opt Verbindung zwischen 5000er und Pana Plasma
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 10:33
Hallo,
ich war gestern beim Händler und der hat mich jetzt völlig verunsichert.
An meinen 500er (SAT) will ich einen 37" Panasonic Plasma (X10) anschliessen, welcher meine 68er 4:3 Röhre ersetzten soll. Der Händler meinte nun 'ohne HDMI sieht das Bild am Flachbildschirm immer Scheiße aus, YUV ist nach HDMI die zweitbeste Wahl' und stellte zum Beweis auf RGB um. Das Bild war wirklich grausam verrauscht, wobei ich natürlich nicht das Ausgangssignal kenne. Daher bin ich erst mal unverrichteter Dinge abgezogen.
Bislang benutzte ich ein SCART Kabel im RGB Modus (am Topf eingestellt) und bin mit dem Bild eigentlich sehr zufrieden (nur halt sehr klein und 4:3).
Wenn ich auf YUV umstelle, wird das Bild an der Röhre grün. Ich vermute der kann kein YUV oder? Ich habe gesehen der Topfield hat auch noch einen S-Video und einen Video (Component?) out. Was benutze ich den nun, um eine röhrenähnlich gute Bildqualität zu bekommen?
Bye
Tom
ich war gestern beim Händler und der hat mich jetzt völlig verunsichert.
An meinen 500er (SAT) will ich einen 37" Panasonic Plasma (X10) anschliessen, welcher meine 68er 4:3 Röhre ersetzten soll. Der Händler meinte nun 'ohne HDMI sieht das Bild am Flachbildschirm immer Scheiße aus, YUV ist nach HDMI die zweitbeste Wahl' und stellte zum Beweis auf RGB um. Das Bild war wirklich grausam verrauscht, wobei ich natürlich nicht das Ausgangssignal kenne. Daher bin ich erst mal unverrichteter Dinge abgezogen.
Bislang benutzte ich ein SCART Kabel im RGB Modus (am Topf eingestellt) und bin mit dem Bild eigentlich sehr zufrieden (nur halt sehr klein und 4:3).
Wenn ich auf YUV umstelle, wird das Bild an der Röhre grün. Ich vermute der kann kein YUV oder? Ich habe gesehen der Topfield hat auch noch einen S-Video und einen Video (Component?) out. Was benutze ich den nun, um eine röhrenähnlich gute Bildqualität zu bekommen?
Bye
Tom