Seite 1 von 1
Laute Festplatte
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 17:50
von jodakram
Habe mir eine TF5000 MP gekauft.
Leider ist die Festplatte sehr laut und das nervt wirklich.
Auch wenn ich die Timeshift Funktion ausgeschaltet habe,läuft sie weiter.
Weiß jemand,ob und wie sie sich abschalten läßt??
gruß jodakram
AW: Laute Festplatte
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 17:54
von Töppi
[quote=""jodakram""]Habe mir eine TF5000 MP gekauft.
Leider ist die Festplatte sehr laut und das nervt wirklich.
Auch wenn ich die Timeshift Funktion ausgeschaltet habe,läuft sie weiter.
Weiß jemand,ob und wie sie sich abschalten läßt??
gruß jodakram[/quote]
sollte sich spätestens nach 10min Inaktivität ohne Zugriffe abschalten.
Es gibt Firmwareversionen, die einen Bug haben, der sich so äußert.
Dazu werden bestimmt die Spezialisten gleich äußern, da ich keinen MP habe.
PS: Das TAP IdleHDD (siehe Signatur) schaltet die Platte nach einer definierten Zeit ab.
Wenn du eben nicht von dem Firmwarebug betroffen bist. Nach einem Update der FW sollte es dann aber gehen.
AW: Laute Festplatte
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 18:48
von AndreOF
Hallo,
ich vermute in deinem Topfield MP ist eine Seagate eingebaut, oder? Ich habe eine Platte, welche man mit Hilfe eines Taps auf "Leise" stellen kann, so höre ich sie kaum noch.
Aber ich befürchte bei einer Seagte geht das nicht, oder irre ich mich? Du kannst es ja mal testen, geht bei mir mit Hilfe des Taps "HddInfoTap". Das Tap bekommst du unter
http://www.topfield.de
cu
Andre
AW: Laute Festplatte
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 18:51
von Töppi
[quote=""AndreOF""]
....Aber ich befürchte bei einer Seagte geht das nicht, oder irre ich mich?
cu
Andre[/quote]
irrst nicht, aber ist kein MP Besitzer unterwegs, wegen dem evtl. Firmwarebug?
AW: Laute Festplatte
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 13:31
von fred.sc
Hallo!
Habe gestern einen 5000 PVR MP erworben mit 160 GB,komme auch ohne Handbuch gut zurecht
Leider war noch die alte firmware von Okt.05 drauf (schwach)
update OTA: "sie haben bereits neueste vesion" (?)
also nötige Softw. inst. u. über USB aufgespielt-ging sehr gut! (vers. von 07-2006)
Bei ausgesch. Timesh. bleibt die FP jetzt nach einigen Min stehen(bei der alten vers. scheinbar nicht),läuft jedoch beim aus u. einschalten kurz an,auch nicht schön.
Wermutstropfen Festplatte:es handelt sich um eine Samsung SP 1654 N,
das ist halt eine normale PC-Festpl. mit 7000 Umdr.,Samsung Platten sind im PC Sektor als sehr leise bekannt aber hier werden halt höhere Anforderungen gestellt.(doch deutlich hörbar)
hätte mir eine SV 160 4N gewünscht, da sie hier oft angesprochen wurde.
oder HA 200 JC,ist wohl neuere entwicklung,erscheint auf Samsungs Hompage nicht,wo bekommt ihr die her?
ob mein "zertifizierter TF Händler" da noch was umtauschen kann,er hat meinen Topf extra für mich bestellt bei "SVG"( heisst der distibutor glaub ich)
AW: Laute Festplatte
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 13:56
von Twilight
jede festplatte ist eine "normale" pc platte
die sv 160n gibt es nicht mehr zu kaufen und die ha serie soll auslaufen, man bekommt sie aber noch immer zu kaufen.
du kannst die harddisk mit dem harddisk info tap auf leise stellen. (auch die die schon hast)
twilight
AW: Laute Festplatte
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 14:30
von Ecky
... was sich allerdings nur auf das Zugriffsgeräusch auswirkt, nicht aber auf das Laufgeräusch (das Sirren).
AW: Laute Festplatte
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 14:47
von hgdo
[quote=""fred.sc""]Bei ausgesch. Timesh. bleibt die FP jetzt nach einigen Min stehen(bei der alten vers. scheinbar nicht),läuft jedoch beim aus u. einschalten kurz an,auch nicht schön.[/quote]
Einschalten muss sie sich u.a., um zu prüfen, ob Taps gestartet werden sollen.
AW: Laute Festplatte
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 15:51
von Martin
Hatte das Krach-Problem mit meinem neuen 5500.
Die Platte ist ne Samsung SP2040N, eigentlich kein schlechtes Teil.
Nach dem Aufschrauben stellte sich heraus, dass sie nur mit 2 Schrauben in der Mitte des Halters befestigt war (!).
Ausserdem war die Schraube locker, die auch das Abschirmblech zur Vorderseite des Topfs festhält. Und dies war der Quell des Sägens.
Nach einsetzen aller 6 Schrauben und anziehen der restlichen war Ruhe.
Manche Händler haben eben ne Schraube locker...