Seite 1 von 1
Topf Überhitzt? Platte defekt?
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 13:53
von Buatier
Hallo zusammen,
irgendwie spinnt mein Topf MP. Gestern nacht ist er wohl durchgelaufen und als ich heute morgen geguckt habe, hatte ich Standbild. Nach Aus- und wieder Einschalten läuft er zwar hoch aber wenn 3PG starten will hängt er sich anscheinend auf. Das Fernsehprogramm läuft zwar, aber ich kann nicht umschalten. Ausserdem fängt die Platte dann an regelmässig zu knacken.
Tja, und jetzt steh ich auf dem Schlauch. Hab ich nen Plattendefekt oder ist durch eventuelle Überhitzung irgend ein Prozessor in Mitleidenschaft gezogen.
Ich würde ja jetzt gern mal das Ding resetten oder ohne 3PG starten, weiss aber nicht wie ich das anstellen soll.
Und wenn die Kiste eine Reparatur benötigt, habt ihr einen guten Rat, wer das fachmännisch macht?
Danke für alle Hilfestellungen,
B.
AW: Topf Überhitzt? Platte defekt?
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 13:58
von Twilight
3pg hat wahrscheinlich deine settings zerschossen.
entweder kannst du noch mit 0 hochstarten (keine taps werden geladen) und du kannst einen werksreset mit neuem senderuschlauf machen, oder du hast noch alte gute settings die du einspielen kannst.
kannst du keinen werksreset machen, mußt due meptysettings von firebird einspielen.
die harddisk kann auch einen schaden haben (unabhängig von den settings) oder das netzteil ist defekt.
gitarrenschlumpf (für deutschland) oder ich (für österreich) können deinen topf reparieren, wenn er defekt sein sollte.
willkommen an board
twilight
AW: Topf Überhitzt? Platte defekt?
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 14:34
von Buatier
Danke für die schnelle Antwort,
starten mit 0 hat erst mal funktioniert. Jetzt werde ich mal beobachten wie sich das System weiter verhält. Und dann wahrscheinlich eine neue 3PG Version installieren.
Bin seit längerem stiller Leser und finde es klasse, was hier so an aktivitäten läuft.
B.
AW: Topf Überhitzt? Platte defekt?
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 14:37
von Buatier
Na etwas zu früh gefreut,
auf den ersten Blick schien das System zu laufen, aber beim Springen in die aufgezeichneten Sendungen hat er sich wieder aufgehängt (TAPs nicht aktiv).
B.
AW: Topf Überhitzt? Platte defekt?
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 14:46
von Twilight
wie gesagt: netzteil oder harddisk.
kannst du spannnung messen?
hast du eine andere harddisk zum testen rumliegen?
twilight
AW: Topf Überhitzt? Platte defekt?
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 19:54
von Buatier
Es sieht so aus, als wäre es die Platte. Ich kann auch mit altair keine sicherungskopie der vorhandenen daten mehr machen. die platte fängt dann an zu knacken. ich werde morgen mal eine andere reinhängen, hierzu die frage, kann ich da quasi jede standard-platte ranhängen?
Desweiteren, gibts evtl. ne Möglichkeit die Daten auf der alten Platte, zumindest teilweise, zu retten?
Gruss, B.
AW: Topf Überhitzt? Platte defekt?
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 20:56
von Twilight
am besten sollte die von seagete oder samsung sein.
und du mußt sie auf master jumpern.
twilight
AW: Topf Überhitzt? Platte defekt?
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 22:55
von mvordeme
[quote="Buatier"]Desweiteren, gibts evtl. ne Möglichkeit die Daten auf der alten Platte, zumindest teilweise, zu retten?[/quote]
Du kannst versuchen, die Platte an den PC zu hängen und mit TFtool darauf zuzugreifen. Wenn allerdings die Platte hin ist, ist nichts mehr zu machen.
AW: Topf Überhitzt? Platte defekt?
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 10:40
von postler1972
wie alt ist denn das Gerät? Hast du noch Garantie? Wenn ja, dann zurück zum Händler zum Plattentausch
AW: Topf Überhitzt? Platte defekt?
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 23:16
von Buatier
Kurzes Update,
nach Reset auf Werkseinstellung und Festplattenformatierung scheint das Ganze sich jetzt wieder beruhigt zu haben. 3PG 1.28 ist installiert und läuft.
Jetzt frag ich mich natuerlich, woran das gelegen hat. Auf der Platte ging wirklich gar nichts mehr und jetzt is wieder Friede, Freude...
Danke jedenfalls für die vielen Tips.
B.
AW: Topf Überhitzt? Platte defekt?
Verfasst: So 3. Mai 2009, 07:29
von Twilight
ich nehme an das 3pg die settings zerschossen hat und beim bootvorgang bzw. bei den test ein/aus das dateisystem flöten gegangen ist.
twilight