Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#41

Beitrag von Töppi » Mo 6. Nov 2006, 15:33

[quote=""cleanecs""]Ok. Probier ich gleich mal mit (Schillerstraße ca 2GB), dauert aber ein bißchen.

Kleine Frage am Rande. Warum kann ich nicht auf die Platte vom PVR ohne ein Programm zugreifen? Beim Mp3-Player oder PDA klappt das auch. Kurz der PVR ist das einzige Gerät das ich besitzt auf dem ich nicht über den Explorer zugreifen kann. :confused:

Ansonsten Dank ich dir (euch) vielmals für die Tipps.[/quote]

Ob es nur damit zu tun hat weiß ich nicht. Aber der Topf hat ein eigenes Dateisystem (FAT24 :thinker: ) das Windows oder andere Betriebssysteme nicht unterstützen.

Eines ist mir gerade noch eingefallen. Hat dein PC einen VIA Chipsatz? Mit diesen gibt es bekanntermaßen immer wieder Probleme.

Dumme Frage, du kopierst die MP3s schon in den MP3 Ordner und noch mal zur Sicherheit: Sonderzeichen?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

cleanecs
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 09:37
Receivertyp: 5000 PVR Masterpiece

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#42

Beitrag von cleanecs » Mo 6. Nov 2006, 15:49

[quote=""Töppi""]Der Transfer von einem .rec File zum Topf klappt problemlos?
Der Transfer zum Topf scheint problematischer zu sein, als anders rum. Kopiere mal eine .rec Datei und versuche diese Abzuspielen. Schau dann mal an verschiedenen Stellen.
Evtl. ist die Verbindung zum Topf nicht stabil.

Aber so langsam gehen mir die Ideen aus.

@Alle
Noch andere Ideen??[/quote]

So. Hab jetzt rec-file(2Gb) auf dem Laptop gespielt. Kein Problem ca. 12 min gedauert. Jetzt hab ich bzw. probiere ich die rec-file wieder auf den PVR zu kopieren(in anderen Ordner). Hat in 15min gerade mal 65MB rübergespielt. Voraussichtliche Dauer 2H 05min. Das kann doch nur ein Scherz sein?Oder??? :zzz: :zzz:

Ps.: TurboMode aktiv
Zuletzt geändert von cleanecs am Mo 6. Nov 2006, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

cleanecs
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 09:37
Receivertyp: 5000 PVR Masterpiece

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#43

Beitrag von cleanecs » Mo 6. Nov 2006, 15:53

[quote=""Töppi""]Ob es nur damit zu tun hat weiß ich nicht. Aber der Topf hat ein eigenes Dateisystem (FAT24 :thinker: ) das Windows oder andere Betriebssysteme nicht unterstützen.

Eines ist mir gerade noch eingefallen. Hat dein PC einen VIA Chipsatz? Mit diesen gibt es bekanntermaßen immer wieder Probleme.

Dumme Frage, du kopierst die MP3s schon in den MP3 Ordner und noch mal zur Sicherheit: Sonderzeichen?[/quote]

Mp3 in den Mp3 Ordner und ohne Sonderzeichen.

Welchen Chipsatz meinst du genau? :? :
Zuletzt geändert von cleanecs am Mo 6. Nov 2006, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#44

Beitrag von Töppi » Mo 6. Nov 2006, 15:57

[quote=""cleanecs""]Mp3 in den Mp3 Ordner und ohne Sonderzeichen.

Welch Chipsatz meinst du genau? :? : [/quote]

Mainboardchipsatz (USB Chipsatz) der Firma VIA.

Aber wenn du das .rec auch nicht richtig zum PVR kopieren kannst, sind es die MP3s schon mal nicht, sondern die Verbindung.
Hilft ein anderes Kabel, so kurz wie möglich?
Evtl. ein anderer PC/Laptop zum Testen?

Ist denn noch Garantie drauf? Wenn nicht, die Platte mal direkt am PC anschließen und mit TopfHDRW oder TFtool versuchen, ob der Transfer klappt.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

cleanecs
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 09:37
Receivertyp: 5000 PVR Masterpiece

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#45

Beitrag von cleanecs » Mo 6. Nov 2006, 16:51

[quote=""Töppi""]Mainboardchipsatz (USB Chipsatz) der Firma VIA.

