HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
TViewer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 12:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF5200PVRc-Topfield-SYS_10446-2006Dec06.
Wohnort: S

HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#1

Beitrag von TViewer » Sa 15. Mai 2010, 20:50

(Wie) muß man jumpern ? :w00t:
  • TF 5200 PVRc
  • Conrad IDE/SATA-Adapter 974497
  • SAMSUNG HD154UI
am Notebook via USB-SATA-Docking-Station funktioniert die Platte,

aber je nach Jumper am Adapter und/oder Festplatte (zur 1,5GB/s Limitierung)
im TF geht mal das Menü (Installation/Festplatte usw. ... ) nicht,
mal wird die Platte gar nicht erkannt, mal ewig formatiert (angeblich)
:eek:

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#2

Beitrag von karlek » Sa 15. Mai 2010, 20:56

Was ich weiß: Man muss jumpern. Auf Master.
Den Rest müssen die Profis hier klären- :shrug:

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#3

Beitrag von Volker » Sa 15. Mai 2010, 21:00

imho : S-ATA Platten haben keine Jumper :confused:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#4

Beitrag von cluberer99 » Sa 15. Mai 2010, 21:04

Aber anscheinend der Adapter


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#5

Beitrag von Volker » Sa 15. Mai 2010, 21:10

[quote="cluberer99"]Aber anscheinend der Adapter[/quote]

ja , wohl möglich, und ich hätte genauer sagen sollen : Master und Slave gibt es nicht mehr, weil jede Platte an einem eigenen Port hängt.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#6

Beitrag von Töppi » Sa 15. Mai 2010, 21:16

Der Jumper auf dem Adapter muss zu Master gesetzt werden. eine 1,5GB/s Limitierung habe ich keine gefunden. Ist der IDE Stecker oben links muss der Jumper im Jumperblock rechts (J3) ganz unten sein.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#7

Beitrag von Sirius » Sa 15. Mai 2010, 21:21

Die Probleme können auch am Netzteil liegen. Du solltest mal die Spannungen nachmessen.
Insbesondere die 5V und 12V.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

TViewer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 12:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF5200PVRc-Topfield-SYS_10446-2006Dec06.
Wohnort: S

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#8

Beitrag von TViewer » So 16. Mai 2010, 09:41

Sowohl Platte, als auch Adapter haben Jumpermöglichkeit.

Wie messe ich die Spannungen ?
Mit Digitalmultimeter am rot-schwarz-schwarz-gelben Kabel, Platte abgesteckt (Gerät natürlich eingeschaltet) ?

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#9

Beitrag von Sirius » So 16. Mai 2010, 10:41

Der Conrad Adapter 974497 war bei mir damals schon werksmäßig auf Master gejumpert. (Anleitung => klick).

Die Spannungen sind nur unter Last aussagekräftig. Also nicht im Standby sondern im Betrieb mit laufender Festplatte.

Vorher noch die Warnung: Berühre keine Teile vom Netzteil, am Kühlkörper steht halbe Netzspannung an!

Hier ein Link mit Bildern der Messpunkte und Rep.anleitung => klick

Und poste bitte die gemessenen Spannungen hier.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

TViewer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 12:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF5200PVRc-Topfield-SYS_10446-2006Dec06.
Wohnort: S

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#10

Beitrag von TViewer » So 16. Mai 2010, 18:03

hier wird man ja echt an die Hand genommen :hello:

gemäß
http://members.optusnet.com.au/~toppyto ... ltages.jpg

am kleinen 4er Power-Connector, CB4 gemessen:

5,01 V
12,01 V

am großen 12er Power-Connector, CN3 gemessen:

3,28 - 3,29 V
5,00 V
15,13 - 15,17 V
16,59 - 16,00 V
24,1 V
29,9 V

Sind das schlimme Abweichungen ?
Müssen jetzt sämtliche Kondensatoren C17, C18, C22, C23, C25 ausgelötet/getauscht werden ?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#11

Beitrag von Töppi » So 16. Mai 2010, 18:10

Sind diese Werte unter Last (also mit laufender HDD) gemessen?
wenn ja, sind sie in Ordnung.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#12

Beitrag von Sirius » So 16. Mai 2010, 18:48

mal wird die Platte gar nicht erkannt, mal ewig formatiert (angeblich)
Hört sich so an als ob der Topf die Platte niemals (richtig) formatiert hat, denn das dauert im Topf nur max. 10 Sekunden.

Mein Vorschlag wäre nun die Festplatte mal am PC mit dem Tool TopfHDRW zu formatieren und dann mal schauen ob sie danach im Topf erkannt wird. Wenn ja dann trotzdem nochmal vom Topf formatieren lassen, das soll zuverlässiger sein.

Oder hat noch jemand eine bessere Idee?

TopfHDRW gibt es hier

P.S. hast Du das originale IDE-Flachband verwendet, oder ein längeres?

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

TViewer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 12:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF5200PVRc-Topfield-SYS_10446-2006Dec06.
Wohnort: S

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#13

Beitrag von TViewer » So 16. Mai 2010, 19:00

@Töppi
ja ich habe am lebenden, geöffneten Organismus 'operiert' - und war dabei ganz vorsichtig
(habe schon mal eine vom TF gewischt bekommen :shock: )

@Sirius
ich habe ein längeres IDE-Kabel verwenden müssen, das originale ist zu kurz
Zuletzt geändert von TViewer am So 16. Mai 2010, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#14

Beitrag von mvordeme » So 16. Mai 2010, 20:06

Wenn Du ein längeres Kabel brauchst, sollte es ein geschirmtes Rundkabel sein. Mit längeren Flachkablen gibt es Probleme.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

TViewer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 12:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF5200PVRc-Topfield-SYS_10446-2006Dec06.
Wohnort: S

AW: HÜLFE - (wie) muß man jumpern ?

#15

Beitrag von TViewer » Mo 31. Mai 2010, 19:37

habe jetzt endlich ein kürzestmögliches IDE-Kabel zurechtgestutzt:

Platte am PC mit TopfHDRW formatiert,
dann noch einmal im TF, Platte wird jetzt also erkannt
danach wieder via PC ca. 700 GB von drei alten, teilweise problematischen,
"ge-crashten" und wiederhergestellten Platten übernommen.

Läuft seit einer knappen Woche, heute gabs einen Ausstieg als ich während einer
laufenden Aufnahme in den Videotext bin ... hmm


:) mein später DANK an die Community :)
Zuletzt geändert von TViewer am Mo 31. Mai 2010, 23:13, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“