TopfWiki Thema "Mehrere Sendungen in einer Aufnahme (BigFile) mit ProjektX demuxen

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
Sabre
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 790
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O

TopfWiki Thema "Mehrere Sendungen in einer Aufnahme (BigFile) mit ProjektX demuxen

#1

Beitrag von Sabre » Fr 9. Dez 2005, 13:59

Habe mal im TopfWiki das Thema "Mehrere Sendungen in einer Aufnahme (BigFile) mit ProjektX demuxen" aufgenommen. Als Erklärung habe unbearbeitet reinkopiert, was ich auf die Schnelle aus dem board.topfield.de zu dem Thema finden konnte.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#2

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 9. Dez 2005, 19:39

Hi Sabre!

Ich habe da mal im alten Board etwas zum Thema DD 5.1 zusammengefasst. Ist es für dich ein grosses Problem dies in die Wiki aufzunehmen? :up:

Einige Punkte zum Thema DD 5.1 beim Topf:

*) DD nur über opt. Ausgang
*) Nur ausgewählte Sender bei ausgewählten Programmen
*) DD-Sender und DD-Programme zu finden z.B. unter http://www.edi-hof.de/index.html und dann links auf Dolby Digital
*) DD Tonspur muss mit Topffernbedienung ausgewählt werden
*) Und: bei der neuesten Firmware speichert der Topf die DD Spur Einstellung leider nicht mit (ich hoffe das ist richtig...)
*) Die Lautstärke von DD kann nicht mit der Topf-Fernbedienung geändert werden sondern nur am DD Verstärker/Decoder
*) Und darum ist es nicht möglich per TAP die DD Lautstärke zu ändern
*) Und darum funktioniert die MUTE Taste bei DD nicht
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Anthea » Fr 9. Dez 2005, 23:09

Mach es halt selber :up:

Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

bin da

#4

Beitrag von shk » Sa 10. Dez 2005, 10:55

und gekommen, um zu bleiben :freak:
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
#digi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: SRP 2401 CI+ Eco

#5

Beitrag von #digi » Sa 10. Dez 2005, 16:11

Sabre hat geschrieben:Habe mal im TopfWiki das Thema "Mehrere Sendungen in einer Aufnahme (BigFile) mit ProjektX demuxen" aufgenommen. Als Erklärung habe unbearbeitet reinkopiert, was ich auf die Schnelle aus dem board.topfield.de zu dem Thema finden konnte.
Klasse :up:
Gruß #digi


Jag's EPG

Schüssel: 80 cm
LNB: Invacom Quattro QTH-031
Multiswitch: Spaun SMS 51607 NF
Satellit: only Astra

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#6

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 10. Dez 2005, 19:34

Anthea hat geschrieben:Mach es halt selber :up:
Ich werde mein bestes versuchen :type:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#7

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 10. Dez 2005, 21:08

:bounce: So - nun ist es passiert. Ich hab meinen ersten Wiki Eintrag erstellt.
Ich hoffe ich habe die Wiki nicht zerstört dabei :eek:

Zu finden unter Dolby Digital - Tipps zur Verwendung

http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... und_Tricks

Dachte dort passt es am besten hin
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Sa 10. Dez 2005, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
#digi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: SRP 2401 CI+ Eco

#8

Beitrag von #digi » Sa 10. Dez 2005, 22:10

Dein Wiki-Eintrag ist prima !
Hast Dir ja wirklich Mühe gemacht -
die Topfield-Gemeinde wird es Dir danken :)
Gruß #digi


Jag's EPG

Schüssel: 80 cm
LNB: Invacom Quattro QTH-031
Multiswitch: Spaun SMS 51607 NF
Satellit: only Astra

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“