Aber wenn du das .rec auch nicht richtig zum PVR kopieren kannst, sind es die MP3s schon mal nicht, sondern die Verbindung.
Hilft ein anderes Kabel, so kurz wie möglich?
Evtl. ein anderer PC/Laptop zum Testen?

Ist denn noch Garantie drauf? Wenn nicht, die Platte mal direkt am PC anschließen und mit TopfHDRW oder TFtool versuchen, ob der Transfer klappt.[/quote]

Chipsatz habe ich keinen VIA gefunden. Nur ACPI und Intel Celeron. Falls das stimmt. Der Laptop ist jedenfalls ein Acer Travelmate 2200. Aber egal. ich werd mal ein kürzeres USB-Kabel probieren, obwohl es nur 1,5m lang ist.

Hab schon in anderen Foren von USB-Kabel-Problematiken gelesen, da frag ich mich nur, wenn der PVR so anfällig auf verschiedene USB-Kabeln sein sollte, warum haben die nicht eins beigelegt mit dem es 100% funktioniert. :confused: :confused:

So könnte man halt gleich die Fehlerquelle feststellen wenn man ein org. Topfiel-USB-Kabel hätte das sicher funktioniert. :shrug: :shrug: :shrug:

Ansonsten, Danke noch mal! :bye: :bye:

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#46

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 6. Nov 2006, 17:02

schau mal auf http://www.usbman.com
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#47

Beitrag von Homer » Mo 6. Nov 2006, 23:35

[quote=""cleanecs""]Chipsatz habe ich keinen VIA gefunden.[/quote]Im Gerätemanager solltest du den USB-Chipsatz erkennen können.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#48

Beitrag von huebi » Di 7. Nov 2006, 08:25

[quote=""Homer""]Im Gerätemanager solltest du den USB-Chipsatz erkennen können.

Viele Grüße
Homer[/quote]

Naja, dann dürfte er ja gar nichts auf den MP bekommen. Mich würd mal interessieren, was die anderen MP3 Programme zu den Dateien sagen, zB Mediamanager oder MP3 Jukebox. Spielen die auch nur 20 Sekunden an oder mehr?

Ich hab gestern wieder einige Gig rübergespielt (Turbo mode aus) und einige Lieder angespielt, aber weder mit dem Topfeigenen Player noch mit der Jukebox noch mit dem Mediaplayer Probleme.

Wenn man also die Datei rüberkopiert und wieder zurueck und sie ist danach einwandfrei abspielbar, dann ist das kopieren ja in Ordnung. Festplatte kann es auch auch nicht sein, da die Datei ja wieder abspielbar ist. BTW hast du mal die Binaerdateien gedifft und geschaut ob es Unterschiede gibt? Vielleicht ist dein Mediaplayer (welcher auch immer) unter Wndows fehlertoleranter als dre Topf?

Eigentlich kann ja nur der Topf schuld sein, entweder weil er mit dieser Art von MP3s nicht klarkommt oder er eine Macke hat.

cleanecs
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 09:37
Receivertyp: 5000 PVR Masterpiece

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#49

Beitrag von cleanecs » Do 9. Nov 2006, 10:15

[quote=""huebi""]Naja, dann dürfte er ja gar nichts auf den MP bekommen. Mich würd mal interessieren, was die anderen MP3 Programme zu den Dateien sagen, zB Mediamanager oder MP3 Jukebox. Spielen die auch nur 20 Sekunden an oder mehr?[/quote]

Hi.

Es ist egal mit welchen Player man die files abspielt. Hab versucht ein extra kurzes und abgeschirmtes USB-Kabel zu kaufen. Hab aber nur überall die normalen-billigen USB-Kabel (1,5m - 1,99€) und solche habe ich schon, wenn nicht noch bessere.

Aber wie schon gesagt, ich hab auch probierte eine rec-file von Laptop zum PVR zu schicken, das hat auch nicht geklabt, bzw. hätte eine Ewigkeit gedauert. PVR -> Lap. ca. 2 Gb. 15min.; Lap->PVR selbe Datei 2 Stunden irgendwas. :?

Interessant ist halt das die mp3 Datein auf dem PVR fehlerhaft sind und wenn ich sie zurück auf dem Laptop kopiere spielen sie auf dem MediaPlayer einwandfrei. :confused:

Weiters habe ich im Gerätemanager reingeguckt wegen USB-Chip-Hersteller.
Beim Feld Hersteller steht: Standart OpenHCD Hostcontroll.

Ich werde halt das ganze mit einem Super-USB Kabel probieren. :rolleyes:

cleanecs
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 09:37
Receivertyp: 5000 PVR Masterpiece

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#50

Beitrag von cleanecs » Do 9. Nov 2006, 10:21

[quote=""Töppi""]Ob es nur damit zu tun hat weiß ich nicht. Aber der Topf hat ein eigenes Dateisystem (FAT24 :thinker: ) das Windows oder andere Betriebssysteme nicht unterstützen.
[/quote]

Eine kurze Frage?

Hab einmal gefragt warum ich nicht über den Explorer auf dem PVR zugreifen kann.
Warum geht es dann, die Festplatte direkt in den Computer einzubauen? :confused:

Übrigens kann ich nicht probieren, wegen Garantie. :rolleyes:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#51

Beitrag von Töppi » Do 9. Nov 2006, 10:32

[quote=""cleanecs""]Eine kurze Frage?

Hab einmal gefragt warum ich nicht über den Explorer auf dem PVR zugreifen kann.
Warum geht es dann, die Festplatte direkt in den Computer einzubauen? :confused:

Übrigens kann ich nicht probieren, wegen Garantie. :rolleyes: [/quote]

Das geht deshalb, weil Windows die Platte nicht ins System einbindet und sie nicht im Dateiexplorer auftaucht.
Nutzbar werden die Platten durch zwei Programme (TopfHDRW, TFTool), die mit speziellen Treibern, ähnlich ALtair, auf die HDD zugreifen.
Durch diesen Weg umgeht du die USB Kabelproblematik und erreichst Transferraten von 2GB/min. Kein Witz !
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#52

Beitrag von Töppi » Do 9. Nov 2006, 10:37

[quote=""cleanecs""]Hi.

....

Weiters habe ich im Gerätemanager reingeguckt wegen USB-Chip-Hersteller.
Beim Feld Hersteller steht: Standart OpenHCD Hostcontroll.

Ich werde halt das ganze mit einem Super-USB Kabel probieren. :rolleyes: [/quote]

Standard ... deutet aber nicht unbedingt auf einen Herstellertreiber für deinen Chipsatz hin. Ist der Treiber von Microsoft? Vielleicht hilft ein HerstellertreiberUpdate.
Kennst du jemanden mit einer PCMCIA USB Karte? Dann hättest du relativ einfach eine zweite Möglichkeit zum Testen.
Hast du einen USB Hub ? Evtl. den Mal als quasi Konverter dazwischen stecken.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#53

Beitrag von huebi » Do 9. Nov 2006, 10:49

[quote=""cleanecs""]Ich werde halt das ganze mit einem Super-USB Kabel probieren. :rolleyes: [/quote]

Ich denke nicht das es am Kabel liegt.

Kopiere Datei A auf den Topf, und kopiere sie dann wieder unter anderem namen oder in ein anderes Verzeichnis.

Besorg dir ein programm, dass Dateinunterschiede auch in Binaerdateien feststellen kann. Ich wette, dass die Dateien gleich sind.

Das die Datei beim speichern auf den Topf verändert wird und beim zurückkopieren wieder repariert wird halt ich doch für extrem unwahrscheinlich.

Wenn also die Datei vorher und nachher identisch sind, kann es nur noch an zwei Sachen liegen: Entweder die Datei liegt in einem Format vor, die der Topf nicht versteht, oder der Topf hat ne Macke.

Ich habe meine CDs mit CDEX 1.51 gerippt, 192kbit, 44 kHz, Stereo, mit ID3 Tags. Die Spielt mein Topf ohne Probleme ab. Probier das mal aus.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#54

Beitrag von Töppi » Do 9. Nov 2006, 11:38

[quote=""huebi""]
.....

Wenn also die Datei vorher und nachher identisch sind, kann es nur noch an zwei Sachen liegen: Entweder die Datei liegt in einem Format vor, die der Topf nicht versteht, oder der Topf hat ne Macke.
....
[/quote]

Was mich nur wundert ist, dass er auch keinen "normalen" Transfer (zB. von .rec) hinbekommt.
Da würde ich als Fehlerquelle dann auch noch den PC (Chipsatz usw.) hinzuziehen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#55

Beitrag von huebi » Do 9. Nov 2006, 12:05

[quote=""Töppi""]Was mich nur wundert ist, dass er auch keinen "normalen" Transfer (zB. von .rec) hinbekommt.
Da würde ich als Fehlerquelle dann auch noch den PC (Chipsatz usw.) hinzuziehen.[/quote]

Ich halte das für extrem unwahrscheinlich, das hin und herkopieren eine Datei hin kaputt macht und her wieder herstellt.

Bei .rec Dateien könnte natürlich etwas am timing nicht stimmen, das sich auswirkt, je länger der Transfer dauert.

Aber schon richtig, laut Methode von Sherlock Holmes muss man alles ausschliessen, und das was übrig bleibt, ist es dann. So unwahrscheinlich es auch ist. Ein zweiter Topf zum testen wäre natürlich ideal :rolleyes:

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#56

Beitrag von hagge » Do 9. Nov 2006, 17:08

[quote=""cleanecs""]Kleine Frage am Rande. Warum kann ich nicht auf die Platte vom PVR ohne ein Programm zugreifen? Beim Mp3-Player oder PDA klappt das auch.[/quote]
Nun, der Topf meldet sich über USB eben nicht als MassStorage-Device. So ein Treiber ist nämlich nicht ganz leicht zu schreiben, da man dazu einen SCSI-Emulator implementieren muss. Der ist eben etwas komplizierter, als ein seriell-über-USB-Treiber, bei dem man zudem noch den Rest der Applikation vom tatsächlichen alten seriellen Port übernehmen kann.

Als zweites, wie Töppi auch schon sagte, verwendet der Topf ein anderes Filesystem, nämlich FAT24. Damit könnte der PC aber gar nichts anfangen, da er nur FAT12, FAT16 und FAT32 kennt. Insofern würde es nicht mal was bringen, wenn man die Platte als MassStorage-Device freigeben würde. Dann müsste Topfield außer dem eigentlichen MassStorage-Treiber auf dem Topf selbst auch noch einen Filesystemtreiber für FAT24 für den PC implementieren. Wenn man sieht, wie die gerade bei den aktuellen Bugs schon zu kämpfen haben, glaube ich nicht, dass das in absehbarer Zeit was wird.

Was Dein eigentliches Thema angeht. Ich glaube, es handelt sich um mehrere Einzelprobleme:

1. Beim Kabel kommt es nicht auf den Preis an, sondern darauf, dass es USB2.0-tauglich ist. Das muss dann tatsächlich nicht mehr als 1-2 EUR kosten.

2. Bei den MP3s kann es tatsächlich daran liegen, ob das File mit variabler oder fester Datenrate codiert wurde. Aber vielleicht mag der Topf auch einfach nur einen bestimmten Encoder nicht. Da gibt es ja immer kleine, aber feine Unterschiede.

3. Dass die Übertragung so häufig abbricht, könnte an Störungen auf der Stromleitung liegen. Bei mir bricht die Übertragung *jedesmal* ab, wenn das Relais vom Flurlicht geschaltet wird. Auch der elektrische Rolladen im Bad und der Fön führen in praktisch allen Fällen zum Übertragungsabbruch. Wenn ich Glück habe, rappelt sich die Verbindung nochmal auf, aber meist nicht. So Effekte, dass ich dann anschließend im Wurzelverzeichnis des Topf bin, kenne ich auch. Meist klappt *ein* Retry noch, aber wenn dann eine zweite Störung kommt, ist endgültig Schluss.

Dazu muss ich sagen, dass ich mit WinME arbeite. Diese Win9x-Reihe scheint noch besonders anfällig für USB-Probleme zu sein. WinXP ist da schon deutlich stabiler, was ich bisher hier im Forum mitgekriegt habe.

Aber wie gesagt, vielleicht liegt es bei Dir ja auch an sowas. Zum Beispiel dass der Kühlschrank alle paar Minuten ein- oder ausschaltet.

Oder die Ausgleichströme über die USB-Leitung sind zu groß (Potenzialunterschied zwischen PC und Topf). Da könnte man mal einen aktiven Hub mit eigener Stromversorgung dazwischenschalten. Vielleicht hilft das für besser Übertragung.

Insgesamt scheint der Weg PC->Topf anfälliger für solchen Ärger zu sein als die Richtung Topf->PC. Darum ist es Dir bisher vielleicht noch gar nicht so aufgefallen, dass Du da grundsätzlich ein Problem hast.

Tschau,

Hagge

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#57

Beitrag von huebi » Fr 10. Nov 2006, 08:46

[quote=""hagge""]
1. Beim Kabel kommt es nicht auf den Preis an, sondern darauf, dass es USB2.0-tauglich ist. Das muss dann tatsächlich nicht mehr als 1-2 EUR kosten.
[/quote]


Dann behaupte ich einfach mal, könnte er keine Datei zerstörungsfrei PC->Topf->PC überspielen. Er hat allerdings noch immer nicht geschrieben, ob die Dateien bei einem solchen Kopiervorgang binaer identisch sind. Wenn sie das sind, kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ehler beim USB Transfer ausschliessen.

[quote=""hagge""]
2. Bei den MP3s kann es tatsächlich daran liegen, ob das File mit variabler oder fester Datenrate codiert wurde. Aber vielleicht mag der Topf auch einfach nur einen bestimmten Encoder nicht. Da gibt es ja immer kleine, aber feine Unterschiede.
[/quote]


Das ist der Punkt, wo ich mein Hauptaugenmerk drauf legen würde.

[quote=""hagge""]
3. Dass die Übertragung so häufig abbricht, könnte an Störungen auf der Stromleitung liegen. Bei mir bricht die Übertragung *jedesmal* ab, wenn das Relais vom Flurlicht geschaltet wird. Auch der elektrische Rolladen im Bad und der Fön führen in praktisch allen Fällen zum Übertragungsabbruch. Wenn ich Glück habe, rappelt sich die Verbindung nochmal auf, aber meist nicht. So Effekte, dass ich dann anschließend im Wurzelverzeichnis des Topf bin, kenne ich auch. Meist klappt *ein* Retry noch, aber wenn dann eine zweite Störung kommt, ist endgültig Schluss.
[/quote]


Da gibt es Mehrfachsteckdosen mit Entstörfilter. Die kriegen zumindest Störungen durch das anlaufen von Elektromotoren (Fön, Bohrer, Kühlschrank) weg.

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#58

Beitrag von ibbi » Fr 10. Nov 2006, 10:51

[quote=""huebi""]Besorg dir ein programm, dass Dateinunterschiede auch in Binaerdateien feststellen kann.[/quote]

Code: Alles auswählen

fc /b <datei1> <datei2>
in einer freundlichen DOS-Box auch in Ihrer Nähe.

tom wood
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Dez 2006, 08:32
Receivertyp: TF5000PVR

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#59

Beitrag von tom wood » Mo 11. Dez 2006, 10:24

Ne Menge Antorten aber keine Lösung!? oder hab ich was überlesen.
Habe gleiches Problem. Beim Versuch MP3 Files vom PC auf den Top zu schieben, legt er erst alle Verzeichnisse an und Beginnt dann die MP3 Files zu kopieren. Doch leider bricht er dann irgendwann mit der Fehlermeldung "Cannot copy the selectiv file. Alteady used in the other process or unknown error occured" ab.
Ich habe das mehrfach probiert, aber immer bricht er ab. Allerdings ist die Stelle des Abruchs immer eine neue. Auch habe ich probiert das MP3, bei dem er abbricht, allein zu kopeiren und siehe da, mal geht es, mal geht es nicht. Auch fehlt bei manchen MP3s hin und wieder der Ton.

Hab schon einiges gelesen.
- Sonderzeichen in den Filenames können es nicht sein. Einzelnd kopiert er die MP3s ja
- Am Kabel (1m USB 2.0) kanns ja dann wohl auch nicht liegen
- Ist die Topfschnitstelle mit den Datenmenge überfordert?

Gibt es nicht eine andere Methode MP3s auf den Topf zu bekommen? Wenn ja, wie und womit. Bitte, bitte so beschreiben das man es auch als Laie versteht.

Dank und Gruß
Tom Wood

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Mp3 upload auf 5000 PVR Masterpiece

#60

Beitrag von huebi » Mo 11. Dez 2006, 10:29

Also ich hab ca. 30 GB MP3s auf den Topf geladen, allerdings immer nur in Päckchen von maximal 10 Alben. Den dir beschriebenen Fehler hatte ich nur 1x.

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“