Seltsame Sommerzeitumstellung
-
satgerd
- Topfmeister

- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: Juli 2007
- Wohnort: Neukeferloh
- Kontaktdaten:
Seltsame Sommerzeitumstellung
Bei mir laufen 3PG, Display und Overfly. Den 3PG Scan habe ich auf die Startzeit 3 Uhr 5 gestellt. Der Scan lief also nach der Sommerzeitumstellung bis 3 Uhr 14. Zusätzlich hatte ich eine Aufnahme der ARD um etwa 4 Uhr eingestellt. Nun kommts: Am Morgen war noch die Winterzeit.
Dann schaltete ich den Receiver ein, stellte auf ARD zum Zeit übernehmen und schaltete nicht einmal eine Minute später aus. Siehe da, die Sommerzeit war da.
Kann mir das jemand erklären?
Dann schaltete ich den Receiver ein, stellte auf ARD zum Zeit übernehmen und schaltete nicht einmal eine Minute später aus. Siehe da, die Sommerzeit war da.
Kann mir das jemand erklären?
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter

- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
nein, ich nicht 
aber rtl hat es mal wieder nicht geschafft
twilight
aber rtl hat es mal wieder nicht geschafft
twilight
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW
- Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
Ich habe meinen Topf um 3 (bzw. 4) Uhr eingeschaltet und die Uhr wurde sofort umgestellt 
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
satgerd
- Topfmeister

- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: Juli 2007
- Wohnort: Neukeferloh
- Kontaktdaten:
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
Zu der Zeit lag ich in Morpheus Armen ;-)
Schließlich hatte ich gezielt auf den Automatismus hingewirkt.
Schließlich hatte ich gezielt auf den Automatismus hingewirkt.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)
- B4B
- Mr. Synaptics

- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
Twilight hat geschrieben:nein, ich nicht
aber rtl hat es mal wieder nicht geschafft
twilight
...und bei N24 gibt es überhaupt kein EPG.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS

- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
Ich hab mir lange überlegt, was ich machen soll.
Mein Problem war, dass der Topf zwar beim Einschalten des iTiNa-Scans um 5.30 Uhr die Zeit automatisch umstellen wird, aber ich hatte für 4 Uhr SZ eine 30-Min-Aufnahme programmiert, und da wäre der Topf ja - aufgrund des Ruhezustands - noch in der WZ gewesen, hätte also eine Stunde verspätet eingeschaltet.
Aber dann zog sich der gestrige Abend etwas länger hin, und kurz nach Mitternacht hab ich dann - statt auszuschalten - einfach einen Sleeptimer mit 120 Minuten und ZDF eingestellt. Demnach lief er um 2 Uhr heute früh noch eine knappe Viertelstunde; Zeit genug, die SZ mitzukriegen.

Siehe da; heute früh stimmte die Topf-Zeit und auch die Aufnaheme hat geklappt.
Mein Problem war, dass der Topf zwar beim Einschalten des iTiNa-Scans um 5.30 Uhr die Zeit automatisch umstellen wird, aber ich hatte für 4 Uhr SZ eine 30-Min-Aufnahme programmiert, und da wäre der Topf ja - aufgrund des Ruhezustands - noch in der WZ gewesen, hätte also eine Stunde verspätet eingeschaltet.
Aber dann zog sich der gestrige Abend etwas länger hin, und kurz nach Mitternacht hab ich dann - statt auszuschalten - einfach einen Sleeptimer mit 120 Minuten und ZDF eingestellt. Demnach lief er um 2 Uhr heute früh noch eine knappe Viertelstunde; Zeit genug, die SZ mitzukriegen.
Siehe da; heute früh stimmte die Topf-Zeit und auch die Aufnaheme hat geklappt.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW
- Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
PRO SIEBEN und SAT.1 hatte heute Nacht auch ein Loch, wo iTiNa Schrieb: Keine EPG Infos vorhanden...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
Hallo zusammen,
kann es sein, dass dieses "Loch" noch andauert?
Bei mir haben sich alle Einträge außer SAT1 Pro7 aktualisiert. Wenn ich das "Original"EPG des Topf (5200) starte sehe ich nur leere Einträge jeweils von 05:25 - 17:25 und umgekehrt...
kann es sein, dass dieses "Loch" noch andauert?
Bei mir haben sich alle Einträge außer SAT1 Pro7 aktualisiert. Wenn ich das "Original"EPG des Topf (5200) starte sehe ich nur leere Einträge jeweils von 05:25 - 17:25 und umgekehrt...
- B4B
- Mr. Synaptics

- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
Bei mir ist alles da, außer wie schon erwähnt, N24. (Bei beiden Receivern u. 3PG).
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW
- Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
Also, im Kabel habe ich EPG Infos...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
@imr
bei welchem Provider bist Du denn ? bei mir (KBW) ist EPG schon den ganzen Tag vorhanden.
bei welchem Provider bist Du denn ? bei mir (KBW) ist EPG schon den ganzen Tag vorhanden.
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- cluberer99
- ToppiHolic

- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
[quote="Maliboy"]Also, im Kabel habe ich EPG Infos...[/quote]
Also bei mir hat N24 auch kein EPG. Weder bei iTiNa noch dem Topf eigenem EPG.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW
- Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
OK. N24 gehört zu den Sendern, die ich selten schaue. Aber PRO SIEBEN, SAT.1 und kabel eins haben EPG Infos.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
Ich hatte ebenfalls ein seltsames Sommerzeit-Problem (mit einem 5000 PVR und 3PG 1.28):
Der Scan am Sonntag um 5:00 Uhr hat zwar problemlos gestartet, die Uhr wurde ebenfalls umgestellt.
Allerdings waren bei manchen Sendern (ZDF, RTL, verschiedene Dritte und vermutlich noch weitere Sender, aber nicht alle) die EPG-Daten nicht korrekt: Es fand sich eine Mischung aus neuen Daten und denselben Sendungen eine Stunde früher (also zur Winterzeit). 3PG hat folgerichtig alle Timer auf diesen Sendern doppelt angelegt, zur korrekten Zeit und eine Stunde früher. Auch das Aufrufen des EPG in einem betroffenen Sender hat keine Korrektur herbeigeführt, erst ein Löschen der Datenbank und ein neuerlicher Scan hat das Problem behoben.
Angesichts der Tatsache, daß viele Sender auf verschiedenen Transpondern betroffen waren, vermute ich ein Problem von 3PG.
Kann das jemand nachvollziehen?
Schöne Grüße,
Matthias
Der Scan am Sonntag um 5:00 Uhr hat zwar problemlos gestartet, die Uhr wurde ebenfalls umgestellt.
Allerdings waren bei manchen Sendern (ZDF, RTL, verschiedene Dritte und vermutlich noch weitere Sender, aber nicht alle) die EPG-Daten nicht korrekt: Es fand sich eine Mischung aus neuen Daten und denselben Sendungen eine Stunde früher (also zur Winterzeit). 3PG hat folgerichtig alle Timer auf diesen Sendern doppelt angelegt, zur korrekten Zeit und eine Stunde früher. Auch das Aufrufen des EPG in einem betroffenen Sender hat keine Korrektur herbeigeführt, erst ein Löschen der Datenbank und ein neuerlicher Scan hat das Problem behoben.
Angesichts der Tatsache, daß viele Sender auf verschiedenen Transpondern betroffen waren, vermute ich ein Problem von 3PG.
Kann das jemand nachvollziehen?
Schöne Grüße,
Matthias
-
satgerd
- Topfmeister

- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: Juli 2007
- Wohnort: Neukeferloh
- Kontaktdaten:
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
Kann ich auch nicht. Was ich noch festgestellt habe: Obwohl dann am Sonntag die Zeit automatisch umgestellt war, nahm Sat1 abends eine Stunde zu früh auf. Vielleicht hätte ich besser noch mit 3PG die blaue Taste zum Suchen betätigt. Naja, in einem Jahr denke ich bestimmt nicht mehr dran ;-(
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)
- koenen
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 111
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 11:41
- Receivertyp: Topfield PVR 5200
- Receiverfirmware: Dez 2006
- Wohnort: Ulm
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
Jedes halbe Jahr der selbe Zauber!
Für's EPG gibt es keine Sommerzeit, keine Winterzeit und logischerweise auch keine Umstellung vom einen auf's andere. EPG arbeitet mit UTC. Was sich bei der Umstellung z.B. von MEZ Winterzeit (UTC+1) auf MESZ Sommerzeit (UTC+2) ändert ist die Umrechnung der UTC Zeit für die Darstellung auf dem Bildschirm. Wenn also die Tagesschau im Winter um 19:00 UTC anfängt, dann stellt das EPG vom Topf das als 20:00 MEZ (= UTC+1) dar. Im Sommer fängt die Tagesschau dagegen um 18:00 UTC an, was dann auf dem Topf als 20:00 MESZ (= UTC+2) dargestellt wird. Dummerweise sieht dann kurz vor der Umstellung das EPG falsch aus.
Sa 28.3.2009 Tagesschau 19:00UTC = 20:00MEZ
So 29.3.2009 Tagesschau 18:00UTC = 19:00MEZ = 20:00 MESZ
Da der Topf jedoch noch auf MEZ steht, zeigt er Tagesschau So 29.3. 19:00 Uhr an
Soweit ist alles klar. UTC Der Topf programmiert einen Timer am Sa 28.3.2009 um 19:00 UTC und am So um 18:00 UTC und alles passt, wenn die Sender korrekte EPG Daten senden würden.
Die Sender sind natürlich auch ein bischen durcheinander. Im EPG erscheint die Tagesschau einmal um Sa 20:00 MEZ und am Sonntag um 19:00 MEZ. Korrigiert der Sender das fälschlicherweise, so steht im EPG dann Sa 19:00 UTC, Sonntag 19:00 UTC. Am Sonntag wird dann nochmal korrigiert und man hat dann Sonntag 18:00 UTC für die Tagesschau. 3PG legt dann den Sonntagstimer doppelt an. Am Samstag wir einer für den Sonntag 19:00 UTC = 21:00 MESZ angelegt und am Sonntag dann einer um 18:00 UTC = 20:00 MESZ.
Grüße
Joachim
Für's EPG gibt es keine Sommerzeit, keine Winterzeit und logischerweise auch keine Umstellung vom einen auf's andere. EPG arbeitet mit UTC. Was sich bei der Umstellung z.B. von MEZ Winterzeit (UTC+1) auf MESZ Sommerzeit (UTC+2) ändert ist die Umrechnung der UTC Zeit für die Darstellung auf dem Bildschirm. Wenn also die Tagesschau im Winter um 19:00 UTC anfängt, dann stellt das EPG vom Topf das als 20:00 MEZ (= UTC+1) dar. Im Sommer fängt die Tagesschau dagegen um 18:00 UTC an, was dann auf dem Topf als 20:00 MESZ (= UTC+2) dargestellt wird. Dummerweise sieht dann kurz vor der Umstellung das EPG falsch aus.
Sa 28.3.2009 Tagesschau 19:00UTC = 20:00MEZ
So 29.3.2009 Tagesschau 18:00UTC = 19:00MEZ = 20:00 MESZ
Da der Topf jedoch noch auf MEZ steht, zeigt er Tagesschau So 29.3. 19:00 Uhr an
Soweit ist alles klar. UTC Der Topf programmiert einen Timer am Sa 28.3.2009 um 19:00 UTC und am So um 18:00 UTC und alles passt, wenn die Sender korrekte EPG Daten senden würden.
Die Sender sind natürlich auch ein bischen durcheinander. Im EPG erscheint die Tagesschau einmal um Sa 20:00 MEZ und am Sonntag um 19:00 MEZ. Korrigiert der Sender das fälschlicherweise, so steht im EPG dann Sa 19:00 UTC, Sonntag 19:00 UTC. Am Sonntag wird dann nochmal korrigiert und man hat dann Sonntag 18:00 UTC für die Tagesschau. 3PG legt dann den Sonntagstimer doppelt an. Am Samstag wir einer für den Sonntag 19:00 UTC = 21:00 MESZ angelegt und am Sonntag dann einer um 18:00 UTC = 20:00 MESZ.
Grüße
Joachim
2xPVR5200 250GB seit 04/2007, Improbox 2.5, 3PG 1.29, tfrename, Fastskip 1.00, PowerRestore gepatchte Firmware 6.12.2006, USBaccelerator 1.0, TF5000Display 1.5b
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
[quote="koenen"]
Die Sender sind natürlich auch ein bischen durcheinander. Im EPG erscheint die Tagesschau einmal um Sa 20:00 MEZ und am Sonntag um 19:00 MEZ. Korrigiert der Sender das fälschlicherweise, so steht im EPG dann Sa 19:00 UTC, Sonntag 19:00 UTC. Am Sonntag wird dann nochmal korrigiert und man hat dann Sonntag 18:00 UTC für die Tagesschau. 3PG legt dann den Sonntagstimer doppelt an. Am Samstag wir einer für den Sonntag 19:00 UTC = 21:00 MESZ angelegt und am Sonntag dann einer um 18:00 UTC = 20:00 MESZ.
[/quote]
Mir ist das, was Du schreibst, schon klar.
Nur erklärt es mein Problem nicht: Wenn der Sender sein EPG korrigiert, sollte nur das korrigierte EPG vorhanden sein. War es in meinem Fall aber nicht -- es waren falsche und richtige Daten gemischt (und zwar bei so vielen Sendern, daß ich an einen redaktionellen Fehler nicht glauben will).
3PG kommt mit der Verschiebung von Sendungen ja normalerweise problemlos klar: Verschiebt sich eine Sendung im EPG, wird der Timer korrigiert. Insofern hätte spätestens nach einem Scan die Sache in Ordnung kommen sollen.
War in dem Fall aber nicht so.
Die Frage ist also: Haben tatsächlich verschiedene Sender ihr EPG kaputtkorrigiert?
Oder haben sie es vielleicht korrigiert, 3PG ist mit der Korrektur aber nicht zurechtgekommen? M.E. spricht vieles für letzteres, da die Daten nach einer Lösung der Datenbank ja korrekt waren.
Schöne Grüße,
Matthias
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware

- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
So wie von macplanet geschrieben (z.B. doppelte Timer) sah das auch auf meinem 5500er mit 3PG 1.28 aus.
Da iTiNa auf meinem 6000er, soweit ich auf die Schnelle feststellen konnte, aber die Timer richtig gesetzt hatte, scheint da irgendwie ein Problem bei 3PG vorzuliegen (zumal ich mich nicht daran erinnern kann, bei den bisherigen Zeitumstellungen ein vergleichbares Timerchaos gesehen zu haben).
Und um der Diskussion vorzugreifen: iTiNa läuft bei mir bisher nur im Test und dabei wird es wohl auch bleiben
.
Da iTiNa auf meinem 6000er, soweit ich auf die Schnelle feststellen konnte, aber die Timer richtig gesetzt hatte, scheint da irgendwie ein Problem bei 3PG vorzuliegen (zumal ich mich nicht daran erinnern kann, bei den bisherigen Zeitumstellungen ein vergleichbares Timerchaos gesehen zu haben).
Und um der Diskussion vorzugreifen: iTiNa läuft bei mir bisher nur im Test und dabei wird es wohl auch bleiben
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt

- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
Kann es sein, dass es an den fraglichen Stellen Lücken im neuen EPG gab? Mein Verdacht ist nämlich, dass 3PG nur dann einen alten Eintrag ersetzt, wenn dieser vollständig von neuen Einträgen überdeckt wird. Solange es irgendwo eine kleine Lücke gibt, durch die der alte Eintrag hindurch schimmert, bleibt er drin, wenn auch mit orangefarbenen Zeitangaben.
Um dieses Problem zu vermeiden habe ich Sonntag Nacht einfach mal die 3PG.dat gelöscht.
Grüße,
-- mvordeme
Um dieses Problem zu vermeiden habe ich Sonntag Nacht einfach mal die 3PG.dat gelöscht.
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware

- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Seltsame Sommerzeitumstellung
Möglich.
Nachdem heute die meisten Sender wieder gestimmt haben, habe ich jetzt (noch) mal die 3PG.dat gelöscht (hatte ich Sonntag nachmittag schon mal, aber da waren wohl einige Sender noch am Rumfrickeln), damit der Scan morgen (bzw. heute früh) "bei Null" anfangen kann.
Nachdem heute die meisten Sender wieder gestimmt haben, habe ich jetzt (noch) mal die 3PG.dat gelöscht (hatte ich Sonntag nachmittag schon mal, aber da waren wohl einige Sender noch am Rumfrickeln), damit der Scan morgen (bzw. heute früh) "bei Null" anfangen kann.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen



