Seite 1 von 1

PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 22:09
von toppot
Hallo zusammen,

mein "Topf" reagiert seit kurzem (fast) gar nicht mehr auf die Fernbedienung. Wenn ich ihn (und die beiden LNB-Stecker) vom Netz trenne und kurz darauf wieder anschließe, lässt er sich aus dem Standby-Zustand mit der Fernbedienung anschalten. Dann ist aber wieder Funkstille.
Die Fernbedienung ist o.k. (mit Digi-Kamera-Test). Wer weiß Rat?

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 00:17
von gforce
Hallo,

und erstmal vorweg. Ein Anfrage reicht, du mußt nicht in mehreren Unterforen posten.

Jetzt zu deinem Problem. Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Evtl. gibt es bei dir eine andere Fernbedienung, die dauern sendet und somit stört.
Der MP hat eine Knopf-Batterie im Frontpanel für die Uhr. Wenn diese leer ist, kann sich das wohl auch auf den IR-Empfänger auswirken.

Wenn es das nicht war kommst du nur weiter, wenn du mit einem Lötkolben und evtl. Meßgerät umgehen kannst.

Der IR-Empfänger kann schon mal ausfallen. Das Bauteil kann man z.B. bei Conrad kaufen.
Und wenn man dann schon mal das Gerät offen hat, kann man auch noch das Netzteil überprüfen. Dort gibt es 6 berüchtigte Elektrolyt-Kondensatoren. In folge deren Alterung sinken bzw. steigen die Ausgangsspannungen, was weitere Fehlfunktionen und Defekte zur Folge hat. Diese Elkos sind auf jeden Fall defekt, wenn der Deckel oben aufgebläht ist. Wenn nichts zu sehen ist muß man zur Prüfung im Betrieb alle Ausgangsspannungen messen. Das ist jedoch Lebensgefährlich, da an den freiliegenden Kühlkörpern Netzspannung anliegt.

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 11:00
von toppot
Danke für die Auskunft.
Ich hatte nicht erwähnt, dass der Topf schon noch mithilfe der 5 Geräte-Tasten bedienbar ist. Eine tägliche Aufnahme (Programmierung natürlich vor dem "Ausfall") führt er ebenfalls durch.
Eine andere Fernbedienung hätte ja eigentlich auch schon vorher stören müssen. Und die Uhr funktioniert ebenfalls noch.
Eine neue Empfangsdiode habe ich bei Conrad schon gekauft, deren Einbau traue ich mir noch zu, ebenso den Austausch der Knopfzelle. An das Netzteil wage ich mich - zudem bei Betrieb - ehrlich gesagt nicht heran.

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 11:14
von wohliks
toppot hat geschrieben:Eine andere Fernbedienung hätte ja eigentlich auch schon vorher stören müssen.
Kürzlich an Deiner Raumbeleuchtung was geändert? Ich kenne (China-) Leuchtmittel (ESL, LED), die so stark im nahen Infrarot strahlen, dass eine FB Probleme hat, dagegen anzukommen.
Eine neue Empfangsdiode habe ich bei Conrad schon gekauft...
Das ist keine einfache Diode, sondern ein aktiver Infrarot-Empfänger Klick! - Du hast hoffentlich das richtige Teil bestellt?
...deren Einbau traue ich mir noch zu, ebenso den Austausch der Knopfzelle.
Die Batterie solltest Du gleich mitmachen, wenn Du ihn sowieso schon mal auseinander hast - sonst bist Du in ein paar Wochen/Monaten wieder dran...
An das Netzteil wage ich mich - zudem bei Betrieb - ehrlich gesagt nicht heran.
Diese Einstellung ist vernünftig - viel besser jedenfalls als Selbstüberschätzung letalem Ausgang.

Einerseits: Wenn die Elkos nicht gebläht aussehen, ist das Netzteil mit einiger Wahrscheinlichkeit auch noch in Ordnung.

Andererseits: Wenn er Nach Batterie- und TSOP-Tausch weiterhin zickt, sollten auf jeden Fall die Netzteil-Spannungen mal gemessen werden (ggf. Fachmann hinzuziehen)! Da einige Betriebsspannungen im Fehlerfall erheblich nach oben (!!) abweichen können, besteht sonst das Risiko von Folgeschäden.

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 11:51
von jkIT
Wenn ich mich recht erinnere, kann die Masterpiece FB verschiedene Modi. Zwischen diesen kann man mit einer Tastenkombination umschalten.
Schau Mal ins Batteriefach, da müsste was aufgedruckt sein.

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 12:16
von toppot
Auf dem Batteriefach-Deckel stehen vier Tastenkombis für ebenso viele Modi. Habe sie alle ausprobiert, aber leider ohne Erfolg. Trotzdem danke für den Tip!

