
TAPs auf TF5000 PVR MP
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 15. Feb 2007, 18:34
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: 1416 vom 20.07.2006
- Wohnort: Grafing
TAPs auf TF5000 PVR MP
Seit ein paar Tagen habe ich auch so ein Töpfchen und gegen meinen ersten SAT-Receiver ist das ein echtes Nobelteil. Aber die vielen TAPs würden mich schon reizen. Nun steht da aber selten dabei, dass die auch für den Masterpiece gedacht sind. Äußerlich sind die Geräte ja völlig verschieden, aber ist das auch mit dem Innenleben so? Sind also TAPs, die für den 5000PVR gedacht sind auch auf dem 5000PVR MP lauffähig? Kennt sich da jemand aus? Gruß - HarryH 

- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: TAPs auf TF5000 PVR MP
Da gibt es einen Thread mit der gleichen Frage. So ca. 2 Wochen her. Ich kann ihn nur im Augenblick nicht finden....
ops:
Edit: Ach ja, hier ist er. Betraf aber den 6000er.
viewtopic.php?t=7440
HarryH, obiger Link trifft eigentlich auch auf den MP zu. Wenn nicht extra angeführt laufen alle TAPs auch am MP, bei einigen TAPs kann man eigens einen MP-Mode in der TAP-Konfig auswählen. Aber probier einfach die TAPs aus. Kann ja nix schiefgehen

Edit: Ach ja, hier ist er. Betraf aber den 6000er.
viewtopic.php?t=7440
HarryH, obiger Link trifft eigentlich auch auf den MP zu. Wenn nicht extra angeführt laufen alle TAPs auch am MP, bei einigen TAPs kann man eigens einen MP-Mode in der TAP-Konfig auswählen. Aber probier einfach die TAPs aus. Kann ja nix schiefgehen

Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Do 15. Feb 2007, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 15. Feb 2007, 18:34
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: 1416 vom 20.07.2006
- Wohnort: Grafing
AW: TAPs auf TF5000 PVR MP
Erst mal danke für die Info. Genau das war einer der wichtigsten Beweggründe, mich für den Topf zu entscheiden - ein aktives und hilfreiches Forum. Jetzt werde ich erst mal ausprobieren, was es da alles gibt an TAPs. Gruß - HarryH
- Mandelatz
- Topfmeister
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
- Kontaktdaten:
AW: TAPs auf TF5000 PVR MP
5000 Masterpiece - das vernachlässigte hässliche Entlein
Die wichtgsten TAPs laufen: Improbox, Quicktimer, MP-Display (sehr zu empfehlen, "beruhigt" die nervende Laufschrift im Display), SPDIF-Killer (erzeugt die fehlende Stummschaltung auf dem optischen Ausgang), diverse EPGs.
Einige Exoten, wie das DOOM TAP oder das Backup TAP für die Settings auf HD funktionieren hingegen nicht.
Die Hauptplatinen der Geräte 5x00 sind übrigens identisch (im Gegensatz zum 6000 und 7700); das Display und die vor allem Firmware (leider) nicht. Hier haben es die (oder der eine?) Programmierer es versäumt, eine universelle 5x00 Firmware zu erstellen, die bei Bedarf die jeweilige Display Routine verwendet.
Gruss
KM

Die wichtgsten TAPs laufen: Improbox, Quicktimer, MP-Display (sehr zu empfehlen, "beruhigt" die nervende Laufschrift im Display), SPDIF-Killer (erzeugt die fehlende Stummschaltung auf dem optischen Ausgang), diverse EPGs.
Einige Exoten, wie das DOOM TAP oder das Backup TAP für die Settings auf HD funktionieren hingegen nicht.
Die Hauptplatinen der Geräte 5x00 sind übrigens identisch (im Gegensatz zum 6000 und 7700); das Display und die vor allem Firmware (leider) nicht. Hier haben es die (oder der eine?) Programmierer es versäumt, eine universelle 5x00 Firmware zu erstellen, die bei Bedarf die jeweilige Display Routine verwendet.
Gruss
KM
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of Thermoguard
Inventor of Thermoguard