Seite 1 von 1

HILFE , das Netzteil hat den Geist aufgegeben

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 23:22
von Rossa
Hallo PVR-Gemeinde
Das alte Thema mit der nicht mehr lesbaren 80 Gb-Harddisk konnte ich mit Hilfe des Nero-Rescue-Programmes in der Zwischenzeit beheben und die Aufnahmen so retten.
Jetzt habe ich aber das gröbere Problem, nach einem undefinierbaren Kurzschluss in der Hausstromversorgung hat es offenbar im Netzteil ebenfalls geknallt, einige Kondensatoren etc. sowie der Bereich um die Sicherung sind eher leicht schwarz eingefärbt.
Besteht irgendwie die Möglichkeit, ein entsprechendes Netzteil zu ersetzen, bzw. irgendwo noch ein solches zu bestellen.
Wenn nein, muss ich wohl den PVR 5000 ausmustern und mich nach einem Ersatz umsehen.
Welcher Empfänger wäre da ein valabler Ersatz, CRP 2401 oder SRP 2410, kann ich meine HD Samsung HD400LD gegebenenfalls auch anstelle der Original-HD einbauen, um so meine div. Aufnahmen zu retten?
Besten Dank für Euere Informationen und Bemühungen
Rossa

AW: HILFE , das Netzteil hat den Geist aufgegeben

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 14:19
von satgerd
Da gibt es doch Gitarrenschluümpf.

AW: HILFE , das Netzteil hat den Geist aufgegeben

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 14:45
von Roemer
[quote="Rossa"]kann ich meine HD Samsung HD400LD gegebenenfalls auch anstelle der Original-HD einbauen[/quote]

Nein, die Schnittstelle passt nicht. Deine Platte hat noch ATA (E-IDE-Anschluss), die neueren Töpfe unterstützen S-ATA.

AW: HILFE , das Netzteil hat den Geist aufgegeben

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 22:21
von Rossa
Hallo zusammen
Besten Dank für die raschen Antworten und die leider nicht so guten Aussichten. Was gibt es da für Alternativen, das mit den allfälligen Ersatz-Netzteil ist wohl auch nur Wunschdenken.
Gibt es eine Software mit welcher die über 350GB Daten (Filme und Oldtimejazzsound) auf der Festplatte nach den Einbau im PC abgespielt werden können oder ev. einen Adapter für ATA (E-IDE-Anschluss) auf S-ATA Harddisk. Gibt es überhaupt auf dem Markt noch einen Topfildreceiver neuerer Generation mit ATA (E-IDE-Anschluss)?
Da ist wohl guter Rat teuer,doch wie sagt man so schön "nur nie die Hoffnung aufgeben".
Jeder guten Rat ist mir sehr willkommen.

AW: HILFE , das Netzteil hat den Geist aufgegeben

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 09:15
von Anthea
Die neueren Topfield-Receiver benutzen alle SATA Platten, die meisten 3.5", manche auch nur noch 2.5"-Platten. Was es derzeit neu zu kaufen gibt ist entweder der 2401CI+Eco (kann die aktuellen TAPs nutzen), oder die 2401CI+Smart-Serie (läuft unter Android, es gibt Programme um die per Smartphone zu steuern, man kann normale Android-Programme installieren, aber nicht die Basisfunktionen fürs Fernsehen erweitern)

Es gibt nach wie vor ganz viele USB-Adapter, an die man IDE-Festplatten anschließen kann. Es gibt auch IDE/SATA Adapter. Die neuen Receiver können aber mit dem Festplattenformat des 5000ers nichts anfangen. Aber man kann dann die Platte am PC anhängen. Zum Übertragen der Dateien kann man nicht Windows selber nutzen (man darf Windows nicht mal die Platte "initialisieren" lassen!).
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... _Platte%3F
viewtopic.php?t=22460
Die aktuelle Version von TfTool kann die Dateien bei Bedarf gleich ins neue Dateiformat für die SRP-Serie umpatchen, ansonsten gibt es auch den RecConverter ( viewtopic.php?t=29167 ). Dann kann man die auf den neuen Receiver übertragen, oder auf eine externe Festplatte, die man an den neuen Receiver anhängt.
Man kann die Dateien mit manchen Playern wie z.B. dem "VLC" auch direkt am PC abspielen.

AW: HILFE , das Netzteil hat den Geist aufgegeben

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 23:45
von Rossa
Nach dem Problem mit dem Netzteil habe ich im Forum ein Ersatzgerät (TF 5500-PFR bei Helle955) gefunden und nach einigem hin- und hermailen sowie der Rückversicherung, dass das Teil noch gut im Schuss ist, dasselbe angeschaft.
Jetzt habe ich versucht den 5500-PVR analog in Betrieb zu nehmen wie den alten 5000-PVR, kann aber Hotbird 13B/C auf Tuner 2 nicht einstellen. Astra 2 auf Tuner 1 funktioniert einwandfrei. Habe die 2 ZF-Leitungen am LNB-Eingang getauscht (Astra 2 auf Tuner 2 funktioniert auch), hat auch für Hotbird 13B/C nichts gebracht.
Ich habe bei Helle955 nachgefragt, ob er mir da weiterhelfen kann, sein guter Rat war, mich im Forum schlau zu machen.

In der LNB Einstellung mit Hotbird auf Tuner 1 sieht das wie nachstehend aus
http://www.directupload.net/file/d/4134 ... vj_jpg.htm

In der LNB Einstellung mit Asta auf Tuner 2 sieht das wie nachstehend aus
http://www.directupload.net/file/d/4134 ... bg_jpg.htm

An meinem TV Philips 24 PHK 5619 kann ich die die 1ste und nachher die 2te ZF-Leitungen anschliessen und zwischen den Hotbird- und Astra-Sendern problemlos umschalten, d.h. der Multiswicht erfüllt seine Pflicht.
Hast Du da eine Idee, wo das Problem liegt, bzw, wie ich diese Einstellung hinkriegen kann.
Jetzt noch eine Frage zum Netzteil, so wie es ausschaut, sind die Netzteile der beiden PVR baugleich, d.h. ich könnte das Netzteil vom 5500-PVR anstelle des defekten Netzteils im alten 5000-PVR einbauen und vorerst mal alle Daten (ca. 350GB Filme und Musikaufnahmen) am PC sichern. Anschliessend das Netzteil wieder im 5500-PVR einbauen und Daten und Dateien vom PC übertragen.
Wäre es aber auch möglich anstelle der 200GB-HD vom 5500-PVR die 400GB-HD meines alten 5000er einzubauen.oder geht das was komplett daneben?
Recht herzlichen Dank für die guten Bemühungen und mit freundlichen Grüssen
Rossa

AW: HILFE , das Netzteil hat den Geist aufgegeben

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 09:16
von Wolfman
Zum NT kann ich nichts sagen, aber die Platte kann problemlos ausgetauscht werden.

AW: HILFE , das Netzteil hat den Geist aufgegeben

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 12:17
von Gitarrenschlumpf
Das Netzteil auch. Der Unterschied zwischen 5000er und 5500er sind ja lediglich Display und Frontblende.