Seite 1 von 5

2TB

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:33
von cms
Meine 1TB Samsung ist fast voll, Zeit für ein Upgrade (nein, ich lösche nichts).

Die Welt hat sich inzwischen weitergedreht, gibt es schon erste Betriebserfahrungen?

Meine Auswahl
  • Western Digital RE4-GP WD2002FYPS 2TB
  • Western Digital Caviar Green Power 2TB
  • Seagate Barracuda LP 5900.12 2TB
Die erste klingt lustig, 5400rpm und 24x7 dauerbetriebsfest, ist allerdings auch die teuerste.
Green Power ist natürlich auch verlockend, jedoch finde ich keine Angaben für Stromaufnahme, die Rückschlüsse auf die unbelüftete Erwärmung geben würden.
Und Geräuschpegel werden natürlich auch keine angegeben.
Gibt es Meinungen und Erfahrungen? Mich interessiert natürlich insbesondere Clustergröße und 3PG Record Scan...

Aw: 2tb

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 18:40
von Paulchen Panther
Selbstentfernung

Aw: 2tb

Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 19:56
von Twilight
ich kenne niemanden hier an board der eine 2t platte am 5x00 laufen hätte....

twilight

Aw: 2tb

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:23
von Mandelatz
Noch nicht :-)
1.5 TB gehen.

Gruss
KM

AW: 2tb

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:45
von cms
[quote="Mandelatz"]Noch nicht :-)
1.5 TB gehen.
[/quote]


So schweigsam?
Dann für die Annalen: Hersteller, Typ, Drehzahl, Geräuschpegel, Wärmelast, elektromagnetische Verträglichkeit, ...

Wir anderen wollen doch auch von Deinen Erfahrungen profitieren. Oder steht das schon irgendwo und ich habe es überlesen? Ich gehe gleich einmal auf die Suche.

AW: 2tb

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 00:48
von hgdo
[quote="Twilight"]ich kenne niemanden hier an board der eine 2t platte am 5x00 laufen hätte....[/quote]
Ich hatte das testweise schon, allerdings 2x 1TB in eimen Raid1-Gehäuse.

Aw: 2tb

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 10:18
von Twilight
...eben ;)
das es geht, davon bin ich überzeugt.
aber diese platte wurde in verbindung mit dem 5x00 hier an board noch nicht erwähnt.

twilight

AW: 2tb

Verfasst: So 5. Jul 2009, 12:12
von Mandelatz
cms hat geschrieben:Oder steht das schon irgendwo und ich habe es überlesen? Ich gehe gleich einmal auf die Suche.


Hier stehts: viewtopic.php?t=25120&highlight="1.5"


Gruss
KM

P.S.: Bin nur noch sehr selten hier - mein Topf dient nur noch als Radioempfänger. SD- und HDTV schaue ich mit (m)einem HTPC mit einer HDTV Karte.

Aw: 2tb

Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 10:55
von Harvey
cms hat geschrieben:
... Western Digital RE4-GP WD2002FYPS 2TB ...
... Mich interessiert natürlich insbesondere Clustergröße...

Laut Datenblatt hat diese 3907029168 Sektoren, das macht 1863,01668548583984375 GB

Nach der Firebirdsschen Formel
Sektoren/Cluster = 47 * max( 44 , ( ceil ( ceil ( s / 47 * 16 ) / 4 ) * 4) )
mit s = Disk Size in GB
enthält ein Cluster 29892 Sektoren bzw. round about 14.6 MB.
Das entspricht ca. 8.3s bei einer angenommenen Datenrate von 2GB/h

Aw: 2tb

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 21:15
von cms
So, habe jetzt einmal die WD20EADS verbaut, die hat ja recht schöne Werte im Stromverbrauch, im Schalldruck und im Preis. Die HD103UJ war mir immer ein wenig zu warm, das ist jetzt hoffentlich Vergangenheit, die WD20EADS liegt im Verbrauch in der Dimension der HD103SI.

Die erste psychoakustische Prüfung sagt: Mindestens genauso gut, wie die Samsung UJ.

Jetzt ist hoffentlich wieder einmal für ein Jahr Ruhe. Ich bin gespannt, ob damit das Ende der Fahnenstange erreicht ist, weil z.B. das LBA für größere Adressräume nicht mehr reicht.

Langzeiterfahrungen gibt es natürlich noch keine, nach der grundsätzlichen Funktionsprüfung wird jetzt erst einmal kopiert.

Tja, so schnell ist das Zeug altes Eisen, die UJ geht schon bald in die Resteverwertung an die Kinder-PCs...

Ingrid

Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 12:04
von cms
Es ist vollbracht, die neue Hardware ist in Produktion. Der erste 3PG Scan lief störungsfrei.

Natürlich fühlt sie sich ein wenig zäher an, sie dreht ja nur mit 5400 statt 7200, aber man erwartet ja keine Wunder und es ist ja auch genauso gewünscht und in den Testberichten besprochen.

Testbericht
... doch für umfangreiche Daten - z.B. die Foto-, Musik- und Videosammlung - ist diese Festplatte ideal: Sie arbeitet leise, verbraucht wenig Strom und auch die Transferraten und Zugriffszeiten können sich durchaus sehen lassen. ...
Beim Kopieren mit HDRW von Topfplatte auf Topfplatte habe ich gut 40MByte/s erreicht, da ist genug Luft nach oben, wenn man nur Streaming Applikationen fährt.

Der Geräuschpegel ist noch besser als bei der Samsung 103UJ, und die WD steht noch auf laut im AAM. Aus einem Meter ist der Topf nicht mehr wahrzunehmen. Auch den Vorgang des 4x Umkopierens/Entschlüsselns, der die Samsung noch merklich klackern ließ, ist leiser geworden.

Wermutstropfen: Wir sind reine Timeshifter, sehen also nie live, demzufolge ist die Timeshift Funktion am Topf AUS. Trotzdem schaltet die Platte sich nach 10 Minuten nicht ab, wie ich das bisher von den Vorgängern Seagate und Samsung gewohnt war. Bei mir geht es nur darum, daß die Festplatte bei Nichtgebrauch ihren Stromverbrauch und ihre Wärmeabgabe auf das absolute Minimum reduziert, wenn z.B. vergessen wurde den Topf abzuschalten.

Edit Ergänzung:

Zum fehlenden Abschaltverhalten jetzt auch eine Quelle gefunden:
Da die WD10EADS 1TB-Festplatten den "IDE idle timer" nicht unterstützen ...
Hier gefunden.

Aw: 2tb

Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 12:52
von mvordeme
Das scheint bei WD ein "Problem" zu sein. Irgendwie entscheiden die Festplatten selbst, wann sie sich schlafen legen, und lassen sich da von außen nicht drein reden. Das ist bei meiner "kleinen" Platte genauso. Sie läuft zwar nie durch, nur weiß man nicht so genau, wann sie sich abschaltet.

Aw: 2tb

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 16:00
von mvordeme
Meine Frau hat jetzt endlich nach fünf Jahren den Topf als Videorekorder entdeckt und nimmt fleißig Serien auf. Vielleicht baue ich mir demnächst auch eine WD20EADS ein.

AW: 2tb

Verfasst: So 7. Feb 2010, 13:45
von satgerd
[quote="mvordeme"]Meine Frau hat jetzt endlich nach fünf Jahren den Topf als Videorekorder entdeckt und nimmt fleißig Serien auf.
[/quote]


Grins, meine tut das seit Benutzung von 3PG (V1.22)

AW: Ingrid

Verfasst: So 7. Feb 2010, 15:28
von mvordeme
cms hat geschrieben:Der Geräuschpegel ist noch besser als bei der Samsung 103UJ, und die WD steht noch auf laut im AAM.
Ich könnte mir vorstellen, dass AAM durch IntelliSeek komplett ersetzt ist.

Aw: 2tb

Verfasst: Do 11. Mär 2010, 23:05
von mecir
Hallo,

ich hänge mich hier mal dran weil ich für meinen 5200PVR-C eine 2TB Platte kaufen, und die dann mit dem berühmten Conrad Adapter anschließen möchte. Die Platten gibt es ja inzwischen ab ca. 130 Euro, der Preisunterschied zu den kleineren wird also immer unwichtiger.

Dazu habe ich ein paar Fragen:

1. gilt das in viewtopic.php?t=32537 geschilderte Problem auch für meinen Topf, d.h. wird ein Platte mit Advanced Format Feature eventuell nicht erkannt, hat jemand damit Erfahrungen gesammelt?
2. welche 2TB Platten sind dann zu empfehlen, Samsungs HD203WI, oder WD20EADS bzw. WD20EARS? Samsung ist mindestens 20 Euro billiger als die WDs, habe aber über die Suche noch keine Berichte mit 5x00er Töpfen gefunden. Da ich die Platte nicht in absehbarer Zeit in einen TMS umbauen werde, sollte doch Samsung im SATA-Bereich ok sein für meinen Topf, oder gibt es Vorteile der WDs, die den höheren Preis rechtfertigen?

Danke für alle Hinweise!

Gruß

Mecir

Aw: 2tb

Verfasst: Do 11. Mär 2010, 23:59
von mvordeme
Ich weiß nicht, ob hier jemand schon mal beide Fabrikate gegeneinander getestet hat. Ich kopiere gerade meine Filme auf eine WD20EADS und kann schon mal sagen, dass die Platte vibrationsfrei und praktisch unhörbar läuft. Erkennungsprobleme gibt es auch keine. Advanced Format haben sowieso nur die EARS. Von denen würde ich also die Finger lassen. Was Samsung betrifft bin ich genauso schlau wie Du.

Aw: 2tb

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 00:05
von mecir
habe gerade noch gesehen, daß inzwische auch die WD20EVDS erschwinglich geworden ist. Die ist ja angeblich extra für u.a. PVRs gebaut. Dafür gibt es vermutlich erst recht keine Erfahrungen, außer bei den SRPs, aber die sind ja alles andere als vergleichbar.

Aw: 2tb

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 13:12
von mvordeme
[post=656075]Hier[/post] sagt jemand (auf den ich hören würde), dass die S-ATA-Platten von Samsung nicht so gut sind.

Aw: 2tb

Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 13:38
von mecir
dann fehlt ja nur noch jemand, der über die WD20EVDS berichten kann....