Regelmäßig verlorene Cluster
Verfasst: So 27. Nov 2011, 09:05
Hallo liebes Forum,
ich habe vor kurzem bei einem meiner 3 5500er Töpfe die 250er Platte gegen eine 500er getauscht. Western Digital AV 500GB (WD5000AVJB).
Jetzt ist es schon 2 mal vorgekommen, dass der Topf nicht mehr reagiert, weil Improbox und Automove auf die Platte zugreifen wollen und diese wg. defekter Verzeichnisstruktur den Topf hängen läßt. Also Festplatte ausbauen, am Rechner Verzeichnisse und verlorene Cluster reparieren, dann geht's wieder.
Ich habe sonst nix geändert. Die TAPs wurden nach dem Wechsel neu installiert, Elkos wurden vor 1 Jahr getauscht. Firmware Jan.07.
Also warum nur? Sollte sich ausgerechnet die WD nicht mit dem Topf vertragen? Oder sollte ich mal das Kabel tauschen? Vielleicht hat ja das Originalkabel einen Fehler. Immerhin meldet HDDInfo als einzigen zu beachtenden Wert einen Ultra DMA CRC Error Count von 2. Keine defekten Cluster, bevor hier Missverständnisse aufkommen.
Ich hoffe, es hat einer eine Idee.
Grüße Tom.
ich habe vor kurzem bei einem meiner 3 5500er Töpfe die 250er Platte gegen eine 500er getauscht. Western Digital AV 500GB (WD5000AVJB).
Jetzt ist es schon 2 mal vorgekommen, dass der Topf nicht mehr reagiert, weil Improbox und Automove auf die Platte zugreifen wollen und diese wg. defekter Verzeichnisstruktur den Topf hängen läßt. Also Festplatte ausbauen, am Rechner Verzeichnisse und verlorene Cluster reparieren, dann geht's wieder.
Ich habe sonst nix geändert. Die TAPs wurden nach dem Wechsel neu installiert, Elkos wurden vor 1 Jahr getauscht. Firmware Jan.07.
Also warum nur? Sollte sich ausgerechnet die WD nicht mit dem Topf vertragen? Oder sollte ich mal das Kabel tauschen? Vielleicht hat ja das Originalkabel einen Fehler. Immerhin meldet HDDInfo als einzigen zu beachtenden Wert einen Ultra DMA CRC Error Count von 2. Keine defekten Cluster, bevor hier Missverständnisse aufkommen.
Ich hoffe, es hat einer eine Idee.
Grüße Tom.