Der Gute 5000PVR und sein Verhalten

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Radiofan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 24. Aug 2006, 20:52
Wohnort: Mönchengladfbach
Receivertyp: srp 2401
Receiverfirmware: Mar 24 2015
Wohnort: Mönchengladbach

Der Gute 5000PVR und sein Verhalten

#1

Beitrag von Radiofan » Mo 14. Mai 2012, 10:45

Hallo an alle Besitzer des "Volkswagen" 5000PVR Topfes -ha-
Es gibt hier ja viele Einträge über das Verhalten des Topfes speziel des 5000ers beim Starten.
Dank der Tollen Menschen wie Gitarrenschlumpf und Co.
wissen Wir normalen Gebraucher
,daß es an der Stromversorgung liegt;
oder an der Itina Version;
oder an der Firmware;
oder an ZDF, ARD, DMAX und alle Videotext-muffel-kops-Sender;
oder usw. usw. :thinker:
Aber ich hab nur ne Stunde im Forum gesucht, und
mich vileicht einfach (nicht dämlich) angestellt und fand nicht meine
Version der o.g Ursachen/Fehler.
Also nicht mehr Starten, also Hochfahren des Loaders,
dannn run, dann klick und wieder von vorne(ohne Ende);
0 Drücken also ohne Itina (hat früher mal was gebracht);Ohne USB versucht;
1-5 10 Minuten Stecker gezogen. Hat alles nix gebracht.
Dann HimmelhergotnochmaljetztreichtswoistderSchraubenzieherSteckerrausund
Auf den Tisch gestellt, den Topf,aus Gewohnheit Stecker rein, rausgegangen
Werkzeug geholt, und der Topf steht da und zeigt an P0001 "alles in Ordnung"
Und ich :X Jetzt die Frage:
Wieso tut Der das?, also ohne USB Kabel, ohne Antennenkabel-"LAUFEN"
Ich glaube wenn hier einer Antwortet dann lautet diese "Netzteil"
Würde mich trotzdem Freuen über ne Reaktion oder Teilnahme oder Tröstung oder wasauchimmer
Liebe Grüße ihr Topfhelden ihr macht Tolle Arbeit.
Ich jedenfalls hab ab und zu, wenn ich herreingucke gute Unterhaltung.
Und meinen Topf 5000 (Volkswagen) behalte ich bis ichnicht mehr kann, oder der,
oder Gitarrenschlumpf bald melde ich mich.Grüße im vorraus. :)
und weiter gehts ich hab das hier zuerst geschrieben
und dann den Topf wieder an die Antenne
angeschlossen und da fing er wieder an mit run L4.06, run L4.06 usw. und zwar augenblicklich
Antenne wieder raus dann: P0001 kein Signal
Jetzt bin ich aber gespannt was das ist,
vileicht Der LNB?
hilfe
Zuletzt geändert von Radiofan am Mo 14. Mai 2012, 11:00, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Der Gute 5000PVR und sein Verhalten

#2

Beitrag von alex » Mo 14. Mai 2012, 11:18

Der Comag einer Freundin war kürzlich in einer Bootschleife, für die ein defektes Sat-Kabel verantwortlich war. Ohne Kabel lief er, mit Kabel Bootschleife.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Radiofan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 24. Aug 2006, 20:52
Wohnort: Mönchengladfbach
Receivertyp: srp 2401
Receiverfirmware: Mar 24 2015
Wohnort: Mönchengladbach

AW: Der Gute 5000PVR und sein Verhalten

#3

Beitrag von Radiofan » Mo 14. Mai 2012, 12:09

Hi Wow schnelle Antwort ,aber Kabel nicht defekt weil,
Ich ging sehr verzweifelt in die Obere Vorratskammer wo noch ein oder zwei 10 Jahre
alte Umzugskartons standen.Einer hatte ne D-Box von Phillips ohne FB
und siehe Kabel ok es kommt was durch.
Und ich habe ihn aufgeschraubt (den Topf) und eine undurchsichtige Staubschicht weg-
gepuste - Hust hust -aber kein Elko Dick ,keine Leitung komisch aussehend.
Also - wein heul krampf heute abend kommt Regierung was tun - ähäm
wieder stark und gefasst.
Ich muss ihn wohl verschicken
Aber wart mal ----- ja ohne Satkabel zeigte er P0001 an und da in der
Systemeinstellung sehe ich keinTimeshift (heist das keine Festplatte ?)
Aber ne ich weiss nicht mehr weiter.
hilfe hilfe hilfe :X

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Der Gute 5000PVR und sein Verhalten

#4

Beitrag von alex » Mo 14. Mai 2012, 12:14

[quote="Radiofan"]in der Systemeinstellung sehe ich keinTimeshift (heist das keine Festplatte ?)[/quote]
Da darfst du nicht zu schnell nach dem Systemstart schauen, da es ein paar Sekunden dauert, bis die Platte und damit Timeshift verfügbar sind.

Mit der Hardware kann ich leider nicht helfen. Da ist der Schlumpf die bessere Adresse.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Radiofan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 24. Aug 2006, 20:52
Wohnort: Mönchengladfbach
Receivertyp: srp 2401
Receiverfirmware: Mar 24 2015
Wohnort: Mönchengladbach

AW: Der Gute 5000PVR und sein Verhalten

#5

Beitrag von Radiofan » Mo 14. Mai 2012, 12:19

he alex du bist schnell und hast wie ich viel freizeit (scherz)
danke für dein mitgefühl hatte aber lang gewartet und keine
erkennung der Festplatte.Ist aber trotzdem komisches verhalten,
denn sollte er ohne Fesplatte nicht was anderes zeigen? wart mal
sowas wie keine sender gefunden?
Gruss Radiofan

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Der Gute 5000PVR und sein Verhalten

#6

Beitrag von Erlefranz » Mo 14. Mai 2012, 12:37

[quote="Radiofan"]Hi Wow schnelle Antwort ,aber Kabel nicht defekt weil,
Ich ging sehr verzweifelt in die Obere Vorratskammer wo noch ein oder zwei 10 Jahre
alte Umzugskartons standen.Einer hatte ne D-Box von Phillips ohne FB
und siehe Kabel ok es kommt was durch.
...[/quote]


Probiere trotzdem mal ein anderes Antennenkabel von der Dose zum Receiver aus, dieser Test mit einem anderen Receiver hat nicht unbedingt etwas zu sagen.

