Seite 1 von 1

Probleme mit Conrad-Adapter und 1TB Seagate

Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 23:22
von i.besser
Hi,

ich habe meinen Topf mit Hilfe eines IDE zu SATA-Adapters von Conrad auf eine Seagate 7200 12 mit 1 TB umgestellt. Das Ganze läuft solange einwandfrei bis ich ein TAP starte. Wenn das TAP aus "Auto Start" gestartet wird bleibt der Topf kurz nach dem im Display "RUN" erscheint stecken - so als wenn der Loader mit der Platte nicht zu recht kommen würde. Starte ich das selbe TAP manuell aus "Programme" läuft das aktuelle FS-Programm weiter, es funktioniert aber keine Taste der Fernbedienung mehr (Info, Prog +/-, Lautstärke) wirklich keine außer "Netz aus".

Ich habe die 1 TB PLatte aus dem Menu des Topf formatiert und die Programm-Daten über TopSet 2.0 vom PC auf den Topf gespielt - mit den entsprechenden Installationsanweisungen am Schoß - ich glaube nicht daß ich da einen Fehler gemacht habe.

Versucht habe ich (alle gemeinsam und dann jedes einzeln) mit:

- Filer 2.31
- TAP Commander
- JAG's EPG
- ReCopy
- AutoExtender

Ich habe hier im Forum von vielen erfolgreichen SATA-Umsetzungen und auch von 1 TB Platte gelesen. Es muß also mir etwas passiert sein - aber was ?

Hat jemand dazu eine Idee für mich ?

Um die Sache mit der 1 TB Platte zu prüfen habe ich das Ganze mit einer 250 GB Platte durchgeführt. Die Phänomene waren dieselben. Bisher sind auf einer 320 GB IDE-Platte allen oben genannten TAP's mehr als 3 Jahre ohne Probleme gelaufen. Die Umstellung habe ich vorgenommen weil mein neuer PC keine IDE-Platte mehr anschließen kann.

AW: Externe Festplatte bleibt nicht für Aufnahme!

Verfasst: So 23. Jan 2011, 07:50
von Twilight
du bist hier in einem ganz flaschen thread, hier geht es um die srp reihe :!:

so wie sich das anhört, wird das verwendete ide kabel wohl nicht geeignet sein...es kann auch sein das das netzteil der topfs defekt ist :!:

das netzteil kann ich dir gerne überprüfen ;)

ich werde darum bitten das hier heraus zu lösen und zu verschieben.

twilight

AW: Externe Festplatte bleibt nicht für Aufnahme!

Verfasst: So 23. Jan 2011, 10:19
von karlek
Twilight hat geschrieben:du bist hier in einem ganz flaschen thread, hier geht es um die srp reihe :!:

ich werde darum bitten das hier heraus zu lösen und zu verschieben.


Scheint erledigt.

Twilight hat geschrieben:so wie sich das anhört, wird das verwendete ide kabel wohl nicht geeignet sein...es kann auch sein das das netzteil der topfs defekt ist :!:


Und dann gibt es ja auch noch Funktionierende und nicht funktionierende IDE->SATA Konverter

Grüße karlek

AW: Probleme mit Conrad-Adapter und 1TB Seagate

Verfasst: So 23. Jan 2011, 12:01
von mvordeme
Auch wenn jetzt mein schöner Beitragszähler kaputt geht: Versuch mal, die TAPs frisch aufzuspielen, das heißt nicht die TAPs von der alten Festplatte zu nehmen.

AW: Probleme mit Conrad-Adapter und 1TB Seagate

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 08:45
von i.besser
Hi,

danke für Eure Meinungen. Ich habe den thread über "funktionierende und nicht funktionierende IDE->SATA Konverter" sehr genau studiert und eben deswegen den Conrad-Adapter gekauft. Problem dabei ist für mich daß der IDE-Anschluß im Topf eine Kerbe für das Anschlußkabel besitzt im Adapter von Konrad aber ein Pin gesperrt ist. War etwas mühsam den Adapter richtig ein zu stecken.

Meine TAP's (die auf der IDE-Platte einwandfrei laufen habe ich alle auf ihren Stand kontrolliert und von den *.zip's neu übernommen. Übertragungung mit TopSet 2.0 über USB und mit TopfHDRW. Gleich wie - das selbe Problem.

Ich habe das Thema im Moment bei Seite glegt und fahre wieder mit der IDE-Konfiguration wie bisher.

Jedenfalls nochmals danke an alle die sich für mich bemüht haben.

AW: Probleme mit Conrad-Adapter und 1TB Seagate

Verfasst: So 30. Jan 2011, 22:59
von mvordeme
Hast Du irgend welche Einstellungsdateien, wie etwa die Filer-DB von der alten Platte übernommen?

AW: Probleme mit Conrad-Adapter und 1TB Seagate

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 09:37
von bluemel71
Hallo,
du musst den gesperrten PIN aufbohren. Hab ich auch gemacht und rennt wie Hupe.
Gruß
Andreas