Seite 1 von 2

Festplatte ist laut

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 07:49
von leiti
Hallo,
vielleicht kann mir ja bei euch noch jemand weiterhelfen, im "Fachhandel"
schaffts keiner. gg
Hab mir einen TF 5000 fürs Schlafzimmer gekauft, natürlich gleich mit einer 250 GB HD.
Leider ist das surren der Platte so störend, dass fernsehen zum Alptraum wird,
haben daher mal eine 160 GB Platte ausprobiert, das Geräusch wurde aber leider nicht merklich anders.
Was kann ich denn da noch machen ausser den Topf aus dem Fenster zu schmeissen?????
Alle anderen Merkmale des Gerätes sind ja wunderbar.
lg Leiti

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 08:44
von StevieC
[quote=""leiti""]
Was kann ich denn da noch machen ausser den Topf aus dem Fenster zu schmeissen?????
[/quote]

Was hat denn die laute festplatte mit dem Topfield zu tun, du musst dir halt eine leise Platte einbauen. Da kann man eigentlich nur die Samsung 250GB mit 5400 U/min empfehlen, die ist flüsterleise.

Gruß

StevieC

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 09:29
von huebi
[quote=""leiti""]Was kann ich denn da noch machen ausser den Topf aus dem Fenster zu schmeissen?????
Alle anderen Merkmale des Gerätes sind ja wunderbar.
lg Leiti[/quote]

Eine Platte einbauen, die PVR tauglich ist. Gibts von Samsung und Seagate. Ansonsten: Platte ausbauen, der Topf läuft auch ohne (mit geringen Einbußen)

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 11:13
von heross
Ich habe fast den Verdacht das Problem sind nicht die Platten, sondern deren Befestigung im Topf. Meine Seagate ist zwar schön leise, bis auf leichtes klackern bei 2 Aufnahmen, aber wenn man den Topf anfässt merkt man schon wie er vibriert. Im Gegensatz dazu laufen TS S2 und Inverto IDL7000 geräuschlos und dies obwohl der IDL sogar noch einen Lüfter verbaut hat.
Gibts keine Möglichkeit den Plattenrahmen im Topf akustisch zu entkoppeln? Dürfte doch deutlich wirksamer sein als die suche nach der perfekten Platte, oder?

Gruss

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 12:27
von huebi
[quote=""heross""]Ich habe fast den Verdacht das Problem sind nicht die Platten, sondern deren Befestigung im Topf. Meine Seagate ist zwar schön leise, bis auf leichtes klackern bei 2 Aufnahmen, aber wenn man den Topf anfässt merkt man schon wie er vibriert. Im Gegensatz dazu laufen TS S2 und Inverto IDL7000 geräuschlos und dies obwohl der IDL sogar noch einen Lüfter verbaut hat.
Gibts keine Möglichkeit den Plattenrahmen im Topf akustisch zu entkoppeln? Dürfte doch deutlich wirksamer sein als die suche nach der perfekten Platte, oder?

Gruss[/quote]

Im Zubehörhandel gibt es Puffer (Gummi) die sowas ninimnieren sollen. Man sollte aber auch aufpassen, dass dann die Wärmeableitung ueber den Festplattenrahmen noch ausreichned ist.

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 12:35
von Ecky
Hat das schonmal jemand im 5x00er-Gehäuse realisiert? Ich meine jetzt nicht mit den kleinen Gummimuffen, die man in die leicht aufgebohrten Löcher stopfen kann.

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 13:19
von Grubix
[quote=""Ecky""]Hat das schonmal jemand im 5x00er-Gehäuse realisiert? Ich meine jetzt nicht mit den kleinen Gummimuffen, die man in die leicht aufgebohrten Löcher stopfen kann.[/quote]Ich kann dir den Thread Festplattenrahmen mit Dämpfung empfehlen, dort gib es viele Infos zu dem Thema.

Bis denn dann, Grubix.

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 15:24
von Ecky
Den meinte ich mit den kleinen Gummimuffen ;)

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 15:42
von Grubix
Ich habe nochmal #6 gelesen und vorhin offenbar das "nicht" übersehen. :oops:

Jetzt weiß ich was du nicht suchst :wink: , aber was für eine Festplattenpufferung suchst du den jetzt?

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 16:28
von huebi
[quote=""Grubix""]I
Jetzt weiß ich was du nicht suchst :wink: , aber was für eine Festplattenpufferung suchst du den jetzt?[/quote]

Er sucht eine leise Festplatte :angel:

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 23:11
von gordian
Schade, das Gerti sein damaliges Vorhaben nicht ausgebaut hat... war wohl zu wenig Resonanz da. Der optimale Halter für die jetzt schnellen Festplatten wäre vielleicht gebohren worden. Zusammen mit meinem Vorschlag der Festplattenkühlung wäre das sicher ein Verkaufsschlager geworden. Die Kühlung der HDD ist wirklich perfekt... unhörbar und effektiv. Dann noch die Schwingungen weg.... und wir hätten ein perfekten Topf. Was kann ich machen, dass dieser Gedanke weiter verfolgt wird????? Ich wäre da sehhhhhhhr daran Interessiert. Und zukünftige Topfbesitzer mit 7000er min-1 Platten sicher auch.

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 00:25
von Sigittarius-E
2,5" Platten sind ja auch noch eine Alternative. Leider teurer und nicht in so hoher Kapazität verfügbar.

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 00:49
von StevieC
[quote=""Sigittarius-E""]2,5" Platten sind ja auch noch eine Alternative. Leider teurer und nicht in so hoher Kapazität verfügbar.[/quote]

Also doch keine Alternative ;)


Gruß

StevieC

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 07:20
von huebi
[quote=""gordian""]Schade, das Gerti sein damaliges Vorhaben nicht ausgebaut hat... war wohl zu wenig Resonanz da. Der optimale Halter für die jetzt schnellen Festplatten wäre vielleicht gebohren worden. [/quote]

Na ob man da nicht auch etwas gesägt, gestanzt und gefräst hätte?

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 09:08
von steve
[quote=""huebi""]Na ob man da nicht auch etwas gesägt, gestanzt und gefräst hätte?[/quote]

Von welcher Idee sprecht Ihr grad? Link? :thinker:

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 09:40
von huebi
[quote=""steve0564""]Von welcher Idee sprecht Ihr grad? Link? :thinker: [/quote]

Ich rede vom Projekt lustige Vertipper.

OT:

Sie: Machst du mir ein Kind?
Er: Kinder werden nicht gemacht, die werden geboren.
Sie: Bohrst du mir eins?

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 11:15
von gordian
Inn Rächtschreibum wahr ich schonn imer Spizze! :motz:

Den Link meinen wir (steht auch weiter oben)

viewtopic.php?t=1324

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 13:11
von melexis
@leiti

Hier mein kleiner Leitfaden wie ich meinen Topf ruhigestellt habe:

Grundsätzlich gibt es folgende Lärmquellen:

1. Festplattengeräusch durch Rotation der Scheiben
-> Leise Festplatte mit nur 5400 Umdrehungen/min kaufen, z. B. Samsung HA200JC (200GB) oder HA250JC (250GB). Eine Platte mit 7200 RPM ist im "Nicht-HDTV-Topf" ist absoluter Schwachsinn. Verursacht nur Lärm, Hitze und geringere Lebensdauer.

2. Festplattenkopfgeräusche (knattern der Kopfe beim Positionieren)
-> Samsung HA200JC oder HA250JC kaufen, oder ne ältere SV1604N (160GB), vergiss die "DVR-optimierten" Seagate Platten, die knattern ohne Ende.

3. Topfield Gehäusescheppern
-> Gehäuse aufschrauben und einen dünnen Filz oder Kork (3x3 cm reichen) zwischen Festplattenoberseite und Gehäusedeckel legen. Der Filz darf aber nicht zu dick sein (sollte kein hoher Druck auf der Festplatte lasten). Der Deckel gibt dann meist Ruhe. Möglicherweise gibt es noch andere Stellen zwischen Unterteil und Deckel wo es durch Spalte scheppert. Einfach was dazwischenklemmen.

4. Akkustische Einkopplung in Racks und andere Geräte
-> Gummifüße unter den Top kleben, die Originale kann man auch dran lassen indem man neue höhere Füße einfach dahinter plaziert.
-> Topfield nicht auf/unter andere Geräte stellen sondern separat stellen. Damit vermeidet man dass der ganze Hifiturm mitvibriert und seinerseits Geräusche abgibt.

MfG

Tom

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 13:18
von Grubix
Ich habe 1, 2 (AAM) und 4 gemacht und höre von meiner Festplatte nichts.


Bis denn dann, Grubix.

AW: Festplatte ist laut

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 13:22
von huebi
Also ich hör ab und an lediglich Positionierung der Köpfe, wenn ich gleichzeitig aufnehme und was anderes wiedergebe. Ist aber nicht sonderlich laut und auch nicht sonderlich oft, dabei steht das Gerät auf dem CD Spieler. Den Typ meiner Samsungplatte weiss ich nicht.