Seite 1 von 1
ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 19:57
von Marcus5000
Hallo
ich habe das Problem, dass die Sender Sat1 (deutsch) und Pro7 (deutsch) nicht funktionieren. Daher bin ich auf Sat1 (Österreich) und Pro7 (Österreich) ausgewichen. Satellit = Astra.
Sat1 (Ö) und Pro7 (Ö) funktionieren nicht 100%ig. Manchmal kommt die rote-Balken-Fehlermeldung "kein Senderempfang" o.ä.. Schwarzes Bild. Kein Ton.
Um dieses Problem zu lösen habe ich alle Sender gelöscht und den Kanalsuchlauf für Satellit Astra2 gestartet. Sat1 (D) und Pro7 (D) werden nicht gefunden. Sat1 (Ö) und Pro7 (Ö) funktionieren, aber auch nicht immer. Ich habe außerdem Kanalsuchlauf für Satellit Astra gemacht. Das hat die Situation nicht verbessert. Ich habe alle Sender, die ich benötige neu angeordnet. ARD ist futsch. :-(
Hilfe!
Wie komme ich wieder ans Erste Programm?
Und wie komme ich an die deutschen Versionen von Sat1 und Pro7?
Könnte es daran liegen das die Satellitenschüssel ein wenig falsch ausgerichtet ist? Qualität wird aber mit 99% angezeigt. Pegel 76%
Topfield 5000 PVR TwinSat Festplatten-Receiver, Standort: Niederrhein
Gruß
Marcus
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 20:23
von Twilight
also:
1. hast du astra und nicht astra2
2. netzwerksuche einschalten
wenn du dann noch immer probleme hast:
-ausrichtung spielgel kontrollieren
-f-stecker kontrollieren !!
-lnb defekt....
willkommen an board
twilight
bei mir auch nicht
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 20:48
von stefanfd
komisch, habe plötzlich das gleiche Problem beim 5500. Über den Suchlauf wird SAT1, PRO7. MDR nicht gefunden, LNB ist OK, getestet mit 7700HDPVR, Reset des Receivers erfolglos. Beim einspielen der Settings über TopSet wir die hälfte der Programme nicht gefunden. Mal suchen, für Tipps bin ich dankbar...
Bitte ZIP in STD ändern.
Letzte Meldung: Problem gelöst. Anscheinend ist die Kombination Invacom/5500 nicht unkritisch. Habe die LNB Frequenz auf 9750/10590 manuell geändert und jetzt sind alle Programme da. Mit einem 7700 HDPVR trat am gleichen LNB das Problem nicht auf, er verhält sich anscheinend unkritischer gegenüber einem Frequenzversatz...
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 20:55
von hgdo
@stefanfd
Die Datei in deinem Posting lässt sich nicht öffnen und wird daher nicht freigeschaltet.
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 21:12
von Marcus5000
Twilight hat geschrieben:1. hast du astra und nicht astra2
Verstehe nicht was Du meinst. Ich nutze Astra2 Sender, habe aber auch Astra Sender geladen. Bei der Kanalsuche werden mir Astra2 und Astra angeboten. Astra2 erscheint mir als der qualitativere Satellit.
2. netzwerksuche einschalten Probiere ich demnächst aus.
-f-stecker kontrollieren !! Was ist ein f-stecker?
Wichtig ist mir im Moment vor allem ARD. (Kann Tatort nicht aufnehmen *heul* ;-) ) Bevor ich alle Sender gelöscht und neugeladen hatte funktionierte ARD zu 100%. Jetzt isses wech. :-(
@stefanfd: unternimm am besten erstmal nix, damit Du dir nicht auch noch was zerschießt. "Schön" dass jemand anderes auch dieses Problem hat.
Gruß
Marcus
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 21:14
von B4B
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 21:15
von hgdo
Wenn deine Antenne auf Astra ausgerichtet ist, macht es keinen Sinn, auf Astra2 zu suchen. Das führt nur zu einer chaotischen Senderliste.
F-Stecker sitzen an den Enden der Sat-Kabel.
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 21:36
von B4B
Der Tatort wird um 21:45Uhr auf EinsFestival wiederholt.
AW: bei mir auch nicht
Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 22:50
von Marcus5000
[quote="stefanfd"]Letzte Meldung: Problem gelöst. Anscheinend ist die Kombination Invacom/5500 nicht unkritisch. Habe die LNB Frequenz auf 9750/10590 manuell geändert und jetzt sind alle Programme da. Mit einem 7700 HDPVR trat am gleichen LNB das Problem nicht auf, er verhält sich anscheinend unkritischer gegenüber einem Frequenzversatz...[/quote]
Hallo stefanfd,
Danke für Deine Nachricht. Bei mir stand die LNB Frequenz auf 9750/10600. Ich hab die mal auf 9750/10750 gestellt und Kanalsuchlauf gestartet. Netzwerksuche ein. Das Erste hab ich jetzt wieder. Sat1, Pro7 und Kabel1 finde ich nicht als deutsche Sender. Satellit=Astra2.
