Seite 1 von 1

0MB-Aufnahmen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 16:07
von ljsolschen
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich immer mal wieder 0MB-Aufnahmen auf der Festplatte habe.
Der Sender, die Aufnahmezeit und die Aufnahmedauer werden korrekt angezeigt, nur enthält die Aufnahme keine Daten (weder Bild noch EPG) und somit kann ich dann ja auch nichts sehen.
Ist etwas ärgerlich, insbesondere wenn es Sendungen sind, die nicht wiedrholt werden...

Das Ganze kommt unregelmäßig, aber immer mal wieder vor. Und es tritt auch senderübergreifend auf (mal Sat1, mal RTL2 etc.). Die einzige Regelmäßizkeit scheint zu sein, dass es sich meist um nächtliche Aufnahmen handelt; da sich das aber weder mit dem EPG-Durchlauf noch mit anderen Aufnahmen koppelt, sehe ich darin aber an sich keine Erklärungsmöglichkeit.

Kennst jemand sowas?
Kann man da was machen?

Danke & Gruß,
MAIK

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 16:17
von Gitarrenschlumpf
0MB hat eine Aufnahme, wenn der Receiver zum Aufnahmezeitpunkt auf dem Aufnahmetuner kein Signal bekommen hat. Müsste also an deiner Anlage liegen.

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 16:26
von ljsolschen
Noch als Zusatz: Ich habe ein Kabel zwischen den Tuner-Anschlüssen und auf den Topf auf "durchschleifen" gestellt. Gleichzeitige Aufnahmen auf beiden Tunern oder auch andere Einzelaufnahmen sind grundsätzkich auch kein Problem.
Nur eben manchmal.

Die Sat-Anlage läuft m.W. problemlos (und das sollte sie an sich auch, da sie von unserer Wohnungsgesellschaft professionell gewartet wird).

Wenn es was hiermit zu tun haben könnte: Manchmal schalte ich den Topf an, bekomme aber kein Bild/Signal, schalte ihn wieder aus, dann wieder an und dann ist alles da.
Wenn so etwas bei der nächtlichen Aufnahme passiert, könnte das ja der Grund für die 0MB-Aufnahme sein. Oder!
Muss ich also doch unseren Vermieter aufs Dach schicken?
Nur kann man sowas irgendwie reproduzieren? Ich würd dem Vermieter und dem Elektriker ja gern belegen können, warum ich mich beschwere.

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:21
von B4B
Dein zweiter Tuner ist nicht autonom. Der erste Tuner gibt die Ebene (verfügbare Transponder) vor. Sollte beim zweiten Tuner eine programmierte Aufnahme auf einer anderen Ebene liegen, hast Du dann kein Signal und somit eine 0MB-Aufnahme.

Drum merke: Wenn möglich immer 2 Satleitungen verwenden (für jeden Tuner eine). Dann besteht das Problem nicht mehr und jeder Tuner ist autark.

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:34
von ljsolschen
[quote="B4B"]Dein zweiter Tuner ist nicht autonom. Der erste Tuner gibt die Ebene (verfügbare Transponder) vor. Sollte beim zweiten Tuner eine programmierte Aufnahme auf einer anderen Ebene liegen, hast Du dann kein Signal und somit eine 0MB-Aufnahme.
[/quote]


Das ist mr schon klar, aber wie gesagt findet beim Fehlerauftreten ja gleichzeitig gar keine zweite Aufnahme statt.

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:44
von karlek
Hast Du die Senderlisten auf beiden Tunern identisch?
Weiß Jags EPG -- falls nötig, dass Du durchschleifst?

Grüße, karlek

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 08:13
von steve
Ist im Einstellungsmenü auf "durchschleifen" eingestellt?

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 08:44
von wohliks
[quote="steve"]Ist im Einstellungsmenü auf "durchschleifen" eingestellt?[/quote]Und dann sollten bei einer solchen Konstellation sicherheitshalber die Aufnahmen immer auf dem Tuner 1 laufen...

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 09:32
von ljsolschen
[quote="karlek"]Hast Du die Senderlisten auf beiden Tunern identisch?[/quote]
Wie/wo kann ich das denn erkennen?

Mein bevorzugter Tuner (Jags EPG, Punkt 3.) ist 4 - mir wurde gesagt, dass man diesen als virtuellen Tuner dort einstellen sollte.

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 09:48
von wohliks
[quote="ljsolschen"]Wie/wo kann ich das denn erkennen?

Mein bevorzugter Tuner (Jags EPG, Punkt 3.) ist 4 - mir wurde gesagt, dass man diesen als virtuellen Tuner dort einstellen sollte.[/quote]
Bei "Tuner 4" nutzt Jag den jeweils "freien" Tuner, d.h. den, der im Moment nicht das aktuell gesehene Programm liefert.

Das Problem dabei ist, dass im Durchschleifbetrieb mit nur einer Antennenleitung das auf Tuner 1 laufende Programm die Auswahl der Programme für Tuner 2 einschränkt. Es kann also theoretisch die Situation eintreten, dass zum Zeitpunkt der Aufnahme der scheinbar "freie" Tuner 2 in Wirklichkeit nicht auf das für die Aufnahme gewünschte Programm zugreifen kann, weil Tuner 1 einen anderen Quadranten vorgibt.

Eigentlich wird das bei richtiger Einstellung ("durchschleifen" im Topfield-Setup und in Jags EPG) abgefangen, aber dazu müssen für beide Tuner identische Senderlisten eingestellt sein ("Kanäle kopieren" im Topfield-Setup).

