Seite 1 von 1

Falsches Datum der Timer - Timer liegen 2 Monate in der Zukunft

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:01
von Andychrist
Hallo,

heute mußte ich festellen, dass das Datum der Timer um 2 Monate vorverlegt wurde.
Statt 24.07.2006 als Aufnahmedatum stand in allen (!) Timern xx.09.2006.

Ich kann mir das nur so erklären, dass von einem Sender wird ein falsches Datum ausgestrahlt wurde?!

Hat jemand von euch auch das gleiche Phänomen festgestellt?

Viele Grüße
Andychrist

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:04
von Elle4u
Andychrist hat geschrieben:Ich kann mir das nur so erklären, dass von einem Sender wird ein falsches Datum ausgestrahlt wurde?!
Jedes Jahr das selbe :)

Das kann z.B. auch von einem Gewitter stammen.
Wenn dann etwas verstückelt ankommt könnte das als falsches Datum interpretiert werden.

Dafür hatte ich mal das TAP "TimerGuard" (mit Hilfe von Eber) geschrieben.

Ich suche mal den Thread raus....

Edit: Hier im alten Board.
Edit2: Ich ergänze es gleich mal auf meiner Homepage...

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:19
von Andychrist
Hallo @Elle4u,

das war es sicher!

Am Samstag war extrem starkes Gewitter über unseren Köpfen!

Wenn ich das bloß früher gewußt hätte, dass die Timer verstellt werden können....Naja.

Wieder eine Erfahrung reicher - eine schmerzliche Erfahrung!

Danke für die Info!


Viele Grüße
Andychrist

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:23
von Elle4u
Elle4u hat geschrieben:Edit2: Ich ergänze es gleich mal auf meiner Homepage...
Ist jetzt drauf (Link siehe Signatur). :)

Damit bekommt der Topf mit, wenn sich die Uhrzeit plötzlich verstellt.

Mit neueren Firmware-Versionen (ab ca. Sep. 2005) sollte das Problem aber eigentlich nicht mehr auftreten, da Topfield dort selbst eine gewisse Überprüfung eingebaut hat.

Aber sicher ist man nie... (hatte da früher oft mehrere Jahre in der Zukunft stehen...)

EDIT: Sehe gerade, daß Du ja auch noch die Juni-FW hast. Hat das einen bestimmten Grund?

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:26
von Andychrist
Hallo,

ich habe die Juni-Firmware auf meinem Topf, nicht die von September.

Ich werde mir Dein Programm anschauen!

Danke.

Viele Grüße
Andychrist

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:48
von Elle4u
Andychrist hat geschrieben:Ich werde mir Dein Programm anschauen!
OK.

Man sieht eigentlich nichts, bis einmal was schief geht (oder Du im Menü die Zeitzone verstellst :) ).
Dann sucht es die ersten 30 Kanäle nach einer wieder passenden Uhrzeit ab und wenn diese gefunden wurde wird ein Backup der Timer wiederhergestellt (wird jedesmal angelegt, wenn sich ein Timer ändert).

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 17:53
von Harvey
Ist es nicht einfacher, die Septemberfirmware zu nehmen (frage ich, falls der Kunde das Edit nicht gesehen hat)?

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 18:38
von Andychrist
Harvey hat geschrieben:Ist es nicht einfacher, die Septemberfirmware zu nehmen (frage ich, falls der Kunde das Edit nicht gesehen hat)?
Hi, den Tipp mit der Juni-Firmware habe ich von "emarzinkowski".

* stabiler Betrieb des Topfs 5500
* keine nervige Anzeige von P001 anstelle des Sendernamens. Wichtig für den Betrieb von ND
* Läuft besser mit Automove zusammen.

Ich bin zwar kein Power-Aufzeichnner wie "emarzinkowski" mit rund 42 Timern. Aber die Juni-Firmware läuft sehr gut.

Viele Grüße
Andychrist

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 18:53
von Elle4u
Andychrist hat geschrieben:* stabiler Betrieb des Topfs 5500
glaube ich nicht :wink:
Andychrist hat geschrieben:* keine nervige Anzeige von P001 anstelle des Sendernamens. Wichtig für den Betrieb von ND
Kann ich leider nicht beurteilen (habe 5000er).
Andychrist hat geschrieben:* Läuft besser mit Automove zusammen.
DAS ist glaube ich inzwischen behoben...

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 01:41
von Andychrist
Andychrist hat geschrieben: * stabiler Betrieb des Topfs 5500
Elle4u hat geschrieben:glaube ich nicht :wink:
Kurz gefragt: Worin besteht der Unterschied/ Vorteil der September-Firmware zur Juni-Firmware?

Was sind Deine Erfahrungswerte/ Empfehlung?

Vielleicht wäre ein Wechsel doch lohnend!

Danke vorab für die Info!

Viele Grüße
Andychrist

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 09:18
von Elle4u
Andychrist hat geschrieben:Kurz gefragt: Worin besteht der Unterschied/ Vorteil der September-Firmware zur Juni-Firmware?
Oh, das ist ja schon SOO lange her :wink:

Was auf jeden Fall besser ist:
Der VideoText wird nach dem ersten Aufrufen im Speicher gehalten. So kannst Du Seite für Seite durchblättern, ohne immer auf die Seite warten zu müssen.

Dann wurde diese Überwachung vor falschen Daten eingebaut.

Das T4-Problem wurde angeblich gefixt...

naja. Ich habe mal die Übersicht aus dem alten Board rausgesucht:
1. IRD Status
(1) System ID : 406
(2) Loader Version : L4.06
(3) Device Version : v5.2.73
(4) Application Version : TF-NCPC 5.12.05/TF-NPC 5.12.05
(5) Last Update : Sep 13 2005


2. Improvements of this version
(1) The VCR recording problem of Macrovision signal is fixed.
(2) The system time had been invalid value by the bad TDT. It is fixed.
(3) A scrambled service was not recorded sometimes. It is fixed
(4) For different VID/AVID, a new service search was repeated at second search. It is fixed

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 09:31
von ramibi
Elle4u hat geschrieben:Das T4-Problem wurde angeblich gefixt...
... nicht nur 'angeblich' sondern sicher :D

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 10:01
von caju
Andychrist hat geschrieben:Kurz gefragt: Worin besteht der Unterschied/ Vorteil der September-Firmware zur Juni-Firmware?

Was sind Deine Erfahrungswerte/ Empfehlung?

Vielleicht wäre ein Wechsel doch lohnend!

Danke vorab für die Info!

Viele Grüße
Andychrist

Unrterschied: Läuft stabil und problemlos
Empfehlung von mir: Updaten
Wechsel lohnend: Ja
Danke: Bitte
:D

Bei mir waren in letzter Zeit mehrere starke Gewitte. Es ist nichts passiert. Keine Probleme *aufholzklopf*

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 15:49
von Andychrist
caju hat geschrieben:Unrterschied: Läuft stabil und problemlos
Empfehlung von mir: Updaten
Wechsel lohnend: Ja
Danke: Bitte
:D
Ich werde die Firmware testen!
caju hat geschrieben: Bei mir waren in letzter Zeit mehrere starke Gewitte. Es ist nichts passiert. Keine Probleme *aufholzklopf*
Sei froh, es ist nämlich ärgerlich wenn 19 Timer entweder verstellt oder gelöscht werden.

Viele Grüße
AndyChrist

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 22:56
von Sigittarius-E
ramibi hat geschrieben:... nicht nur 'angeblich' sondern sicher :D
dem kann ich nicht ganz zustimmen. Den T4 Bug mit 2 gleichzeitig startenden Aufnahmen gibt es ja nach wie vor. Mit QT kann man ihn aber perfekt umgehen :up:

Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 22:59
von Sigittarius-E
Andychrist hat geschrieben: * keine nervige Anzeige von P001 anstelle des Sendernamens. Wichtig für den Betrieb von ND
Elle4u hat geschrieben: Kann ich leider nicht beurteilen (habe 5000er).

und keine 24h später... viewtopic.php?p=77555#p77555

:wink: :D :D