Da es spät ist brech ich das jetzt erstmal ab und werd wohl am Sonntag weiter probieren. F-Stecker muss ich auch noch kontrollieren.
Gruß
Marcus
AW: bei mir auch nicht
Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 23:25
von hgdo
Marcus5000 hat geschrieben: Ich hab die mal auf 9750/10750 gestellt
Das macht keinen Sinn. Die Highband-LOF ist 10600 oder 10700 (hängt vom LNB ab). Ein paar Mhz kann man das variieren, aber nicht 50 oder gar 150 MHz. So kommst du nicht weiter.
Satellit=Astra2.
Wieso Astra2? Du musst Astra einstellen!
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 16:03
von stegert
Hi,
War bei mir letztens auch so. Habe immer SAT1 gesehen, und plötzlich hat sich der Tuner immer von Tuner1 auf Tuner2 umgestellt. Jedes Rückstellen war erfolglos, aus dem Menue raus, und war schon wieder auf Tuner2. SAT1 (Ö) hat dann funktioniert.
Habe aber jetzt das Problem, dass beim zappen der Tuner von 1 auf 2 umgeschalten wird....
Any ideas??
lieben Gruß
Thomas
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 16:55
von mvordeme
Hallo Thomas,
willkommen an Board.
Hast Du vielleicht nach einem Sendersuchlauf vergessen, die Senderliste auf beide Tuner zu kopieren?
Grüße,
-- mvordeme
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 08:41
von stegert
Hi,
Danke für die Begrüßung!
(sorry, dass ich mich nicht vorgestellt habe, aber da ich schon länger mitlese, kommt's mir gar nicht mehr so vor, dass ich ein "Neuer" bin...

)
Tja, da könntest du Recht haben. Werd ich heute mal checken!
danke und lieben Gruß
Thomas

:
PS: Kann ich das nachträglich noch machen????
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 08:59
von Steven
stegert hat geschrieben:PS: Kann ich das nachträglich noch machen????
Natürlich, jederzeit.
Gruß Steven.
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 11:54
von stegert
molto grazie!!
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: So 14. Nov 2010, 15:34
von Marcus5000
hi
ich habe nachwievor das Problem, dass ich Pro7 (D) nicht rein bekomme. Ich habe soeben noch einen Sendersuchlauf mit Astra und Netzwerksuche=an durchgeführt. Ich bekomme nur Pro7 (CH) und Pro7 (A) rein. ARD bekomme ich mittlerweile rein und seit heute auch 'Sat1 (NS/Bremen)'. 'WDR Duisburg' und 'Sat1 (NRW)' bekomme ich nicht rein. (Dafür aber 'WDR Köln')
Heutiges Software Update = kein Update verfügbar, d.h. ich hab das aktuellste.
Es liegt nicht an der Schüssel und nicht am F-Stecker.
Ich hatte gestern einen nagelneuen, modernen Panasonic Twin-Sat-Receiver angeschlossen. Damit hab ich alle Sender astrein rein bekommen, sogar 'SIXX'. Erst gingen nur HD-Sender. Mit der Ausfürlichen Suche kamen dann auch die anderen Sender.
Wer kann mir helfen? Wie muss ich die Sendersuche genau ausführen? Vor langer Zeit ging Pro7 (D) und Sat1 (D) ja problemlos.
Gruß vom Niederrhein
Marcus
TOPFIELD TF5000PVR, 80 GB, seit 2004
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: So 14. Nov 2010, 16:20
von cluberer99
Hast du bei ORF eine Signalqualität?
Ich vermute stark den Fehler bei der Anlage. Typisch dafür schlecht montierte F-Stecker, nicht optimal ausgerichtete Schüssel.
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: So 14. Nov 2010, 20:23
von Marcus5000
hi cluberer99,
ORF ist nicht in meiner Senderliste, d.h. ORF krieg ich nicht rein.
An der Anlage sollte es eigentlich nicht liegen, da es ja mal ging. Ich dachte eher immer daran, dass die Sat-Schüssel aufm dach leicht aus der Richtung ist. Aber seltsam, dass der Panasonic nicht wirklich Probleme hat die Sender zu finden. Was mach ich denn nun?
Gruß aus NRW
Marcus
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 13:55
von Marcus5000
hi
Vielleicht etwas spät, aber ich möchte trotzdem nochmal die Ursache hier kundtun.
Ich hab erst versucht die Sat-Schüssel auszurichten. Hat nicht geholfen.
Techniker bestellt. Sein Sat-Receiver ging auch nicht. Der LNB an der Sat-Schüssel war defekt. Wurde ausgetauscht und dann ging es direkt wieder. Happy.
greetz
Marcus
AW: ARD, Sat1 und Pro7 geht nicht mehr
Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 16:11
von Twilight
Twilight hat geschrieben:-ausrichtung spielgel kontrollieren
-f-stecker kontrollieren !!
-lnb defekt
twilight