Übertragung via USB
- Sat-Toni
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: So 22. Jan 2006, 16:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Wohnort: Bayern
Übertragung via USB
Hi,
habe seit 3 Jahren eine TF 5000 PVR (Ich bin SEHR zufrieden damit).
Bisher habe ich die Filme via USB und ALTAIR auf meinen alten PC (Windows ME) übertragen.
Hat zwar ziemlich gedauert (1h Film ca. 50 min.).
Leider ist der PC nun defekt.
Mit meinem neuen PC (Windows XP)
wird die Festplatte des TF erkannt und der Übertragungsvorgang mit ALTAIR startet auch.
Aber dann zeigt es lange Minuten (ca. 5 min.) 1% an und schließlich bricht die Übertragung bei 3% ab.
ALTAIR will dann die Datei noch einmal übertragen (Warnfenster: Datei überschreiben usw.)
Woran kann's liegen?
USB-Kabel 3m (Eigentlich für USB 2.0)?
Abhilfe ?
Neue Firmware auf TF aufspielen?
Neuer USB-Treiber für ALTAIR (Die installierten Treiber sind vom Mai 2007)?
Danke für eure Hilfe
Anton
habe seit 3 Jahren eine TF 5000 PVR (Ich bin SEHR zufrieden damit).
Bisher habe ich die Filme via USB und ALTAIR auf meinen alten PC (Windows ME) übertragen.
Hat zwar ziemlich gedauert (1h Film ca. 50 min.).
Leider ist der PC nun defekt.
Mit meinem neuen PC (Windows XP)
wird die Festplatte des TF erkannt und der Übertragungsvorgang mit ALTAIR startet auch.
Aber dann zeigt es lange Minuten (ca. 5 min.) 1% an und schließlich bricht die Übertragung bei 3% ab.
ALTAIR will dann die Datei noch einmal übertragen (Warnfenster: Datei überschreiben usw.)
Woran kann's liegen?
USB-Kabel 3m (Eigentlich für USB 2.0)?
Abhilfe ?
Neue Firmware auf TF aufspielen?
Neuer USB-Treiber für ALTAIR (Die installierten Treiber sind vom Mai 2007)?
Danke für eure Hilfe
Anton
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
AW: Übertragung via USB
Versuchs doch mal mit viewtopic.php?t=15199
Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
- Sat-Toni
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: So 22. Jan 2006, 16:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Wohnort: Bayern
AW: Übertragung via USB
Danke caju,
für deine schnelle Antwort,
Werde das Programm gleich ausprobieren.
Werde dann über Erfolg/Misserfolg berichten!
Gruß
Anton
für deine schnelle Antwort,
Werde das Programm gleich ausprobieren.
Werde dann über Erfolg/Misserfolg berichten!
Gruß
Anton
- Sat-Toni
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: So 22. Jan 2006, 16:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Wohnort: Bayern
AW: Übertragung via USB
Hi,
habe das Programm (Topset) erfolgreich installiert.
ABER:
Die Übertragung wird immer nach einiger Zeit mit der Fehlermeldung 983045
abgebrochen.
Zum Teil wurden dabei allerdings schon 50 MB übertragen.
Ich glaube, es liegt am Kabel?!
Soweit mir bekannt ist, deutet der Fehlercode auf zu viele Datenfehler bei der Übertragung hin.
Auch das Zurückschalten auf USB 1.1 im Topset bringt die gleiche Fehlermeldung!
Wie schnell wäre eine Übertagung über Nullmodem im Vergleich zu USB??
Gruß
Anton
habe das Programm (Topset) erfolgreich installiert.
ABER:
Die Übertragung wird immer nach einiger Zeit mit der Fehlermeldung 983045
abgebrochen.
Zum Teil wurden dabei allerdings schon 50 MB übertragen.
Ich glaube, es liegt am Kabel?!
Soweit mir bekannt ist, deutet der Fehlercode auf zu viele Datenfehler bei der Übertragung hin.
Auch das Zurückschalten auf USB 1.1 im Topset bringt die gleiche Fehlermeldung!
Wie schnell wäre eine Übertagung über Nullmodem im Vergleich zu USB??
Gruß
Anton
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Übertragung via USB
Per Nullmodemkabel kann man IMHO nichts übertragen.
Also, aus eigener Erfahrung weiß ich, das Staubsauger etc. (bzw. deren Einschalten) meine USB Übertragung auch zum Absturz bringen. Das Netzteil des TOPFIELD scheint da nicht gut entstört zu sein.
Also, aus eigener Erfahrung weiß ich, das Staubsauger etc. (bzw. deren Einschalten) meine USB Übertragung auch zum Absturz bringen. Das Netzteil des TOPFIELD scheint da nicht gut entstört zu sein.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Übertragung via USB
Sat-Toni hat geschrieben:Hi,
habe das Programm (Topset) erfolgreich installiert.
ABER:
Die Übertragung wird immer nach einiger Zeit mit der Fehlermeldung 983045
abgebrochen.
Zum Teil wurden dabei allerdings schon 50 MB übertragen.
Ich glaube, es liegt am Kabel?!
Nimm mal ein kürzeres Kabel.
Soweit mir bekannt ist, deutet der Fehlercode auf zu viele Datenfehler bei der Übertragung hin.
Auch das Zurückschalten auf USB 1.1 im Topset bringt die gleiche Fehlermeldung!
Vergiss es.Wie schnell wäre eine Übertagung über Nullmodem im Vergleich zu USB??
Gruß
Anton
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Übertragung via USB
Ich tippe auch auf's Kabel ==> probiere mal ein anderes Kabel, wenn möglich nicht länger als 2m.
Über Nullmodemkabel würde es mehrere Tage oder gar Wochen dauern um einen Film zu übertragen (wenn es überhaupt ginge)
Sat-Toni hat geschrieben:Wie schnell wäre eine Übertagung über Nullmodem im Vergleich zu USB??
Über Nullmodemkabel würde es mehrere Tage oder gar Wochen dauern um einen Film zu übertragen (wenn es überhaupt ginge)

