Hallo Topfield-Gemeinde!
Ist es möglich im Servicemenü des TF5000PVR die SCART-RGB Signalstärke einzustellen.
Folgender Hintergrund: Bei meinen LCD Samsung LE-40A659A ist das Weiss total übersteuert (Topfield/RGB-Scart).So,jetzt hat im Forum jemand geschrieben der den gleichen Fehler hatte und durch Reduzierung des Signales die Bildqualität verbesserte.
Ist so eine Einstellung möglich?
MfG
Maze
RGB-Signalstärke einstellen?
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: RGB-Signalstärke einstellen?
Nein, sowas ist nicht möglich. Wenn du das RGB-Signal ändern willst, dann geht das nur mit externen Geräten. Der Topf selber hat kein Service-Menü, wo man sowas nachstellen könnte.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12259
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: RGB-Signalstärke einstellen?
[quote="Maze69"]Hallo Topfield-Gemeinde!
Ist es möglich im Servicemenü des TF5000PVR die SCART-RGB Signalstärke einzustellen.
Folgender Hintergrund: Bei meinen LCD Samsung LE-40A659A ist das Weiss total übersteuert (Topfield/RGB-Scart).So,jetzt hat im Forum jemand geschrieben der den gleichen Fehler hatte und durch Reduzierung des Signales die Bildqualität verbesserte.
Ist so eine Einstellung möglich?
MfG
Maze[/quote]
... mir ist so eine Einstellmöglichkeit nicht bekannt !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


AW: RGB-Signalstärke einstellen?
[quote="buko"]... mir ist so eine Einstellmöglichkeit nicht bekannt ![/quote]
Vielen Dank für die schnelle Auskunft.
Leider findet Samsung zurzeit keine Lösung wegen der Weissproblematik bei Scart-RGB.
Über HDMI soll das Weissproblem nicht vorkommen. Könnt ihr mir ein Topfield-Gerät mit HDMI-Anschluß empfehlen.
Gruß Maze
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: RGB-Signalstärke einstellen?
Entweder ein HDTV = 77XX Serie oder SDTV mit HDMI = der TF 6000 PVR WSund der TF 6000 PVR ES.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12259
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: RGB-Signalstärke einstellen?
Maze69 hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle Auskunft.
Leider findet Samsung zurzeit keine Lösung wegen der Weissproblematik bei Scart-RGB.
Über HDMI soll das Weissproblem nicht vorkommen. Könnt ihr mir ein Topfield-Gerät mit HDMI-Anschluß empfehlen.
Gruß Maze
... den TF7700HSCI ...

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit