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 10:12
von ljsolschen
Okay, ich habe jetzt die Kanäle kopiert.

Aber kann das denn des Rätsels Lösung sein? Schließlich kam das Problem ja auch dann vor, wenn ich gar nichts anderes geguckt habe bzw. auch keine zweite Aufnahme lief.

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 10:20
von wohliks
[quote="ljsolschen"]Aber kann das denn des Rätsels Lösung sein? Schließlich kam das Problem ja auch dann vor, wenn ich gar nichts anderes geguckt habe bzw. auch keine zweite Aufnahme lief.[/quote]Ich kann darüber nur theoretisieren, weil ich hier zwei Antennenleitungen am Topfield habe: Auch wenn Du nicht davor sitzt, empfängt der Toppi ja ein Live-Programm. Tut er das mit Tuner 1 und die Aufnahme startet auf Tuner 2, dann ist eine Konstellation denkbar, in der Tuner 2 kein Signal bekommt, weil Tuner 1 das Live-Programm in einem Quadranten empfängt, der nicht mit dem des Aufnahme-Transponders zusammenpasst.

Inwieweit solche Probleme abgefangen werden, wenn sowohl Toppi als auch 3pg auf "Durchschleifbetrieb" eingestellt sind, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen - darum mein Vorschlag, Aufnahmen immer auf Tuner 1 zu programmieren, weil der sicheren Zugang zu allen Transpondern hat...

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 10:35
von ljsolschen
Die Einstellung vom Durchschleifen bewirkt ja aber, dass auch das Hauptprogramm umgeschaltet wird, sobald eine Aufnahme in einem anderen Quadranten gestartet wird.

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 10:39
von wohliks
ljsolschen hat geschrieben:Die Einstellung vom Durchschleifen bewirkt ja aber, dass auch das Hauptprogramm umgeschaltet wird, sobald eine Aufnahme in einem anderen Quadranten gestartet wird.
Wenn das der Fall ist, sollte es eigentlich eine Probleme bei der Aufnahme geben... :thinker:

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 10:42
von ljsolschen
'Sollte' ist aber leider nicht übereinstimmend mit der Realität...

Und nü? :confused:

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 10:52
von wohliks
ljsolschen hat geschrieben:Und nü? :confused:
Liegt es überhaupt am Topfield? Eine weitere Fehlerquelle wäre der LNB: Quad-LNBs mit integriertem Multischalter reagieren manchmal empfindlich, wenn sie nur noch von einem einzigen Receiver versorgt werden (also die anderen Recevier "schlafen gegangen" sind).

Oder die LOF des LNB ist nicht exakt - der Toppi neigt dazu, bei LNB-Drift eher aufzugeben als andere Digitalreceiver. Das sollte sich aber nicht nur bei Aufnahmen, sondern auch im Live-Betrieb durch Bildausfälle (kein Signal) bemerkbar machen.

Oder das Durchschleifkabel ist nicht in Ordnung und sorgt durch seine Dämpfung dafür, dass Tuner 2 grenzwertig geringen Pegel bekommt. Das müsste man aber durch prinzipielle Aufnahme auf Tuner 1 umgehen können.

Nochmal: Ich favorisiere in Deinem Fall, prinzipiell Tuner 1 für Aufnahmen zu nutzen! Einschränkungen/Störungen durch das Live-Schauen auf Tuner 2 sind meiner Ansicht nach eher zu verschmerzen als misslungene Aufnahmen. Tuner 4 ist IMO nur sinnvoll bei zwei Antennenleitungen.

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 11:00
von ljsolschen
@wohliks: Hattest du das hier gelesen?

[quote="ljsolschen"]Wenn es was hiermit zu tun haben könnte: Manchmal schalte ich den Topf an, bekomme aber kein Bild/Signal, schalte ihn wieder aus, dann wieder an und dann ist alles da.
Wenn so etwas bei der nächtlichen Aufnahme passiert, könnte das ja der Grund für die 0MB-Aufnahme sein. Oder!
Muss ich also doch unseren Vermieter aufs Dach schicken?
Nur kann man sowas irgendwie reproduzieren? Ich würd dem Vermieter und dem Elektriker ja gern belegen können, warum ich mich beschwere.[/quote]


Würde das eine deiner Thesen stützen?

AW: 0MB-Aufnahmen

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 11:20
von wohliks
ljsolschen hat geschrieben:@wohliks: Hattest du das hier gelesen?
Uups, das war mir schon entfallen... :oops:

Dazu fallen mir folgende Möglichkeiten ein:

1. LNB-Multischalter-Problem: Der LNB liefert manchmal das Signal tatsächlich erst im zweiten Anlauf. Das müsste man mal mit einem anderen Receiver testen.

2. LNB-Drift: Dazu gibt's im Topf-Wiki eine Anleitung, nach der die Frequenzeinstellung im Toppi in kleinen Schritten verändert wird, um die tatsächliche LOF des LNB zu ermitteln: Klick

Wenn die LOF tatsächlich abweicht und Du so den Toppi eingestellt hast, sollte das Problem nicht mehr auftreten.

3. Das Netzteil Deines Toppi: Ist IMO eher unwahrscheinlich, weil er dann noch andere seltsame Fehler zeigen müsste, aber sicherheitshalber könntest Du die Netzteil-Spannungen auch mal prüfen (lassen).

In den Fällen 2 und 3 kannst Du Dir selbst helfen, im Fall 1 müsste der Vermieter 'ran...