Topfield-Header (muss sein!) versehen kann, ist "ProjectX". ProjectX erwartet zu diesem Zweck aber eine mpeg2 Datei, weil auch der Topf mpeg2 haben will. Deswegen müsstest Du wohl Deine mpeg4 in mpeg 2 konvertieren (womit auch immer) und dann von ProjectX nach mpeg2-ts (.rec) wandeln lassen.
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 13:49
von mbrokof
Hallo Bonni,
das wäre dann die Frage womit das von 4 auf 2 geht.
Gruß
Matthias
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 14:04
von Bonni
Das weiß ich leider auch nicht, denn ich hab noch nie eine mpeg4-Datei gehabt. Deswegen schrieb ich ja auch "womit auch immer"

.
Vielleicht weiß das hier sonst jemand, ansonsten empfehle ich google o.ä.
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 15:07
von tknauer
Hi,
mbrokof hat geschrieben:das wäre dann die Frage womit das von 4 auf 2 geht.
mit
VLC
Grüße,
Thomas
Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 15:52
von Sigittarius-E
VLC kann encoden?
Ich ekkn nur den VLC Player. Aber dass der Encoden kann ist mir neu.

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 16:17
von Harvey
Ich kenne VLC nicht, aber der scheint als Streamingserver (=Frameserver?) geeignet zu sein. Encoden müsste dann ein anderes Programm, z.B. tmpgenc.
Ich glaube, ich habe mal mit virtualdub als Frameserver und tmpegenc als Encoder von 4 auf 2 gewandelt.
Verfasst: Di 28. Mär 2006, 10:17
von tknauer
Hi,
VLC ist weit mehr als ein normaler Player. VLC kann abspielen, streamen, transkodieren etc. etc.
Einfach mal VLC starten, Datei -> Streaming-Assistent öffnen, auf "Transkodieren/als Datei speichern" klicken.
Der Rest ist eigentlich (fast) selbsterklärend: Input-File auswählen und die Codecs für die Ausgabe anklicken, den Container (MPEG-1,2,TS etc.) anklicken, den Pfad und den Filenamen angeben - das war's.
Das ganze funktioniert auch alles über Kommandozeilenparameter, aber das würde jetzt zu weit führen. :-)
Grüße,
Thomas
Verfasst: Di 28. Mär 2006, 16:17
von Sigittarius-E
Danke.
Werd mal VLC genauer unter die Lupe nehmen!
Verfasst: Di 28. Mär 2006, 16:20
von serkman
Hier unter "Muxer / audio and video formats matrix" kann man nachsehen was VLC alles "transkodieren" kann:
http://www.videolan.org/streaming/features.html