Hallo,
habe leider bisher noch nichts zu meiner Frage gefunden, wahrscheinlich weil sie zu banal ist.
Ich ziehe jetzt in eine neue Stadt mit sehr gutem DVB-T Ausbau. Jedoch möchte ich mir nicht nur einen DVB-T sondern auch gleich einen SAT (DVB-S) Recorder mit holen, damit ich im Falle eines erneuten Umzugs den Recorder dann auch für SAT nutzen kann.
Somit fiel meine Wahl auf den TF 5400 PVR combo.
Jetzt meine Frage: Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich nur DVB-T und keinen SAT Anschluss. Ist es dann trotzdem möglich, Sendungen aufzuzeichnen und parallel eine andere zu schauen, wenn man nur DVB-T nutzt und kein SAT? Oder wird bei diesem beides benötigt um einerseits zu schauen und eine andere Sendung aufzuzeichnen?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Sebastian
TF 5400 PVR combo gleichzeitig aufzeichnen und schauen über dvb-t?
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 12. Mai 2009, 15:17
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: TF 5400 PVR combo gleichzeitig aufzeichnen und schauen über dvb-t?
Hallo & willkommen im Forum! 
Der Combo hat nur je einen Tuner für SAT und DVB-T, d.h. du kannst nur parallel zur Aufnahme angucken, was auf der selben Frequenz liegt, wenn nur ein Tuner benutzt wird...
Ich würde grundsätzlich vom Combo abraten & mir einen echten Twin-Tuner (5000PVRt für Antenne oder 5000/5500PVR für SAT) zulegen, denn nur dann kannst du die Funktionalität auch voll ausnutzen!
Einzige Ausnahme: du benötigst wegen bestimmter Sender, die nur auf jeweils einem Empfangsweg zu sehen sind beide Tunerarten...
Sonst würde ich sagen kauf dir nen reinen DVB-t-Topf & verkauf den später, wenn du umsteigst...

Der Combo hat nur je einen Tuner für SAT und DVB-T, d.h. du kannst nur parallel zur Aufnahme angucken, was auf der selben Frequenz liegt, wenn nur ein Tuner benutzt wird...

Ich würde grundsätzlich vom Combo abraten & mir einen echten Twin-Tuner (5000PVRt für Antenne oder 5000/5500PVR für SAT) zulegen, denn nur dann kannst du die Funktionalität auch voll ausnutzen!
Einzige Ausnahme: du benötigst wegen bestimmter Sender, die nur auf jeweils einem Empfangsweg zu sehen sind beide Tunerarten...
Sonst würde ich sagen kauf dir nen reinen DVB-t-Topf & verkauf den später, wenn du umsteigst...

Gruß
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: TF 5400 PVR combo gleichzeitig aufzeichnen und schauen über dvb-t?
Du tust dir keinen Gefallen damit.
Der 5400 hat einen Tuner für dvb-t und einen für dvb-s, er ist also zwei Single-Tuner in einer Büchse
Parallel schauen bei gleichem dvb-X ist extrem eingeschränkt
Edit: Mal wieder nur Zweiter...
Der 5400 hat einen Tuner für dvb-t und einen für dvb-s, er ist also zwei Single-Tuner in einer Büchse
Parallel schauen bei gleichem dvb-X ist extrem eingeschränkt
Edit: Mal wieder nur Zweiter...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
AW: TF 5400 PVR combo gleichzeitig aufzeichnen und schauen über dvb-t?
Wenn das mit dem Receiver überhaupt geht, was ich nicht weiß, dann so eingeschränkt, dass man es auch lassen kann.
Da der Receiver nur einen DVB-T-Tuner hat, kann er bestenfalls zwei Sender empfangen, die die gleiche Frequenz haben. Bei DVB-T sind das aber immer nur 3 oder 4 Sender. Wenn du also einen aufnimmst, hast du noch 2 oder 3 zum Sehen zur Auswahl.
Nimm besser den TF 5000 PVRt mit zwei Tunern und wechsle bei Umzug auf einen reinen Sat-Receiver.
Da der Receiver nur einen DVB-T-Tuner hat, kann er bestenfalls zwei Sender empfangen, die die gleiche Frequenz haben. Bei DVB-T sind das aber immer nur 3 oder 4 Sender. Wenn du also einen aufnimmst, hast du noch 2 oder 3 zum Sehen zur Auswahl.
Nimm besser den TF 5000 PVRt mit zwei Tunern und wechsle bei Umzug auf einen reinen Sat-Receiver.
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: TF 5400 PVR combo gleichzeitig aufzeichnen und schauen über dvb-t?
Jetzt hat er es gleich dreifach bekommen... 
Hoffentlich ist er nicht gleich wieder abgeschreckt...

Hoffentlich ist er nicht gleich wieder abgeschreckt...

Gruß
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 12. Mai 2009, 15:17
AW: TF 5400 PVR combo gleichzeitig aufzeichnen und schauen über dvb-t?
Super,
vielen Dank für die schnellen und guten Antworten. Dannw erde ich mir den TF5000PVRt holen und damit hoffentlich glücklich werden, da mir von einem Homecast T8000PVR Gerät abgeraten wurde, der prinzipiell nach meiner Meinugn die gleichen Funktionen hat.
vielen Dank für die schnellen und guten Antworten. Dannw erde ich mir den TF5000PVRt holen und damit hoffentlich glücklich werden, da mir von einem Homecast T8000PVR Gerät abgeraten wurde, der prinzipiell nach meiner Meinugn die gleichen Funktionen hat.

- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: TF 5400 PVR combo gleichzeitig aufzeichnen und schauen über dvb-t?
Zumindest hat Homecast aber auch nicht so ein klasse Forum...



Gruß