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 12:20
von toppot
Hallo Bernhard,
ich habe den IR TSOP 4838 gekauft, der wohl baugleich zum TSOP 1838 ist, den Conrad nicht (mehr) hat.
Gehe ich da auch richtig?
Gruß Jürgen

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 12:25
von wohliks
[quote="toppot"]Hallo Bernhard,
ich habe den IR TSOP 4838 gekauft, der wohl baugleich zum TSOP 1838 ist, den Conrad nicht (mehr) hat.
Gehe ich da auch richtig?[/quote]
Ich habe selbst noch keinen getauscht und kenne die Daten der beiden Bausteine nicht - aber hier im Forum hat - wenn ich mich recht erinnere - schon mal jemand den 4838 von Conrad erfolgreich eingesetzt.

EDIT Gerade mal kurz gegoogelt: Laut Voelkner scheinen der 1838 und der 4838 gegeneinander austauschbar zu sein.

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 14:10
von gforce
[quote="toppot"]Und die Uhr funktioniert ebenfalls noch.[/quote]
Das tut sie natürlich noch, solange das Gerät an der Netzsteckdose eingesteckt ist.
Diese Batterie läßt die interne Uhr weiter laufen, wenn der Netzstecker abgezogen ist.
Wobei die Uhr erstmal nur langsamer läuft, wenn die Batterie noch Spannung hat. Und das merkst du erst, wenn das Gerät länger ohne Netzspannung rumsteht. Und das dann auch erst nach dem wieder einstecken des Netzsteckers, da das Display zum Strom sparen dunlel bleibt.
Die älteren nicht MP Geräte (ohne Batterie) verlieren dann die Uhrzeit.

[quote="wohliks"]Einerseits: Wenn die Elkos nicht gebläht aussehen, ist das Netzteil mit einiger Wahrscheinlichkeit auch noch in Ordnung.[/quote]
Muß es aber nicht. Bei meinem Topf waren sie es auch nicht. Mir war z.B nur aufgefallen, daß bei der HDD der
Spindelmotor sehr laut gebrummt hat und der Schrittmotor laut und knackig gesteppt hat. Leider hatte ich die Spannungen vorher nicht mehr gemessen. Aber nach dem Austausch der Elkos war die HDD wieder schön leise.

@toppot: Du kannst dir aber mal die Deckel der markieren 6 Elkos anschauen.

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 19:21
von toppot
Vielen Dank, gforce und wohliks, für Eure Tips. Ich werde diese Tage mein Gerät mal aufschrauben und Eure Vorschläge (Empfangsdiode austauschen, evtl. auch Knopfzelle erneuern, Elkos anschauen und ggf. ebenfalls austauschen) zu realisieren versuchen. Melde mich dann wieder.
Gruß toppot

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 22:12
von gforce
Wenn du ein Meßgerät hast kannst du ja feststellen, wie weit die Spannung der Batterie schon unter 3V liegt. Es handelt sich dabei um eine CR3032, wie sie auch als BIOS-Batterie auf PC-Hauptplatinen verwendet werden.

Ein Hinweis zu den Elkos. Die originalen haben den Wert 1000µF/16V. Verwendbar ist aber auch der Wert 1200µF/16V. Elkos mit größerer Kapazität bzw. Spannungsfestigkeit passen Vom Platz bzw. Rastermaß nicht mehr.
Und ganz wichtig : Die Elkos müssen Low-ESR Typen sein - also mit deutlich niedrigerem "Innenwiederstand" als ihn normale Elkos haben.

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 19:20
von toppot
Die Batterie scheint noch "heil" zu sein. Ich hatte den "Topf" gut 20 Stunden lang vom Netz genommen, nach dem Wiederanschließen war die Uhrzeit vollkommen exakt und sofort wieder da.

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 21:18
von toppot
Hallo zusammen,

lange habe ich mich nicht gemeldet. Mangels Zeit benutzte ich zwischenzeitlich einen Billig-Zweitreceiver. Nun schraubte ich meinen Topf gestern doch endlich mal auf. Außer einer Staubschicht konnte ich allerdings nichts Verdächtiges erkennen, die ELKOs sahen auch gut aus.
Also nahm ich nur meinen Staubsauger und entfernte vorsichtig etwas Staub. Dann schraubte ich das Gerät wieder zu, schloss es aber doch nochmal an und - oh Wunder - es funktionierte wieder! Es kann ja wohl nicht am Staubsaugen gelegen haben, oder doch? Von der Empfangsdiode hatte ich nur die Metallummantelung kurz entfernt und wieder angebracht.
Auf jeden Fall läuft mein "Topf" jetzt wieder. Danke nochmal für die Tips der Topf-Gemeinde.

AW: PVR 5000 MP reagiert nicht

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 16:00
von A100
Der Staub kann schon die Ursache sein. braucht nur eine größe Fluse vor dem IR-Empfänger gelegen sein. Sieht man von außen nicht, und dämpft das Signal deutlich.