Probleme mit Conrad-Adapter und 1TB Seagate
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 23:22
Hi,
ich habe meinen Topf mit Hilfe eines IDE zu SATA-Adapters von Conrad auf eine Seagate 7200 12 mit 1 TB umgestellt. Das Ganze läuft solange einwandfrei bis ich ein TAP starte. Wenn das TAP aus "Auto Start" gestartet wird bleibt der Topf kurz nach dem im Display "RUN" erscheint stecken - so als wenn der Loader mit der Platte nicht zu recht kommen würde. Starte ich das selbe TAP manuell aus "Programme" läuft das aktuelle FS-Programm weiter, es funktioniert aber keine Taste der Fernbedienung mehr (Info, Prog +/-, Lautstärke) wirklich keine außer "Netz aus".
Ich habe die 1 TB PLatte aus dem Menu des Topf formatiert und die Programm-Daten über TopSet 2.0 vom PC auf den Topf gespielt - mit den entsprechenden Installationsanweisungen am Schoß - ich glaube nicht daß ich da einen Fehler gemacht habe.
Versucht habe ich (alle gemeinsam und dann jedes einzeln) mit:
- Filer 2.31
- TAP Commander
- JAG's EPG
- ReCopy
- AutoExtender
Ich habe hier im Forum von vielen erfolgreichen SATA-Umsetzungen und auch von 1 TB Platte gelesen. Es muß also mir etwas passiert sein - aber was ?
Hat jemand dazu eine Idee für mich ?
Um die Sache mit der 1 TB Platte zu prüfen habe ich das Ganze mit einer 250 GB Platte durchgeführt. Die Phänomene waren dieselben. Bisher sind auf einer 320 GB IDE-Platte allen oben genannten TAP's mehr als 3 Jahre ohne Probleme gelaufen. Die Umstellung habe ich vorgenommen weil mein neuer PC keine IDE-Platte mehr anschließen kann.
ich habe meinen Topf mit Hilfe eines IDE zu SATA-Adapters von Conrad auf eine Seagate 7200 12 mit 1 TB umgestellt. Das Ganze läuft solange einwandfrei bis ich ein TAP starte. Wenn das TAP aus "Auto Start" gestartet wird bleibt der Topf kurz nach dem im Display "RUN" erscheint stecken - so als wenn der Loader mit der Platte nicht zu recht kommen würde. Starte ich das selbe TAP manuell aus "Programme" läuft das aktuelle FS-Programm weiter, es funktioniert aber keine Taste der Fernbedienung mehr (Info, Prog +/-, Lautstärke) wirklich keine außer "Netz aus".
Ich habe die 1 TB PLatte aus dem Menu des Topf formatiert und die Programm-Daten über TopSet 2.0 vom PC auf den Topf gespielt - mit den entsprechenden Installationsanweisungen am Schoß - ich glaube nicht daß ich da einen Fehler gemacht habe.
Versucht habe ich (alle gemeinsam und dann jedes einzeln) mit:
- Filer 2.31
- TAP Commander
- JAG's EPG
- ReCopy
- AutoExtender
Ich habe hier im Forum von vielen erfolgreichen SATA-Umsetzungen und auch von 1 TB Platte gelesen. Es muß also mir etwas passiert sein - aber was ?
Hat jemand dazu eine Idee für mich ?
Um die Sache mit der 1 TB Platte zu prüfen habe ich das Ganze mit einer 250 GB Platte durchgeführt. Die Phänomene waren dieselben. Bisher sind auf einer 320 GB IDE-Platte allen oben genannten TAP's mehr als 3 Jahre ohne Probleme gelaufen. Die Umstellung habe ich vorgenommen weil mein neuer PC keine IDE-Platte mehr anschließen kann.