Seite 1 von 2

Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 11:25
von Ziegel
Hallo,

ich habe bereits seit längerem ein Problem mit meinem TF5000PVR. Das Signal am Tuner 1 ist in Ordnung, der Tuner 2 hingengen hängt sich bei einigen Frequenzen auf, das Bild friert ein.

Zuerst hatte ich überlegt ob es trotz guter Kabel an unseren DECT-Telefonen liegen könnte (der ehemalige Sat1 Transponder war auch mit betroffen, sowie die benachbarten Frequenzen), die habe ich deshalb testweise ausser Betrieb genommen (Nachbarn haben wir erst in ca 400m Entfernung) jedoch ohne Erfolg.

Ein tauschen der Kabel von Tuner 1 auf 2 und umgekehrt brachte auch keinen Erfolg weiterhin blieb Tuner2 das "Problemkind".

Daraufhin habe ich den Receiver über meinen Fachhändler zur überprüfung einschicken lassen, aber das Gerät kam leider ohne Befund (aber nicht ohne den Fehler) zurück.

Ein Freund hat den Receiver mal testweise an seiner Sat-Anlage getestet (er hat nämlich auch überall Topfield Receiver dranhängen u.a auch einen 500PVR).
Bei uns sind alle Kabel zwischen Receiver und Schüssel zwischen 23 und 31 Meter lang (Nach ca 15m ab Schüssel kommt ein aktiver Multischalter). Während er stark unterschiedlich lange Kabelverbindungen hat.
An den kürzeren (um 12m) konnte er den Fehler nicht feststellen. An den längeren (um 25m) trat das Problem bei ihm allerdings auch auf. (Er hat auch einen aktiven Multischalter nach ca 7m ab Schüssel)

Hat jemand einen Tipp woran es noch liegen kann?

Gruß
Ziegel

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 12:33
von cluberer99
Sind Antennendosen verbaut? Eventuell reicht die Spannung vom Tuner 2 nicht mehr aus um den Multischalter zu steuern.
Kontrollier mal alle F-Stecker. Häufigster Fehler: Innenleiter zu lang. Der Innenleiter sollte nicht mehr als 2mm vom F-Stecker herausstehen.

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 13:54
von Ziegel
Hallo.

Ja, es sind auf beiden Leitungen Antennendosen verbaut. Die F-Stecker werde ich noch einmal kontrollieren. Hätte der Fehler dann aber nicht beim tauschen der Kabel wandern müssen?

Im übrigen habe ich auch schon diverse andere Receiver an dem Anschluß getestet. Keiner zeigte jedoch irgendwelche Auffälligkeiten.

Gruß

Ziegel

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 12:58
von Ziegel
Hallo,

ich habe nun noch einmal alle F-Stecker überprüft. Sind aber alle in Orgnung gewesen.

Gruß

Ziegel

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 16:57
von Ziegel
Hallo,

kann ich sonst noch etwas zur Lösung meines Problems beitragen oder sind alle ratlos ?

Meine Anlage ist jetzt eine Technisat

Spiegel: Satman 850
LNB: Unysat Quattro
Schalter: TechniSwitch 5/8 G

Alle freien Ausgänge sind mit Widerständen abgeschlossen.

mfg

Ziegel

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 17:06
von Twilight
hast du irgnedwelche verstärker, weil deine kabel so lang sind ? wenn ja: weg damit
hast du schon versucht den topf direkt an die lnb leitung anzuschließen ohne über die sat dose zu gehen ?

twilight

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 18:19
von cluberer99
Bei 30m sollte man noch ohne Verstärker auskommen.

Ist eine Sat-Durchgangsdose montiert oder eine Einzeldose?

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 23:14
von Brotmaschine
So, vielen Dank für die Infos hier.
Habe den 4000er + der ja baugleich sein soll.

Hatte vorher einen anderen Twin Receiver der einen sehr schlechten Tuner hatte. Somit habe ich in die Leitung am LNB einen Verstärker zwischen gesetzt was auch Super funktionierte.

Nun mit dem Topf habe ich seit dem Kauf das Problem das ich über Tuner 1 aufnehmen und dann über Tuner 2 ein wenig zappe und dann kein Pegel mehr vorhanden ist. Nur das Beenden der Aufnahme löst das Problem.

Nach langem herum probieren etc. habe ich dann den Verstärker (passiv) entfernt und siehe da es läuft jetzt einwandfrei.

Besten Dank, hatte schon eine Mail an den Support geschickt da ich im 4000er Bereich nichts gefunden habe.

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: So 27. Jul 2008, 12:56
von Brotmaschine
So, leider funktioniert es Heute wieder nicht, habe den Tuner 2 in verdacht. Wenn ich das Loopkabel entferne und nur den 1. Tuner anschließe funktioniert es alles. Klemme ich das Kabel an den 2. habe ich einen Pegel aber keine Qualität. Nach 20 Sekunden kommt dann doch noch mal ein Bild. Sobald ich zappe wieder 20 Sekunden warten. Somit hat der Tuner wohl doch ne Macke.

Also einschicken.

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: So 27. Jul 2008, 13:01
von TV-Junkie
Brotmaschine hat geschrieben:So, leider funktioniert es Heute wieder nicht, habe den Tuner 2 in verdacht. Wenn ich das Loopkabel entferne und nur den 1. Tuner anschließe funktioniert es alles. Klemme ich das Kabel an den 2. habe ich einen Pegel aber keine Qualität. Nach 20 Sekunden kommt dann doch noch mal ein Bild. Sobald ich zappe wieder 20 Sekunden warten. Somit hat der Tuner wohl doch ne Macke.

Also einschicken.

Oder das Loopkabel hat eine Macke, oder habe ich jetzt was falsch verstanden mit dem 2. Tuner :thinker:

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: So 27. Jul 2008, 14:30
von Brotmaschine
Das Loopkabel hatte ich auch schon erneuert. Aber da der Tuner 2 mit Direktanschluss auch weiterhin die Macken hat und der Tuner 1 nicht kann er nur noch einen Defekt haben.
Habe den Support schon angeschrieben, mal sehen was die sagen.

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: So 27. Jul 2008, 14:34
von Julian
Wenn du Tuner2 direkt anschliesst: hast du dem Topf das auch gesagt? (also nicht auf 'durchgeschleift' eingestellt?)

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: So 27. Jul 2008, 14:47
von Brotmaschine
Jo, habe das dann unter Einstellungen geändert, also durchgeschleift raus genommen

Ich mache jetzt noch mal nen FW Update und Werksreset und dann mal sehen. Glaube aber nicht das es etwas bringt.

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 23:21
von Ziegel
Hallo,

einen Verstärker habe ich nicht zwischengeschaltet. Es ist eine Sat Enddose (Twin) montiert, ich habe jedoch auch schon eine fliegende Leitung in gleicher Länge versucht.

Ich werde demnächst noch mal schauen ob es auch zu besagten Störungen kommt, wenn ich den Receiver direkt neben den Multiswitch stelle.
Ich gebe allerdings noch einmal zu bedenken, dass der Topf bei meinem Kollegen an einer kurzen Leitung funktionierte an einer langen jedoch nicht.

Gruß
Ziegel

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 06:02
von cluberer99
Probier mal einen anderen Ausgang vom Multiswitsch.
Prüfe auch mal das die Satdose richtig angeschossen ist. Der Innenleiter darf nirgends das Gehäuse berühren.

Eine Twin Enddose gibt es nicht, zumindest nicht so zu kaufen. Wenn ist das eine Twin Einzeldose, oder eine Durchgangsdose mit Endwiderständen. Bei Sat darf man nicht den "normal" Endwiderstand nehmen, sonden welche mit Kapazitiever Trennung. bzw bei denen isz ein Kondensator + Widerstand verbaut.