Oder hast Du ein Durchschleifkabel dran?

Das könnte auch Probleme verursachen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Der Gute 5000PVR und sein Verhalten

#7

Beitrag von alex » Mo 14. Mai 2012, 15:18

[quote="Radiofan"]denn sollte er ohne Fesplatte nicht was anderes zeigen? wart mal sowas wie keine sender gefunden?[/quote]
Nein, wenn die Platte nicht erkannt wird, dann funktioniert der Topf ganz normal. Nur eben ohne Aufnahme-/Wiedergabe-Funktion.

Wenn die Platte nicht erkannt wird, kann das Kabel nicht richtig angeschlossen, die Platte selbst oder das Netzteil defekt sein.
Ohne angeschlossene Platte musst du alle Sender bekommen und den Topf ganz normal bedienen können. Dazu die Platte einfach mal abklemmen.
Wenn er dann immer noch nur ohne angeschlossenes Sat-Kabel hoch fährt, dann könnte durchaus was am Kabel/an der Anlage defekt sein.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Radiofan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 24. Aug 2006, 20:52
Wohnort: Mönchengladfbach
Receivertyp: srp 2401
Receiverfirmware: Mar 24 2015
Wohnort: Mönchengladbach

AW: Der Gute 5000PVR und sein Verhalten

#8

Beitrag von Radiofan » Mo 14. Mai 2012, 17:04

Hi Alex,
also was kann denn an dem Kabel, Satanlage ,LNB oder was immmer auch
kaputt sein.
Den, an der d_box liegen die zwei kabel aus dem quadro LNB an,und
also auch Bilder/Signale.
Gut vom LNB bis hierunten ist´s n langer weg hat aber auch schon 8 Jahre
nix gesagt. Und auch das Telefon hat sich nicht verändert.(funkt also nicht rein)
Außerdem wer kann mir erklären was den da falsches ankommt und wie es den
Topf zum Schluckauf bringt ( L4.06 run Bild klack L4.06 run Bild klack usw.)

Laienidee von mir: Mit Satkabel sagt er ah da ist signal, nun auf die festplatte
nachgesehen (itina oder originalTopf verhalten) wie die signale geordnet werden
müssen,da aber platte nicht da, verwirtheit nochmal von vorn usw.
Aber ohne satkabel devinitiv keine Platte mehr.(mit aber auch nicht mist)
verdammt kann es den nur an der, gerade heute morgen beim usb auf laptop
runterladen zu einem Plattentod gekommen sein, und würde eine neue Platte wieder alles gut machen?
Tolle Leute hier die einem noch richtig helfen können,will selber auch
helfen können, kann aber kein Elektronikkram, kann nur Intuitiv-bedienen.
Geht manchmal daneben, macht aber Spaß.
Gruß an alle Radiofan.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Der Gute 5000PVR und sein Verhalten

#9

Beitrag von Erlefranz » Di 15. Mai 2012, 07:56

Mir ist nicht so ganz klar was Du bisher gemacht hast?

Wenn der Receiver ohne Festplatte ist dann hat der Receiver Empfang?

Und mit der Festplatte gibt es keinen Empfang?
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Diddi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
Receivertyp: 2 X TF5000PVR
Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
Wohnort: Köln

AW: Der Gute 5000PVR und sein Verhalten

#10

Beitrag von Diddi » Do 24. Mai 2012, 12:34

falscher Trööt , Sorry, biite löschen
Zuletzt geändert von Diddi am Do 24. Mai 2012, 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,

Benutzeravatar
Radiofan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Do 24. Aug 2006, 20:52
Wohnort: Mönchengladfbach
Receivertyp: srp 2401
Receiverfirmware: Mar 24 2015
Wohnort: Mönchengladbach

AW: Der Gute 5000PVR und sein Verhalten

#11

Beitrag von Radiofan » Do 24. Mai 2012, 22:57

So habe nun wieder zeit zu schreiben.

Neu ist, ich habe einen neuen gebrauchten 5000 topf selbiges
Modell mit 80 gb Festplatte bekommen.
Angeschlossen und Flutsch alles funktioniert.

Kann ich,Liebe Gemeinde davon ausgehen, dass während meines
Downloades der Dateien per USB auf ein Laptop die Festplatte,
wie auch immer sich verabschiedet hat und nur deswegen mein alter
Topf meckert wenn er ein antennenkabel angeschlossen bekommt ?

Oder aber ist der Antenneneingang irgendwie defekt, sodass er bei
angeschlossenem kabel diese Bootschleife bekommt ?

Werde also in nächster Zukunft folgendes machen, so wie hier im Forum
schon oft gelesen: Neue Festplatte, oder alte Festplatte ausbauen per Adapter
an den Computer anschliessen, feststellen platte ist ganz:was dann
feststellen platte ist hin, dann neue rein, wenns klappt alles okay
wenn nicht hoffe ich auf den Experten hier, (schlumpfimumpf) und der
kann mir helfen .Aber erstmal sehen was geht.
Bin aber trotzdem sehr Dankbar für weitere Tipps und Kopfhoch-
nachrichten
Gruss an alle Radiofan

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“