Problem mit Irdeto-Entschlüsselung

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
pravdari
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Dez 2006, 08:32

Problem mit Irdeto-Entschlüsselung

#1

Beitrag von pravdari » So 10. Dez 2006, 09:48

Hallo,
nachdem ich schon lange Zeit hier mitlese (früher hatte ich einen 4000er), habe ich jetzt ein Problem, mit dem ich nicht weiterkomme. Schon mal vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

ich habe folgende Konfiguration:
- Topfield 5000 PVR Black Panther (Soft 05.10.2005)
- TAP: QT und 3PG
- Bulgarisches Pay-TV (Bulsatcom auf HellasSat, 2 Transponder mit verschlüsselten und freien Programmen) - offizielle Irdeto 2-Karte
- Signal ist okay (mit den freien Sendern nie Probleme)
- Kein DECT-Telefon in der Nähe

1.Versuch mit Freec*:
Manchmal Klötzchenbildung, nach Aus- und Einschalten des Topi wieder okay, aber diverse Aufnahmen unbrauchbar.

2.Versuch mit neuestem Irdeto-Modul:
Umschalten auf dem gleichen Transponder - okay.
Umschalten auf verschlüsselten Sender auf dem anderem Transponder - "Programm sendet nicht oder ist verschlüsselt", nach Umschalten auf freien Sender und wieder auf verschlüsselten (alles auf dem gleichen Transponder) - okay (beliebig reproduzierbar).

3.Versuch mit älterem Irdeto-Modul:
Modul wird nicht erkannt (im Menü steht nur "Initializing"), beim Händler funktioniert das Modul (Humax-Receiver).

4.Versuch mit Alphacrypt:
Manchmal Klötzchenbildung, nach Aus- und Einschalten des Topi wieder okay, aber diverse Aufnahmen unbrauchbar. Heute nacht hatte ich diverse Aufnahmen programmiert, 1-2 Aufnahmen okay, dann 1 unbrauchbar, dann wieder okay usw. Jedenfalls nicht unmittelbar reproduzierbar und kein System zu erkennen.

Nachdem ich so viele Module (erfolglos) ausprobiert habe, verdächtige ich inzwischen den Topfield (6 Monate alt) selbst.

Hat schon jemand diesbezügliche Erfahrungen gemacht ?

Gruß
Frank

Habe heute mit einer Cryptoworks-Karte (ITV-anderer bulgarischer Anbieter) und dem Alphacrypt-Modul probiert und siehe da - keines der oben beschriebenen Probleme trat auf !
Zuletzt geändert von pravdari am Mo 11. Dez 2006, 01:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Test mit anderer Karte

pravdari
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Dez 2006, 08:32

AW: Problem mit Irdeto-Entschlüsselung

#2

Beitrag von pravdari » Fr 15. Dez 2006, 11:40

Ich habe inzwischen folgende Antworten der "Beteiligten" bekommen:

Mein Topfield-Händler schrieb:
"... es handelt sich da um eine neue Irdeto V5 Karte, die laufen in den älteren
Modulen nicht, darum bekommen Sie dann auch keine Freischaltung.
Es laufen nur die neueren Module ..."

Der Hersteller des Alphacrypt-Moduls schrieb:
"... wenn die Klötzchen auch während der Sendung immer mal zu sehen sind, ist
das sicher ein Problem des Moduls (Hardwaredefekt). Prüfen Sie bitte die Einstellungen im Modul wie hier beschrieben ...
Machen Sie bitte ein Update auf die neueste Software des Receivers ..."

Beim Modul-Händler funktionierten die Module, er meinte sogar, dass nach seinen Erfahrungen im Topfield (fast) alles läuft.

Hat vielleicht jemand von euch eine Irdeto2-Karte in einem Topfield 5xxx im Einsatz und wenn ja, in welchem Modul ?

Gruß
Frank

Benutzeravatar
DXer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 350
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:08
Receivertyp: TMS
Receiverfirmware: immer die neueste
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Irdeto-Entschlüsselung

#3

Beitrag von DXer » Di 2. Jan 2007, 18:59

Ich hatte mal eine FreeXTV Irdeto 2 Karte mit Alphacrypt Classic im TF 5500 PVR ohne Probleme am laufen.Auch die Freischaltungen klappten problemlos.Weiß aber nicht mehr welche Version auf dem Alphacrypt war.Karte hat ACS Version 4.1.Keine Ahnung ob das V5 oder ähnlich bedeutet.
Wenn du einen alten Menschen siehst ,glaub mir ,der ist von früher.

90cm Drehanlage 62°Ost - 15°West (2 Motoren)
KU-Band Universal Twin LNB
KU-Band Zirkular Single LNB für 36°Ost
C-Band LNB mit Polarwandler für zirkulare Signale
60cm mit Quad LNB feststehend auf 19,2°Ost
45cm mit Twin LNB feststehend auf Hispasat 30°West

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“