Seite 1 von 9
Tonaussetzer
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 15:30
von rollepeter
Hallo,
bevor ich diese Frage stelle, hab ich natürlich im Forum gestöbert, aber kann mich nicht entscheiden, ob ich die Software (ich habe die Software von Frühjahr 2005 drauf beim TF 5500) updaten soll.
Die letzte Zeit (ein, zwei Wochen) habe ich - speziell bei der ARD regelmässig Tonaussetzer; einfach lästig.
Da dies bisher nur bei der ARD war, dachte ich mir nichts dabei; gestern abend bei der Fußballübertragung (SAT 1) hatte ich dieses Thema auch - allerdings nur einmal.
Was tun sprach Zeuss???
Vielen Dank mal wieder im voraus für die Tipps.
rollepeter

Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 15:36
von Anthea
Welcher Ausgang? Analog oder Digital?
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 15:37
von rollepeter
Ausgang ist Digital!
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 15:47
von Erlefranz
Damit bist du nicht alleine, habe die gleichen Erfahrungen gemacht.
Habe dies bei Aufnahmen (Störtebeker) von der ARD festgestellt.
Die Ausgabe des Tons erfolgt bei mir Grundsätzlich nur über den Digitalausgang.
Obs beim Live Gucken auch vorhanden ist kann ich momentan nicht sagen, das muss ich erst Prüfen.
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 15:51
von rollepeter
Hallo Erlefranz,
beim "Live-Gucken" genau das gleiche "Theater"!
Gruss
rollepeter
Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 16:45
von bodyslider
Die Ton-Probleme hatte ich auch. Meiner Meinung ist das immer/öfters so, wenn Sender neu in 5.1 senden. Das war zum Beispiel damals auch sehr gut bei "Wetten dass" zu hören. Das Problem sollte sich mit der Zeit von selber erledigen.
Grüsse, Bernd
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 05:47
von 4free
Hatte auch Tonaussetzer. Bei mir war der Ton von ARD auf deu[db] eingestellt.
Nach dem Umschalten auf Auto (mit Tonauswahltaste an der FB) waren die Tonaussetzer weg und der Ton auch gleich viel lauter.
gruß
4free
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 07:47
von Twilight
weil er dann die deu spur verwendet und nicht die db-spur
twilight
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 08:28
von Erlefranz
bodyslider hat geschrieben:Die Ton-Probleme hatte ich auch. Meiner Meinung ist das immer/öfters so, wenn Sender neu in 5.1 senden. Das war zum Beispiel damals auch sehr gut bei "Wetten dass" zu hören. Das Problem sollte sich mit der Zeit von selber erledigen.
Grüsse, Bernd
ARD sendet doch schon länger in DD

und ich hatte bisher noch keine Probleme, erst seit kurzem sind die Aussetzter vorhanden.
Ich vermute eher dass dies nichts mit dem Toppi zu tun hat sondern ein Problem der Sendeanstalt ist.
Verfasst: Do 20. Apr 2006, 08:30
von Erlefranz
4free hat geschrieben:Hatte auch Tonaussetzer. Bei mir war der Ton von ARD auf deu[db] eingestellt.
Nach dem Umschalten auf Auto (mit Tonauswahltaste an der FB) waren die Tonaussetzer weg und der Ton auch gleich viel lauter.
gruß
4free
Ja klar, wenn ich auf Auto stelle sind die Aussetzer auch weg, dafür dann auch der DD Ton.

Verfasst: Do 20. Apr 2006, 12:59
von rollepeter
Hallo an´s Forum
nochmals Danke für die Antworten; bei mir steht jetzt fest, dass der Fehler nicht bei meinem treuen "Toppie" liegt, sondern senderbedingt ist; also kein neues Update, denn: wenn´s mal läuft.......!!
Gruss
rollepeter

Verfasst: Do 20. Apr 2006, 15:19
von caju
Hab auch schon gedacht, es liegt am Kabel, am Stecker, an der Einstellung oder an was auch immer.
Dann muss die ARD updaten!
Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 22:06
von JoachimPaul
Lästig, diese digitalen Tonaussetzer bei der der ARD. Hoffentlich merken die bald was.
Da aber alle anderen Sender funktionieren, war klar: Am Topf kann es nicht liegen.
MfG
Verfasst: So 23. Apr 2006, 18:42
von rollepeter
Wie gesagt; ARD ganz schlimm, allerdings hatte ich´s auch einmal bei SAT 1 (Übertragung Champion´s Leage)!!
Gruss
rollepeter
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 11:07
von caju
Dachte gestern, die Sache mit dem Ton wäre wieder o. k. Ist aber immer noch so.
Oder hat sich bei Euch was gebessert?
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 11:31
von Erlefranz
Nööö, ARD hat immer noch diese Aussetzer im Digialton.
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 00:32
von caju
Ich habe ARD Digital eine Mail geschickt. Hier die "Antwort"
Sehr geehrter Zuschauer,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 27. April.
Seit dem 14.12.05 werden in Das Erste einzelne Sendungen in Dolby Digital 5.1. ausgestrahlt. Falls eine Dolby-Digital-Sendung ausgestrahlt wird, können Sie nun zwischen Stereo-Sound und Dolby Digital 5.1. wählen. Die meisten Decoder erkennen automatisch, dass es sich um eine Dolby-Digital-Sendung handelt. Sollte es bei Ihnen zu Schwierigkeiten kommen, möchten wir Sie bitten einen automatischen Programmsuchlauf durchzuführen und sich gegebenenfalls an den Hersteller Ihres Gerätes zu wenden.
Um Dolby Digital 5.1. empfangen zu können, benötigen Sie einen DVB-Decoder mit einem Digital-Ton-Ausgang in optischer oder koaxialer Form - und einen Dolby-Digital-Verstärker.
Bei möglichen Anschlussvarianten die darüber hinausgehen, möchten wir Sie bitten, sich an den Fachhandel zu wenden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Bei weiteren Fragen zu ARD Digital möchten wir Sie auch auf unsere Homepage im Internet verweisen ([url]
http://www.ard-digital.de)[/url]. Dort finden Sie ausführliche Informationen zum Programm sowie Hintergründe zu ARD Digital. Darüber hinaus erreichen Sie unsere Hotline unter der Nummer 0180 / 500 14 95 (12 ct./Min.).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ARD Digital Team
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 12:59
von ibbi
caju hat geschrieben:Ich habe ARD Digital eine Mail geschickt. Hier die "Antwort"
Oh, wie ich solche
Antworten 
!
Du solltest noch mal explizit darauf hinweisen, dass Du kein grundsätzliches Problem mit Dolby 5.1 oder dem Empfang hast, und mit einer Antwort, die nicht auf Deine Fragen eingeht, nichts anfangen kannst. Manchmal hilft es.
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 16:58
von rollepeter
Hallo caju,
vielleicht noch besser: ARD darauf hinweisen, dass man auf gestellte Fragen richtige Antworten bekommen soll und dass die ganze "Topfgemeninde" festgestellt hat, dass der Fehler wohl bei der ARD liegt!!??
Gruss
rollepeter
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 13:51
von caju
Zwischenstand. Die Mail kam eben:
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 28. April 2006 und Ihr Interesse an ARD Digital.
Auf Grund der Vielzahl an Anfragen, die uns täglich erreichen, möchten wir Sie um ein klein wenig Geduld bitten. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie unsere Hotline unter der Nummer 0180 / 500 14 95.
Ihr ARD Digital Team