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 10:58
von steve
[quote="cluberer99"]
Eine Twin Enddose gibt es nicht, zumindest nicht so zu kaufen. Wenn ist das eine Twin Einzeldose, oder eine Durchgangsdose mit Endwiderständen. Bei Sat darf man nicht den "normal" Endwiderstand nehmen, sonden welche mit Kapazitiever Trennung. bzw bei denen isz ein Kondensator + Widerstand verbaut.[/quote]


Meinst Du die Satdose mit der Möglichkeit 2 F-Stecker anzuschrauben. Also quasi für T1^und T2 des Topfes?

Sowas hab ich z. Zt.: 2 Satzuführungen (schraub) + 1 Radiobuchse (steck)!!

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 20:29
von Ziegel
Hallo,

ja, da hatte ich mich falsch ausgedrückt. Es handelt sich um eine Twin-Einzeldose (also eine mit 2 F-Buchsen sowie je einer TV und Radio Buchse)
(siehe hier: http://www.satland-shop.de/cgi/websale6 ... e%2fmd5%7d nur Markenware) und natürlich habe ich beim kontrollieren der F-Stecker auch die Dose auf gehabt und geprüft.
Außerdem hatte ich ja schon geschrieben, dass ich auch schon ein fliegend verlegtes Kabel probiert hatte (also ohne Sat-Dose).

Also noch einmal zusammengefasst:

Der Topf (Tuner 2) geht nicht (ordnungsgemäß) an beiden Anschlüssen der Sat-Dose und ebensowenig an einem Provisorisch verlegten 3. Kabel dass dann am Multiswitch an einem bisher ungenutzten Ausgang angeschlossen war.

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 20:41
von cluberer99
[quote="steve0564"]Meinst Du die Satdose mit der Möglichkeit 2 F-Stecker anzuschrauben. Also quasi für T1^und T2 des Topfes?

Sowas hab ich z. Zt.: 2 Satzuführungen (schraub) + 1 Radiobuchse (steck)!![/quote]



Genau sowas meinte ich. (Gibt es in verschieden Variaten zwischen 2 - 4 Buchsen ist alles möglich)
Das es sowas gibt weis ich.
Nur wird immer wieder eine Einzeldose fälschlicherweise als Enddose bezeichnet.

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 08:05
von Ziegel
Hallo noch einmal,

da wir die sache mit dem richtigen Dosen-Typ nun geklärt haben, wie sieht es denn nun mit meinem eigentlichen Problem aus?

Was kann ich denn nun weiter machen?

Sollte mein Topf etwa auf ewig ein Abschreibungsobjekt bleiben, dass nur mit einem Tuter läuft? Das fände ich sehr schade.

Mal ein Einfall von mir:
Könnte der fehlerhafte Tuner evtl. verstellt sein und könnte das weiterhin beim einschicken nicht aufgefallen sein weil in der Werkstatt vielleicht auch eine relativ kurze Anschlußleitung verlegt ist?
Oder wird der Receiver in so einem fall immer mit dem vollen (nach Spezifikation) möglichen Pegelbereich getestet? Denn ausgetaucht wurde damals nichts, es wurde lediglich eine neue Software aufgespielt.

Gruß
Ziegel

AW: Tuner 1 in Ordnung, Tuner 2 nicht

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 16:23
von magnusmagnusson
Hallo,
so ein ähnliches Problem hatte ich zuletzt auch. Selbst wenn nur eine Aufnahme lief, konnte ich bestimmte Programme nicht anschauen. Dachte auch an Kabel, Anschluß etc. - bei mir war es einfach so, dass nicht auf beiden Tunern alle Sender drauf waren, nochmals unter beiden Tunern einen Sendersuchlauf gemacht und es ging wieder. Wie das überhaupt passiert ist, weiß ich auch nicht... :patsch: