Seite 1 von 1

5500er und Logitech Harmony One Problem

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 15:45
von Schucki
Hallo,

ich besitze den 5500er und habe mir von Logitech die Harmony One zugelegt.
Funktioniert soweit auch alles, bis auf eine Sache.
Wenn der Topf sich wegen einer Aufnahme selbstständig einschaltet und bevor die Aufnahme beginnt man per Fernbedienung alles einschaltet, schaltet der Topf wieder AUS, was meiner Frau schon passiert ist. Nun habe ich im Forum gelesen, dass man sich den Power off Code des Masterpiece auf die Harmony legen kann und man somit auf der Harmony eine Taste für AN und eine Taste für AUS für den 5500er setzen kann.
Habe mir nun den Masterpiece Code von Logitech geben lassen. Aber mit diesem Code geht der Topf sowohl EIN als auch AUS, was natürlich so nichts bringt. Was mache ich falsch?

Für Eure Hilfe schon mal besten Dank
Schucki

AW: 5500er und Logitech Harmony One Problem

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 21:17
von karlek
Dazu braucht man meines wissen noch das SDS-TAP, das beim ausschalten den Topf auf Masterpiece-FB setzt und beim Einschalten wieder zurück auf die 5500er.

So sieht meine ini aus:

Code: Alles auswählen

DefaultDelay=0
DefaultRecDelay=1
EnableTSRShutdown=0
TSRDelay=1
TSRExclude=
HideOffMsg=0
HideOffCountdown=0
StartChannel=1
StartChannelType=T
StartChannelLCN=0
StartVolume=0
DebugLevel=0
OnMode=4
StandbyMode=1
ImminentTimerCheck=1
Grüße, karlek

AW: 5500er und Logitech Harmony One Problem

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 07:11
von Schucki
Hallo karlek,

danke Dir für die Info´s. Werde mich am Wochenende intensiver damit beschäftigen
und hoffe es dann hinzubekommen. Habe ich sonst noch Vorteile durch Einsatz des SDS-Tap?

Gruß Schucki

AW: 5500er und Logitech Harmony One Problem

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 09:41
von wohliks
[quote="Schucki"]ich besitze den 5500er und habe mir von Logitech die Harmony One zugelegt.[/quote]Man ich habe meiner Harmony 885 einfach gesagt, dass sie den Toppi ganz in Ruhe lassen soll - ich muss ihn so zwar gesondert ein- und ausschalten, es können aber keine "Unfälle" mehr vorkommen.

Gruß Bernhard

AW: 5500er und Logitech Harmony One Problem

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 09:10
von Schucki
Wollte nur mitteilen, dass jetzt alles so wie es soll problemlos läuft.
Ich musste noch das SDS-Tap installieren.

Nachtrag:
Wenn bei laufender Aufnahme der Topf das PowerOff Signal erhält, kommt vom SDS-Tap der Aufnahme-Hinweis. Mit dem zusätzlichen Exit-Befehl in der Harmony sollte der Hinweis wieder entfernt werden.
Bei mir wird aber beim Ausschalten der Exit-Befehl vor dem SDS-Hinweis ausgeführt, so dass das Hinweisfenster erhalten bleibt. Was muss ich ändern?

Gruß Schucki

AW: 5500er und Logitech Harmony One Problem

Verfasst: So 19. Sep 2010, 14:11
von karlek
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so rum beim Ausschalten überhaupt ohne Tricks klappen kann. Für die Harmony ist der Topf ja dann aus. Dann sendet sie bestimmt kein Signal mehr.

Als workaround viele mir ein, dafür eine Sequenz aus "5500 Off+Exit" anzulegen und als "Topf aus"-Signal zu nutzen.

Grüße, karlek