Seite 1 von 1
Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 08:09
von digilemmi
Guten Morgen!
Wenn ich 2 aufeinanderfolgende Sendungen über die Improbox zum Aufnehmen programmiere, so werden beide Sendungen in einem *.rec File gespeichert!
(Ich vermute mal wegen Vorlauf und Nachlaufzeit der Timer!?)
Gibt es eine Möglichkeit, dass diese beiden aufeinanderfolgenden Sendungen jede für sich in eine eigene *.rec Datei gespeichert wird?
Ich würde das deswegen gerne haben, damit ich mit dem Automove TAP die jeweiligen Sendungen in einen eigenen Ordner verschieben lassen kann.
AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 09:31
von Dixie
JagsEPG kann das. Option "CUT" im Menü. Probleme gibt es dann nur, wenn die Sender sich nicht an die richtigen Startzeiten halten. (Überschneidungen)
Dixie
AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 09:33
von Töppi
[quote=""digilemmi""]Guten Morgen!
Wenn ich 2 aufeinanderfolgende Sendungen über die Improbox zum Aufnehmen programmiere, so werden beide Sendungen in einem *.rec File gespeichert!
(Ich vermute mal wegen Vorlauf und Nachlaufzeit der Timer!?)
Gibt es eine Möglichkeit, dass diese beiden aufeinanderfolgenden Sendungen jede für sich in eine eigene *.rec Datei gespeichert wird?
Ich würde das deswegen gerne haben, damit ich mit dem Automove TAP die jeweiligen Sendungen in einen eigenen Ordner verschieben lassen kann.[/quote]
Ich weiß nicht, ob die Improbox die Sendungen splitten kann, aber du wirst immer einen Teil der Serie/Films in dem anderen File haben, da der Topf nur anhand der EPG Daten schneiden kann. Das wird aber ungenau. Deswegen werden die Timer eigentlich zusammengefügt, was mehr Sinn macht.
Du kannst aber das komplette File mit der Topf eigenen Schnittfunktion manuell zerlegen und dann hast du auch den gewünschten Effekt.

AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 10:03
von khdtrader
Wenn der Sender zweimal in deiner Senderliste existiert (Deutsch-Österreich-Schweiz-regional), kann du die 2 Sendungen jeweils mit Vor- und Nachlaufzeit aufnehmen.
z.B. machbar mit Sat1-Deutschland und Sat1-Austria, SWR3-BW und SWR3-RP,
usw.
Ob man ein und denselben Sender doppelt anlegen kann (mit anderem Namen) und ob der Topf das dann korrekt trennt, hab ich noch nicht probiert, aber wäre mal einen Versuch wert.
AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 10:39
von hgdo
[quote=""khdtrader""]Ob man ein und denselben Sender doppelt anlegen kann (mit anderem Namen) und ob der Topf das dann korrekt trennt, hab ich noch nicht probiert, aber wäre mal einen Versuch wert.[/quote]
Da geht, wenn man den Sender einmal auf Astra und einmal auf z.B. Astra2 anlegt.
AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 09:10
von khdtrader
[quote=""hgdo""]Da geht, wenn man den Sender einmal auf Astra und einmal auf z.B. Astra2 anlegt.[/quote]
Stimmt, ich habs gestern noch probiert.
@digilemmi: Damit müßte dein Problem doch lösbar sein, oder?
AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 11:36
von digilemmi
Danke @hgdo und khtrader
Mein Problem wird wahrscheinlich dadurch lösbar sein?
Da ich den TF5500 erst ein paar Tage in Verwendung habe und ich im Moment eigentlich nur über die Improbox Sendungen aufzeichne, weiß ich im Moment nicht wirklich, wie ich in der Improbox die Sendungen programmieren soll, dass eine auf Astra und die nachfolgende Sendung auf Astra2 erfolgen soll.
Meint Ihr mit Astra (Tuner1) und Astra2 (Tuner2)???
Vielleicht sollte ich das mit dem Quicktimer TAP machen. Bin erst am Lesen der Anleitung.
Sorry wegen meiner "böden" Fragen. Ich bin erst am "durchackern" sämtlicher Foren und Wiki Eintragungen.
AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 11:51
von Töppi
[quote=""digilemmi""]Danke @hgdo und khtrader
Mein Problem wird wahrscheinlich dadurch lösbar sein?
Da ich den TF5500 erst ein paar Tage in Verwendung habe und ich im Moment eigentlich nur über die Improbox Sendungen aufzeichne, weiß ich im Moment nicht wirklich, wie ich in der Improbox die Sendungen programmieren soll, dass eine auf Astra und die nachfolgende Sendung auf Astra2 erfolgen soll.
Meint Ihr mit Astra (Tuner1) und Astra2 (Tuner2)???
Vielleicht sollte ich das mit dem Quicktimer TAP machen. Bin erst am Lesen der Anleitung.
Sorry wegen meiner "böden" Fragen. Ich bin erst am "durchackern" sämtlicher Foren und Wiki Eintragungen.[/quote]
Wenn ich die beiden richtig verstanden habe, erhälst du dadurch zwei Programmplätze mit dem gleichen Programm. Erste Aufnahme auf Platz1, zweite Sendung auf Platz 2 programmieren. Als Ergebnis hast du zwei Files. Allerdings auch eine volle Programmliste.
Evtl. helfen dir auch die vielen Nachtwiederholungen. Diese nutze ich schon länger und vermeide dadurch viele Kollisionen. Oft ist auch die Werbung kürzer.
AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 11:53
von Homer
[quote=""Töppi""][...]
Evtl. helfen dir auch die vielen Nachtwiederholungen. Diese nutze ich schon länger und vermeide dadurch viele Kollisionen. Oft ist auch die Werbung kürzer.[/quote]
... und der Film auch in der nur zu der Wiederholungszeit erlaubten FSK16/18-Fassung.
Viele Grüße
Homer
AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 12:14
von Grubix
[quote=""digilemmi""]Meint Ihr mit Astra (Tuner1) und Astra2 (Tuner2)???[/quote]Jein. Der Receiver verhindert das man vom selben Sender gleichzeitig zwei Aufnahmen macht. Technisch ist das möglich, aber damit soll verhindert werden das beide Tuner (im Prinzip) mit einer Aufnahme beschäftigt sind. Das es sich um den selben Sender handelt erkennt der Receiver daran, dass er auf einem Satellit liegt und nach dem Suchlauf von Tuner 1 auf Tuner 2 kopiert wurde. Soweit zum Hintergrund.
Nun ist der Eintrag "Astra" oder "Astra2" in Topfield nichts weiter als eine
Liste mit Transpondern. Wenn man also auf Tuner 1 einen Suchlauf mit der Liste "Astra" und auf Tuner 2 einen Suchlauf mit der Liste "Astra2" macht, sind die gefundenen Sender für den Topfield verschiedene Sender (auch wenn sie den gleichen Namen haben).
Somit kann z.B. eine Sendung vom ZDF gleichzeitig über Tuner 1 und Tuner 2 aufgezeichnet werden.
Hinweis 1: Falls in der Liste "Astra2" kein Transponder steht der auf Astra 19,2° Ost vorhanden ist, muss dieser per Hand erst hinzugefügt werden. Mit eingeschalteter Netzwerksuche sollte der Receiver danach automatisch alle anderen Transponder finden. Nach dem Suchlauf befinden sich also in der Liste "Astra2" alle Transponder die auch in der Liste "Astra" stehen.
Hinweis 2: Ich habe das noch nicht selbst gemacht sondern ganz einfach Tuner 1 auf Tuner 2 kopiert. Zu Nebenwirkungen kann ich also nichts sagen. Da aber manche TAPs auf beiden Tunern eine identische Programmlisten erwarten, könnte es Probleme geben.
Bis denn dann, Grubix.
AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 12:15
von steve
[quote=""Homer""]... und der Film auch in der nur zu der Wiederholungszeit erlaubten FSK16/18-Fassung.
Viele Grüße
Homer[/quote]
... ganz manchmal jedoch aber OHNE 5.1-Sound, sondern "nur" 2.0

AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 08:37
von Töppi
[quote=""Homer""]... und der Film auch in der nur zu der Wiederholungszeit erlaubten FSK16/18-Fassung.
Viele Grüße
Homer[/quote]
Verstehe ich nicht ganz.

Ist zur Nachtschlafenden Zeit denn nicht FSK frei Zone?
Sprich 20:15 wird der Film evtl. gekürzt oder eine harmlosere Version gesendet.
Und Nachts eben die "Vollversion"?
[quote=""steve0564""]... ganz manchmal jedoch aber OHNE 5.1-Sound, sondern "nur" 2.0

[/quote]
Für mich als kein Rotlichtkabelnutzer (optisches Toslink & DolbyDigital), sondern Stereo TVkucker ist
mir das momentan relativ egal.

AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 09:22
von Homer
[quote=""Töppi""]Verstehe ich nicht ganz.

Ist zur Nachtschlafenden Zeit denn nicht FSK frei Zone?[/quote]FSK 16-Filme dürfen nicht vor 22 Uhr begonnen werden, FSK 18-Filme nicht vor 23 Uhr. Indizierte Filme dürfen überhaupt nicht gesendet werden.
Wenn ich dann sehe, dass Kill Bill Vol. 1 um 22:00 Uhr beginnt, ist mir klar, dass das nicht die FSK 18-Fassung sein darf - und bei Insomnia - Schlaflos um 20:15 Uhr, dass es nicht die FSK 16-Fassung sein darf. Ob in der Nacht dann die vollständige Version gesendet wird, kann ich auch nur dem nächtlichen FSK-Vorspann entnehmen.
Viele Grüße
Homer
AW: Aufnahme in 2 Files
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 12:22
von Sabre
Ich hab mal aus beiden Sendungen die Werbung entfernt. Das Ergebnis ist gleich lang, es wurde also der identische Film übertragen, nur mit anderen Werbeinhalten.