Seite 1 von 2
Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: So 14. Jan 2007, 14:48
von Dada86
Hi
Ich habe mir die Woche den TF 5000 Masterpiece gekauft und bin auch zufrieden.
Doch die Festplattee hat sich erst nicht ausgeschaltet, was ich mit der Firmware vom 27.10.05 behoben habe.
Jetzt schaltet sich die Platte nach 10 Minuten ab was mir eigentlich noch immer zu lang ist, deshalb habe ich es mit dem TAP idleHDD versucht, doch damit lässt sich die Zeit auch nicht verkürzen.
Hat einer ne Lösung für mein Problem, wie ich die Festplatte schneller aus bekomme??
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: So 14. Jan 2007, 14:55
von huebi
Macht sie so einen Krach? Ansonsten: Netzstecker ziehen
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: So 14. Jan 2007, 14:59
von mukenukem
Wieso hast du dir eigentlich nen PVR gekauft ?
Timeshift ist eine der tollsten Erfindungen (das setzt allerdings ne laufende Festplatte voraus)...
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: So 14. Jan 2007, 15:18
von Ecky
Du solltest auch bedenken, daß häufiges Wiederanlaufen der Platte mehr schadet als stundenlanges Durchlaufen. Wo da jetzt allerdings die Grenze ist, d.h. ab wann es tatsächlich sinnvoller ist, eine HD bei Nichtbenutzung abzuschalten, kann ich leider auch nicht sagen. In einem PVR, der wohl sowieso nicht 24/7 in Betrieb ist, dürfte es aber sinnvoller sein, die HD laufen zu lassen.
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: So 14. Jan 2007, 15:38
von DeadBeef
[quote=""Dada86""]Jetzt schaltet sich die Platte nach 10 Minuten ab was mir eigentlich noch immer zu lang ist, deshalb habe ich es mit dem TAP idleHDD versucht, doch damit lässt sich die Zeit auch nicht verkürzen.[/quote]Ist das TAP im AutoStart Verzeichnis? Was passiert, wenn Du das TAP manuell startest?
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: So 14. Jan 2007, 16:01
von Dada86
ändert sich auch nix bei manuellem anstellen....
warum sollte ich die platte dauernd laufen lassen??
timeshift ist ausgeschaltet weswegen sie sich nach 10 min abstellt, nur ich will diese 10 min verkürzen, da ich die platte nicht immer brauche!!
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: So 14. Jan 2007, 16:07
von huebi
Das tut aber der Platte nicht weh und der Stromrechnung auch nicht.
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: So 14. Jan 2007, 16:38
von Dada86
aber meinen ohren tut es weh...
der Reciever steht 2m von mir entfernt direkt am bett und da höre ich deutlich das summen der platte...
ich kann die ersten 10min damit leben, wäre aber halt besser wenn sie schneller aus gehen würde!!
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: So 14. Jan 2007, 16:40
von huebi
Ich höre meine Platte nur wenn der Topf anläuft. Hast du etwa keine Samsung drin?
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: So 14. Jan 2007, 16:51
von Bonni
[quote=""Dada86""]der Reciever steht 2m von mir entfernt direkt am bett[/quote]
IMHO hat maximal 2m entfernt vom Bett nix anderes was zu suchen als meine Gattin.
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: So 14. Jan 2007, 17:03
von FireBird
Sinnlos, da einen Punkt übersehen.
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 09:52
von Dada86
[quote=""huebi""]Ich höre meine Platte nur wenn der Topf anläuft. Hast du etwa keine Samsung drin?[/quote]
Das anlaufen meine ich ja auch...
Wenn ich ihn anschalte läuft die Festplatte ganz normal an, rattern leise (alles normal) und dann läuft sie weiter. Sie arbeitet nicht sondern läuft weiter.
Nach 10min schaltet sie sich dann ab und man hört gar nix mehr, wie ich es haben möchte.
Sobald ich dann etwas aufnehme, oder Timeshift anschalte läuft die Platte wieder an und ich höre sie auch wieder.
Ich hab meinen TOPF bei ******.de bestellt...ich habe hier gelesen, dass die immer Samsung-Platten verbauen.
So im großen und ganzen ist sie ja auch leise, aber weil er halt direkt vorm Bett steht höre ich es, wenn die Platte läuft!!
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 12:11
von huebi
Wenn ich das richtig verstehe, dann nervt es dich ja nur, das die Platte läuft. Dagegen gibt es einen einfachen Trick: Schalte das Timeshift aus und programmiere keine Timer. Dann läuft sie auch nicht mehr an.
Was das aber jetzt damit zu tun hat, das sie früher abschlaten soll als die eingestellten 10 Minuten erschließt sich mir nicht.
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 12:17
von steve
[quote=""huebi""]
Was das aber jetzt damit zu tun hat, das sie früher abschlaten soll als die eingestellten 10 Minuten erschließt sich mir nicht.[/quote]
Ist das so schwer zu verstehen?? Er will einfach schon nach 3 Minuten beruhigt die Augen zu machen können und schlafen, statt erst nach 10 Minuten......
st:
Sowas nenne ich dann Teleschlaf und kann - die richtige Sendung ausgewählt, vorausgesetzt- ganz ganz schnell gehen.....
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 12:20
von huebi
Soweit ich ich es gelesen habe stört ihn das anlaufen... und das zu lange laufen. Soll er halt mal das HDD Tap drauspsielen, Acoustic Management einschalten und mal schauen was für ne Platte er drin hat.
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 12:24
von Ecky
Ein klein wenig Abhilfe kann es bringen, wenn man den Topf auf vibrationsdämpfende Füßchen (Filz, Gummi) stellt.
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 12:36
von Erlefranz
[quote=""Dada86""]aber meinen ohren tut es weh...
der Reciever steht 2m von mir entfernt direkt am bett und da höre ich deutlich das summen der platte...
ich kann die ersten 10min damit leben, wäre aber halt besser wenn sie schneller aus gehen würde!![/quote]
Platte ausbauen dann hörste nix mehr......
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 16:14
von Homer
Notebookplatte einbauen. Die sollen noch leiser sein.
Viele Grüße
Homer
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 16:35
von Ecky
Aber leider auch teurer und mit geringerer Kapazität.
AW: Ausschalten der Festplatte beim MP
Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 16:04
von Parabol CH
Hallo
Ich habe die Diskusion verfolgt und fast das selbe Problem.Habe nachträglich in einen TF7710HDPVR eine 500 GB Seagate ST3500830SCE eingebaut.Ist es normal,dass die FP bei ausgeschaltetem Timeshift dauernd weiter läuft.Wie kann man das verhindern zu mal der Topf ziehmlich heiss wird?
Gruss Parabol