Seite 1 von 1
Gibt es Unverträglichkeiten zwischen den FW Patches?
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 15:41
von su_rf
Hallo,
ich möchte die FW für den Masterpiece vom 21.08.2007 patchen.
Aufgrund der Beschreibungen
viewtopic.php?t=2297&highlight=firmware+patches in diesem Thread. Würde ich folgende
Patches anwenden:
D.De.E.F.(H).N.S.T.U.Uu.Wf.X_aXeL
Unsicher bin ich mir jetzt bei der Frage, ob man problemlos alle Patches miteinander kombinieren kann oder ob es Kombinationen gibt, die eher negative Auswirkungen haben.
Denke aber das die FW Gurus im Forum diese Frage schnell und einfach beantworten können

.
AW: Gibt es Unverträglichkeiten zwischen den FW Patches?
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 20:20
von su_rf
Just for info, diese Patchauswahl funktioniert nicht. Mit aXel hat die FW-Übertragung abgebrochen. Habe dann die FW ohne aXel übertragen, anschliessend wurde die Festplatte nicht mehr erkannt.
Bin jetzt wieder zurück auf H.E.X.
AW: Gibt es Unverträglichkeiten zwischen den FW Patches?
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 20:51
von mvordeme
Frag mal im Patcher-Thread nach. FireBird hat auch einen Masterpiece. Der kann Dir wahrscheinlich nähere Informationen geben. Das Abbrechen der Übertragung halte ich nicht für ein Problem der Patches. Welches Programm hast Du dazu verwendet?
Übrigens: Hast Du wirklich die 2008er Firmware auf dem 5000er? Das steht nämlich in Deinem Profil.
AW: Gibt es Unverträglichkeiten zwischen den FW Patches?
Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 11:30
von su_rf
Erstmal Danke.
Zur FW: die aktuellen benutzten FWs stehen in meiner Signatur. Habe eben das Profil angepasst, aber zur Zeit sind die Änderungen noch nicht übernommen worden. Vielleicht liegt es am fehlendem Geburtstag.
Zur Übertragung habe ich TopSet 2.0 verwendet.
Für die Anwendung von aXel habe ich TfdExtGui verwendet. Aufgefallen ist mir, dass die entstandene FW 1500 kB hat und nicht 1436 kB.
AW: Gibt es Unverträglichkeiten zwischen den FW Patches?
Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 13:54
von mvordeme
Das ist richtig. Beim aXeLn wird am Anfang der Firmware Platz eingefügt, den man dann im zweiten Schritt mit dem aXeL-Loader überschreibt.
AW: Gibt es Unverträglichkeiten zwischen den FW Patches?
Verfasst: So 17. Mai 2009, 14:59
von su_rf
Könntest du hier noch mal erklären, wie das mit dem aXeln funktioniert. Welche Schritte muss man durchführen, um die FW erfolgreich aXeln zu können

?
Falls ich das aXeln über TfdExtGui richtig gemacht habe. Gibt es eine Erklärung, warum die FW-Übertragung via Topset abgebrochen ist?
Ist es besser die FW über HDFW zu aXeln?
AW: Gibt es Unverträglichkeiten zwischen den FW Patches?
Verfasst: So 17. Mai 2009, 15:29
von mvordeme
su_rf hat geschrieben:Könntest du hier noch mal erklären, wie das mit dem aXeln funktioniert. Welche Schritte muss man durchführen, um die FW erfolgreich aXeln zu können

?
Zunächst musst Du die Firmware aXeLn und übertragen. In dem Zustand nicht booten! Dann musst Du
aXeL.tfd übertragen. Fertig.
su_rf hat geschrieben:Falls ich das aXeln über TfdExtGui richtig gemacht habe. Gibt es eine Erklärung, warum die FW-Übertragung via Topset abgebrochen ist?
Keine Ahnung. Sicher, dass die Übertragung abgebrochen ist? Wie gesagt: Wenn Du zwischendurch bootest, merkt der Receiver, dass er eine kaputte Firmware hat.
su_rf hat geschrieben:Ist es besser die FW über HDFW zu aXeln?
Auch keine Ahnung. Möglicherweise ist es mit HDFW einfacher.
Grüße,
-- mvordeme
AW: Gibt es Unverträglichkeiten zwischen den FW Patches?
Verfasst: So 17. Mai 2009, 15:49
von Wolfman
Ja, ist es

: einfach aXel ankreuzen, den Rest macht HDFW allein.