Zuletzt geändert von Klaus am Fr 25. Jul 2008, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Sat-Toni
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: So 22. Jan 2006, 16:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Wohnort: Bayern
AW: Übertragung via USB
Danke für eure schnellen Antworten
: So schnell kann ich gar nicht tippen!
:
Werde mal ein Hochwertigeres Kabel verwenden.
Problem ist bloß, dass der TF auf dem Wohnzimmerschrank ist.
Vielleicht Leih ich mir nen Laptop zum Testen.
Schönes WE
Anton


Werde mal ein Hochwertigeres Kabel verwenden.
Problem ist bloß, dass der TF auf dem Wohnzimmerschrank ist.
Vielleicht Leih ich mir nen Laptop zum Testen.
Schönes WE
Anton
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Übertragung via USB
Sat-Toni hat geschrieben:Danke für eure schnellen Antworten
: So schnell kann ich gar nicht tippen!
:
Werde mal ein Hochwertigeres Kabel verwenden.
Problem ist bloß, dass der TF auf dem Wohnzimmerschrank ist.
Vielleicht Leih ich mir nen Laptop zum Testen.
Schönes WE
Anton
Das Kabel muss nicht unbedingt Hochwertig sein, wenn es Verbindungsprobleme gibt sollte das ein möglichst kurzes Kabel sein.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Sat-Toni
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: So 22. Jan 2006, 16:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Wohnort: Bayern
AW: Übertragung via USB
Hi
:,
hab heute von der Arbeit ein Laptop mitgenommen und die Übertragung probiert!
Mit dem gleichen Kabel!!!!!! (Länge ca. 3 m) hatte ich im Turbo-Mode Übertragungsraten von ca. 1800-1900 kB/s.
SUUUUPER!

Also liegt's an dem USB-Chip (Vermutlich VIA)!
Frage:
Bringt's etwas eine USB-(PCI-)Steckkarte
zusätzlich in den PC zu stecken und darüber die Übertragung laufen zu lassen?
Gruß
Anton

hab heute von der Arbeit ein Laptop mitgenommen und die Übertragung probiert!
Mit dem gleichen Kabel!!!!!! (Länge ca. 3 m) hatte ich im Turbo-Mode Übertragungsraten von ca. 1800-1900 kB/s.







Also liegt's an dem USB-Chip (Vermutlich VIA)!
Frage:
Bringt's etwas eine USB-(PCI-)Steckkarte
zusätzlich in den PC zu stecken und darüber die Übertragung laufen zu lassen?
Gruß
Anton
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Übertragung via USB
Fragen wir mal was anderes. Hast Du Front oder die Back USB Anschlüße verwendet?
Wenn es Frontanschluße waren, versuche mal die direkt auf der Rückseite auf der Platine. Die funktionieren oft viel besser, weil im PC ganz billige ungeschirmte Kabel verwendet werden.
Wenn es Frontanschluße waren, versuche mal die direkt auf der Rückseite auf der Platine. Die funktionieren oft viel besser, weil im PC ganz billige ungeschirmte Kabel verwendet werden.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Übertragung via USB
Sat-Toni hat geschrieben:
Frage:
Bringt's etwas eine USB-(PCI-)Steckkarte
zusätzlich in den PC zu stecken und darüber die Übertragung laufen zu lassen?
...und um diese Frage zu beantworten: ein eindeutiges "JA"

LG
Steve

Steve
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Übertragung via USB
Kommt darauf an, wie er meine Frage beantwortet. Mit den Front Anschlüssen klappte es bei mir auch nicht. Mit dem Hinteren aber schon.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Sat-Toni
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: So 22. Jan 2006, 16:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Wohnort: Bayern
AW: Übertragung via USB
Hi Mailboy,
habe natürlich die hinteren Anschlüsse (=Die fest auf dem Motherboard angebracht sind)
verwendet.
Ist halt ein Asrock-Motherboard, kann schon sein, dass der Chip für USB da seine Probleme hat. Die externe Festplatte funktioniert ohne Probleme hinten und an den seitlichen Frontanschlüssen anstandslos. Allerdings beträgt die Kabellänge da vielleicht 50 cm.
Werde mal die USB-Steckkarte aus meinem Uralt-PC (Bitte nicht lachen
, Pentium 200 mit Windows 98
und der läuft immer noch) ausbauen und im neuen PC testen.
Komme erst ab dem Wochenende dazu!
Grüße aus Bayern
Anton
habe natürlich die hinteren Anschlüsse (=Die fest auf dem Motherboard angebracht sind)
verwendet.
Ist halt ein Asrock-Motherboard, kann schon sein, dass der Chip für USB da seine Probleme hat. Die externe Festplatte funktioniert ohne Probleme hinten und an den seitlichen Frontanschlüssen anstandslos. Allerdings beträgt die Kabellänge da vielleicht 50 cm.
Werde mal die USB-Steckkarte aus meinem Uralt-PC (Bitte nicht lachen


Komme erst ab dem Wochenende dazu!
Grüße aus Bayern
Anton
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Übertragung via USB
Sat-Toni hat geschrieben:Werde mal die USB-Steckkarte aus meinem Uralt-PC (Bitte nicht lachen, Pentium 200 mit Windows 98
und der läuft immer noch) ausbauen und im neuen PC testen.
Ich lach nicht (hab auch noch so was als Laptop), blos: kann die Karte USB 2.0?
Sonst wirst du alt und grau!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore