Seite 1 von 2

Taste für Bildformatumschaltung?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 21:25
von mobic
Hallo,

gibt es eigentlich auf der Fernbedienung eine Taste für Bildformatumschaltung?

In der Bedienungsanleitung steht die"0", dies kann ja aber nicht stimmen da man mit dieser Taste ja an den Anfang einer Timeshiftaufnahme gelangt.

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 21:46
von Sigittarius-E
Bildformatumschaltung
du meinst 4:3 oder 16:9?

Hast du schon mal das WSSKiller TAP probiert?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 22:01
von Axel
mobic hat geschrieben:Hallo,

gibt es eigentlich auf der Fernbedienung eine Taste für Bildformatumschaltung?

In der Bedienungsanleitung steht die"0", dies kann ja aber nicht stimmen da man mit dieser Taste ja an den Anfang einer Timeshiftaufnahme gelangt.
Wozu brauchst Du die Taste ?
Mein Toppi signalisiert selbst dem TV ob anamorph oder non-anamorph gesendet wird !
(Tf4000PVR) Signal nur via Scart

Die 5x00 Serie signalisiert zusätzlich durch WSS. Wenn Du einen TV hast, dem das so nicht gefällt, dann hilft , wie schon erwähnt, das TAP

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 22:09
von mobic
Habe einen 4:3 Röhrenfernseher und da z.B.auch immer mehr Sportsendungen in 16:9 ausgestrahlt werden, wünschte ich mir eine Taste mit der ich schnell zwischen den Formaten (4:3 Center, Letterbox) hin-und herschalten könnte.
In der Bedienungsanleitung wurde die "0" dafür definiert, aber die scheint es nicht zu sein (Timeshift).

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 09:10
von Gerti
Hi!

Der Rücksprung an den Anfang des Timeshiftpuffers bei drücken der "0" hängt mit einem TAp zusammen (z.B. ImproBox). Die "0" für die Formatumschaltung gibt es im Prinzip wohl nur bei den UK-Modellen.
Wenn Du ImproBox nutzt, kannst Du Dir die Umschaltung aber selbst definieren und auf eine Taste legen.

Gruß,
Gerti

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 09:27
von mmfs001
Gerti hat geschrieben: Wenn Du ImproBox nutzt, kannst Du Dir die Umschaltung aber selbst definieren und auf eine Taste legen.
und wenn Du die Improbox nicht nutzt (warum auch immer :rolleyes: ) dann hilft Autoletterbox:

http://tonyspage.abock.de/TAPS/autoletterboxV6.11.zip

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 09:34
von Happy
Gerti hat geschrieben:Die "0" für die Formatumschaltung gibt es im Prinzip wohl nur bei den UK-Modellen.
Vor allem wird sie in Australien genutzt.

Gruß,
Happy

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 10:19
von Gerti
Hi!

Okay, hast Recht...es gibt Sie für UK und Australien...

Gruß,
Gerti

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 14:47
von Woodman
Gerti hat geschrieben:...
Die "0" für die Formatumschaltung gibt es im Prinzip wohl nur bei den UK-Modellen.
...
Nein, das funktioniert auch mit der t-Version, ist aber mit WSSKiller obsolet. :D

Keep :D :

Horst

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 17:27
von Sigittarius-E
Woodman hat geschrieben:Nein, das funktioniert auch mit der t-Version, ist aber mit WSSKiller obsolet. :D

Keep :D :

Horst
mobic hat aber einen 4:3 TV. Und der wird wahrscheinlich kein WSS kennen.

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 17:37
von Woodman
Axel hat geschrieben:Wozu brauchst Du die Taste ?
Mein Toppi signalisiert selbst dem TV ob anamorph oder non-anamorph gesendet wird !
(Tf4000PVR) Signal nur via Scart

Die 5x00 Serie signalisiert zusätzlich durch WSS. Wenn Du einen TV hast, dem das so nicht gefällt, dann hilft , wie schon erwähnt, das TAP
Vor WSSKiller kam es öfters vor, das ich mich wieder über einen Sender geärgert hatte, das ein Film im LBX-Format statt im 16:9-Format ausgestrahlt wurde - bis ich bemerkt hatte, das sich die Settings vom Topf verändert hatten und der Film doch in 16:9 ankam!
Durch Zufall habe ich dann bemerkt, das ich mit "0" das Ausgabeformat des Topfes viel einfacher umschalten konnte als über das Menu :X

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 18:32
von mobic
Und funktioniert sie auch bei einem TF5500 SAT?

Bei Improbox kann man aber keine Taste zur schnellen Formatumschaltung auswählen,oder?

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 18:36
von hgdo
mobic hat geschrieben:Bei Improbox kann man aber keine Taste zur schnellen Formatumschaltung auswählen,oder?
Wenn Dir in einem von Dir eröffneten Thread geantwortet wird, solltest Du das etwas sorgfältiger lesen:
Gerti (#5) hat geschrieben:Wenn Du ImproBox nutzt, kannst Du Dir die Umschaltung aber selbst definieren und auf eine Taste legen.

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 19:02
von mobic
Dann frage ich hiermit nochmal ganz freundlich ob mir jemand erklären kann unter welchem Menüpunkt man in Improbox eine Taste definieren kann. Ich finde im Menü nur den Punkt zur
Formatumschaltung, dort kann ich aber keine Taste definieren.

