Seite 1 von 2

"Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 20:27
von aspilian
hallo liebes forum,

anfang des jahres habe ich hier im forum wertvolle infos erhalten zum umstieg auf DVB-S und letzten endes einen topfield 5000 gekauft. der läuft seitdem auch recht zufriedenstellend - bis gestern.

nachmittags haben wir das TV eingeschaltet und statt fernsehbild nur den roten balken und "Kein Signal" gesehen.
die infos im topfield-menu liefern um die 70%, 75% pegel und 0% qualität.

hinter unserem wohnzimmerschrank kommt das satkabel aus der wand, dort ist eine kupplung aufgeschraubt und daran ein 2,5-m-verlängerungskabel zum TF 5000. die überwurfmutter des verlängerungskabels war an der seite der kupplung abgerissen, so daß ich zunächst einen kabeldefekt vermutet habe.
ich habe abends ein neues verl.-kabel gekauft und montiert, ohne erfolg.
ich habe die verbindung/montage der kupplung kontrollliert, ohne erfolg.
am topf habe ich den eingang von LNB1 auf LNB2 umgesteckt, ohne erfolg.
dann habe ich den topf abgeklemmt und einen alten receiver angeschlossen. auch an diesem gerät wird kein sender gefunden.

was kann da defekt sein?

die schüssel (60cm) ist noch auf dem dach, die kabel am LNB auch noch fest (bei dämmerung kontrolliert, also nur per "tastsinn" :-))

auch am kabel zwischen LNB und wohnzimmer schliesse ich eine mechanische beschädigung eigentlich aus...

vor einigen tagen hat's in unserem sicherungskasten mal den FI-schalter rausgehauen, aber danach ging der topfield noch. kann da ein spätschaden auftreten?

ich wäre happy, wenn aufgrund dieser angaben eine ferndiagnose möglich wäre.

aspilian

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 22:23
von Twilight
was kann da defekt sein....
kabel, kabelverbindungen, lnb....
ein verspäteter schaden am topf scheidet aus, da ja dein anderer receiver auch kein siglan bringt.

wichtig ist: wenn am lnb kabel handiert wird immer den topf stromlos machen :!:

twilight

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 22:53
von Gitarrenschlumpf
Hm. Also alles spräche dafür, dass der Topf defekt ist - bis auf die gravierende Ausnahme, dass der andere Receiver auch nicht geht. Signalpegel ist ja seltsamerweise irgendwie da. Hättest du noch nen dritten Receiver zum Testen?

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 06:26
von Dixie
[quote="Gitarrenschlumpf"]Signalpegel ist ja seltsamerweise irgendwie da.[/quote]
Spiegel könnte verdreht sein (war Sturm?) und empfängt jetzt anderen Satellit. Darum Pegel vorhanden und null Qualität.

Dixie

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 07:17
von aspilian
[quote="Gitarrenschlumpf"]Hättest du noch nen dritten Receiver zum Testen?[/quote]

nein, leider nicht.

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 07:18
von aspilian
[quote="Dixie"]Spiegel könnte verdreht sein (war Sturm?) und empfängt jetzt anderen Satellit. Darum Pegel vorhanden und null Qualität.

Dixie[/quote]


wind und regen, ja. sturm glaube ich nicht. das müßte dann nachts gewesen sein; mitbekommen habe ich nichts davon.

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 07:22
von Twilight
kannst du einen deiner receiver an einer anderen anlage testen?? :u:

twilight

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 07:35
von aspilian
Twilight hat geschrieben:kannst du einen deiner receiver an einer anderen anlage testen?? :u:

twilight


ich müßte mal überlegen, wo... eventuell beim nachbarn.

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 07:39
von Twilight
das würde echt weiterhelfen.

twilight

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 18:02
von 868610
Hallo Leute,

habe auch einen Masterpiece 5000 und seit einer Woche dasselbe Problem.
Habe auch schon das Gerät an einer anderen Stelle getestet. Leider ohne Erfolg.
Wäre um jede Hilfe froh.

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 18:06
von caju
Probieren würde ich noch ein Werksreset.

Ab und zu ist das bei mir auch so (kein Signal), wenn ich die Kanalreihenfolge neu sortiere / verschiebe.

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 18:28
von 868610
Habe ich schon probiert.
Negativ.

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 18:31
von 868610
Ich hoffe nur das der Topf nicht defekt ist.
Hat damals 450 Eus gekostet.

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 18:35
von Twilight
er ist wohl defekt, gitarrenschlumpf (deutschland) oder ich (österreich) können ihn aber reparieren....

twilight

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 18:37
von 868610
Was denks du würde es kosten??? Und wie lange würde es dauern???

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 18:46
von Twilight
das fragst du einfach per pn denjenigen den es betrifft. ;) (pn=persönliche nachricht)

twilight

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 18:49
von 868610
ok Danke.

Werde es dann bei Gitarrenschlumpf probieren.

Gruß

868610

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 19:05
von Twilight
bitte, gerne ;)

twilight

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 18:28
von aspilian
he he, langsam, thread kapern ist verboten :p

so, ich habe neuigkeiten zu vermelden. mein topf ist nicht defekt.
ich konnte ihn heute mittag bei einem freund an die anlage anschließen, das hat sofort funktioniert. sat-kabel rein, scart rein, glotze an, bild. :jump:

allerdings geht für mich die sucherei jetzt weiter;
jetzt kanns doch fast nur noch das kabel oder LNB sein... oder halt eine verdrehte schüssel.
oder?

ich habe jetzt folgenden plan:
- auf gute tipps aus dem forum warten
- in der zwischenzeit wird die einzige übergangsstelle (kupplung von wand-kabel auf verlängerungskabel) neu gemacht, den link zu einer peniblen anleitung gibts ja hier im forum.
- morgen ist sonntag. da kann ich im hellen aufs dach und die verbindung zwischen LNB und kabel überprüfen.
- falls das nichts bringt, überlege ich
-- jemanden kommen zu lassen, das LNB/kabel zu messen bzw. die ausrichtung der schüssel zu kontrollieren.
-- gleich ein neues SAT-set zu kaufen und vom lokalen elektro-fritzen installieren zu lassen. 80er schüssel und 4er-LNB wäre cool.

das problem ist einfach, dass ich keine gelegenheit sehe, sukzessive kabel, LNB und dann schüssel zu tauschen; weder habe ich solche teile da, noch kann ich nach feierabend aufs dach. um 18 uhr ist es zu dunkel - und zu nass und gefährlich.
urlaub will ich keinen opfern, und am nächsten wochenende bin ich wech.

hat jemand eine ahnung, was es ungefähr kostet, einen techniker zu rufen, dass der mal die antenne neu justiert? (vorerst ohne neuanschaffung)?

AW: "Kein Signal", 68% Pegel, 0% Qualität - was könnte da defekt sein?

Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 18:46
von Twilight
[quote="aspilian"]
allerdings geht für mich die sucherei jetzt weiter;
jetzt kanns doch fast nur noch das kabel oder LNB sein... oder halt eine verdrehte schüssel.
oder?[/quote]


jepp....wie du das jetzt am besten angehst...hmmm, ich tippe auf die schüssel, da du ja pegel hast.
pegel deutet auf eine verbindung zum lnb hin.

twilight