Danke

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 23:15
von hgdo
@mobic

Ich war etwas voreilig. Gerti hat zwar geschrieben, dass man eine Taste definieren kann, aber leider nicht, wie das geht. In der Version 2.0, für die das Manual gilt, war diese Möglichkeit imho noch nicht enthalten.

Der Improbox-Thread ist dermaßen lang und unübersichtlich, dass es nahezu unmöglich ist, darin etwas zu finden. Bei mir ist es die Mute-Taste, aber wie man das einstellt, weiß ich nicht.

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 08:01
von Gerti
Hi!

Das geht nur manuell über die INI.
Dort müssen folgenden Einträge vorgenommen werden:
VideoToggleKey=
VideoOutA=
TvRatioA=
WidescreenA=
VideoOutB=
TvRatioB=
WidescreenB=


Werte (müssten hoffentlich so stimmen):

Videotogglekey (Werte müssen noch in Dezimal umgerechnet werden):
0 0x10000
1 0x10001
2 0x10002
3 0x10003
4 0x10004
5 0x10005
6 0x10006
7 0x10007
8 0x10008
9 0x10009
Recall 0x1000b
Mute 0x1000c
NoUse 0x1000d
Uhf 0x1000e
VolDown 0x1000f
Sleep 0x10010
Easy 0x10011
ChUp 0x10012
AudioTrk 0x10013
Info 0x10014
VolUp 0x10015
Guide 0x10016
Exit 0x10017
TvRadio 0x10018
NoUse4 0x10019
Pause 0x1001a
NoUse5 0x1001b
Menu 0x1001c
ChDown 0x1001d
Ok 0x1001e
Fav 0x10020
Subt 0x10021
TvSat 0x10022
F1 0x10023
F2 0x10024
F3 0x10025
F4 0x10026
Cmd_0 0x10027
Cmd_1 0x10028
Cmd_2 0x10029
Cmd_3 0x1002a
Cmd_4 0x1002b
Cmd_5 0x1002c
Cmd_6 0x1002d
Cmd_7 0x1002e
Cmd_8 0x1002f
Cmd_9 0x10030
Cmd_a 0x10031
Cmd_b 0x10032
Cmd_c 0x10033
Cmd_d 0x10034
Cmd_e 0x10035
Cmd_f 0x10036
Teletext 0x10037
Rewind 0x10038
Play 0x10039
Forward 0x1003a
Stop 0x1003c
Record 0x1003d
NewF1 0x1003f
Sat 0x10040
Prev 0x10041
PlayList 0x10042
Next 0x10043
Bookmark F2
Goto F3
Check F4
Ab 0x1003e
Slow 0x1003b


VideoOut:
Cvbs = 0
Rgb = 1
Svhs = 2
Yuv=3

TvRatio:
4:3 = 0
16:9 = 1

Widescreen:
LetterBox = 0
CenterExtract = 1

Gruß,
Gerti

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 08:19
von Sigittarius-E
Gerti hat geschrieben:Das geht nur manuell über die INI.
Du hast uns mit dem schönen Menü ja alle Arbeit abgenommen. Wer denkt denn da noch an die INI. :wink:

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 09:57
von Jens9445
Hallo,

ich habe meinen Topf an den 16:9 Fernseher über S-VHS angeschlossen. Der Topf und der DVD-Player sind darüber hinaus an meinen AV-Receiver über YUV angeschlossen. Der AV-Receiver ist über YUV an den Beamer angeschlossen. So kann ich am AV-Receiver einstellen, von wo das Signal an den Beamer übertragen wird (DVD-Player oder Topf).

Leider muss ich immer erst am Fernseher in das Topf-Menü gehen, um von S-VHS auf YUV umzuschalten, damit ich am Beamer ein Bild habe.

Wenn ich mir die ini.Datei ansehe, scheint es doch auch einen Eintrag zu geben, der die Umschaltung beeinflusst.

VideoOut:
Cvbs = 0
Rgb = 1
Svhs = 2
Yuv=3


Wenn ich nur von SVHS auf YUV und zurück per Taste umschalten möchte:
Geht das, und wie müsste dann die ini-Datei aussehen?

Gruß Jens

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 10:40
von hgdo
Jens9445 hat geschrieben:Hallo,
ich habe meinen Topf an den 16:9 Fernseher über S-VHS angeschlossen.
Und das direkt unter dem Posting von Sigittarius-E :wink:
Wenn ich mir die ini.Datei ansehe, scheint es doch auch einen Eintrag zu geben, der die Umschaltung beeinflusst.

VideoOut:
Cvbs = 0
Rgb = 1
Svhs = 2
Yuv=3


Wenn ich nur von SVHS auf YUV und zurück per Taste umschalten möchte:
Geht das, und wie müsste dann die ini-Datei aussehen?
Es wird wohl reichen
VideoOutA=2 und VideoOutB=3 sowie den VideoToggleKey einzustellen.
Eventuell noch zusätzlich TvRatioA=1 und TvRatioB=1.

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 10:41
von Sigittarius-E
hgdo hat geschrieben:Und das direkt unter dem Posting von Sigittarius-E :wink:
:megalol: :up: