Problem Fernbedienung TF 5500
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 17. Okt 2006, 10:05
- Receivertyp: TF 5000 u. 5500 PVR 80GB - ohne Taps
- Receiverfirmware: Jan. 07
- Wohnort: Baden-Württemberg
Problem Fernbedienung TF 5500
Seit Gründung dieses Forums bin ich als passiver Leser dabei und konnte viele Fragen
und kleine Probleme beim Gebrauch meines 5500er dadurch einwandfrei klären.
Ich hab keine Taps installiert, lediglich die letzte aktuelle Soft kurz nach Erscheinen
draufgespielt. Mittels Alphacrypt und Smartcard empfang ich auch Premiere.
Alles funzt bestens auch mit Aufnahme und Wiedergabe.
Jetzt mein kleines Problem seit Sonntag:
Der Topf reagiert auf die Fernbedienung nach dem Einschalten nur noch wenn ich aus
2 m Entfernung direkt auf das Gerät ziele. Lästig, da ich bei jedem umschalten mich vom
Sofa erheben muss.
Das Positive ist jedoch, dass nach ca. 30 - 45 min. Betrieb die Fernbedienung wieder
arbeitet wie ich´s gewohnt bin. Der Topf muss also erst eine gewisse Betriebstemparatur
erreichen und dann klappt´s wieder. Ist doch seltsam, oder?
Neue Batterien hatte ich übrigens als erstes eingesetzt, hat aber nichts gebracht.
Liegt das am Empfangssensor der jetzt erst mal warm werden muss.
Sicher hat auch hierfür jemand einen Tipp. Bedanke mich schon mal.
und kleine Probleme beim Gebrauch meines 5500er dadurch einwandfrei klären.
Ich hab keine Taps installiert, lediglich die letzte aktuelle Soft kurz nach Erscheinen
draufgespielt. Mittels Alphacrypt und Smartcard empfang ich auch Premiere.
Alles funzt bestens auch mit Aufnahme und Wiedergabe.
Jetzt mein kleines Problem seit Sonntag:
Der Topf reagiert auf die Fernbedienung nach dem Einschalten nur noch wenn ich aus
2 m Entfernung direkt auf das Gerät ziele. Lästig, da ich bei jedem umschalten mich vom
Sofa erheben muss.
Das Positive ist jedoch, dass nach ca. 30 - 45 min. Betrieb die Fernbedienung wieder
arbeitet wie ich´s gewohnt bin. Der Topf muss also erst eine gewisse Betriebstemparatur
erreichen und dann klappt´s wieder. Ist doch seltsam, oder?
Neue Batterien hatte ich übrigens als erstes eingesetzt, hat aber nichts gebracht.
Liegt das am Empfangssensor der jetzt erst mal warm werden muss.
Sicher hat auch hierfür jemand einen Tipp. Bedanke mich schon mal.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10265
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Gibt es im Raum noch andere Infarotbedienungen o.ä., die vielleicht unter einer Zeitung liegen?? Wenn diese permanent funken, stören sie den Empfang des Topfes. Warum alles aber nach 30 Minuten klappt, kann ich mir dadurch allerdings auch nicht erklären.... ![:? :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![:? :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
LG
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip![](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a018.gif)
![](http://www.sloganizer.net/style7,VU-pls-.png)
Steve
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
![](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a018.gif)
![](http://www.sloganizer.net/style7,VU-pls-.png)
- TomPro
- Topfversteher
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 14:05
- Receivertyp: 5500 PVR
- Receiverfirmware: 24.03.2005
- Wohnort: 50226
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Da wir jetzt wieder einen niedrigereren Sonnstand haben als im Sommer könnte es sein das, vorausgesetzt Du kommst jeden Tag ca zur selben Uhrzeit nach Hause und schalltest den Topf dann an, eine Direkteinstrahlung oder Reflektion der Sonne auf den Empfangssensor der Grund ist.
Gruß TomPro
Gruß TomPro
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 17. Okt 2006, 10:05
- Receivertyp: TF 5000 u. 5500 PVR 80GB - ohne Taps
- Receiverfirmware: Jan. 07
- Wohnort: Baden-Württemberg
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Andere Fernbedienungen gibt´s genügend, kann ich aber als Fehlerquelle ausschliessen.
Sonnenlicht oder andere Spots sind nicht im Topf-Umfeld.
Allerdings fällt mir bei weiterem Nachgrübeln über die Ursache gerade ein:
Der Topf ist über optischen Tonausgang mit dem AV-Receiver verbunden.
Am Scartausgang ein Scartstecker der dann mit YUV in den LCD-TV geht.
So hat das bisher alles bestens funktioniert.
Um für die Tonwiedergabe nicht immer den AV-Receiver einschalten zu müssen, habe
ich am Sonntag den Topf am Cinch-Tonausgang mit dem Cinch-Toneingang des LCD
verbunden. Funktioniert auch wie es sein soll.
Das das jetzt installierte Cinch-Tonkabel auf die Funktion der Fernbedienung Einfluss haben sollte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber was ist schon logisch
bei computergesteuerten Geräten.
Werde heute abend das Cinch-Kabel abziehen und probieren. Sollte das die Ursache
sein wäre ich doch sehr überrascht.
Sonnenlicht oder andere Spots sind nicht im Topf-Umfeld.
Allerdings fällt mir bei weiterem Nachgrübeln über die Ursache gerade ein:
Der Topf ist über optischen Tonausgang mit dem AV-Receiver verbunden.
Am Scartausgang ein Scartstecker der dann mit YUV in den LCD-TV geht.
So hat das bisher alles bestens funktioniert.
Um für die Tonwiedergabe nicht immer den AV-Receiver einschalten zu müssen, habe
ich am Sonntag den Topf am Cinch-Tonausgang mit dem Cinch-Toneingang des LCD
verbunden. Funktioniert auch wie es sein soll.
Das das jetzt installierte Cinch-Tonkabel auf die Funktion der Fernbedienung Einfluss haben sollte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber was ist schon logisch
bei computergesteuerten Geräten.
Werde heute abend das Cinch-Kabel abziehen und probieren. Sollte das die Ursache
sein wäre ich doch sehr überrascht.
Zuletzt geändert von Hadema am Di 17. Okt 2006, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
- TomPro
- Topfversteher
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 16. Dez 2005, 14:05
- Receivertyp: 5500 PVR
- Receiverfirmware: 24.03.2005
- Wohnort: 50226
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Ich glaube zwar auch nicht, daß das Chinch-Kabel mit der Ursache was zu tuen hat, technisch gesehen könnte es das aber. Durch den Optischen Anschluß hattest Du eine galvanische Trennung zwischen AV Receiver und Topf, die durch die Chinch-Kabel jetzt aufgehoben wurde.
Sollte jetzt im Netzteil eines der Geräte ein Fehler vorhanden sein, Aufrund dessen ein Potentialunteschied der beiden Gerätemassen auftreten kann, so entsteht ein leichter Ruhestromfluss, der vielleicht den Prozessor ausser tritt bringen kann.
Oder alles was ich geschrieben habe ist blötsinn.
Gruß TomPro
Sollte jetzt im Netzteil eines der Geräte ein Fehler vorhanden sein, Aufrund dessen ein Potentialunteschied der beiden Gerätemassen auftreten kann, so entsteht ein leichter Ruhestromfluss, der vielleicht den Prozessor ausser tritt bringen kann.
Oder alles was ich geschrieben habe ist blötsinn.
Gruß TomPro
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 17. Okt 2006, 10:05
- Receivertyp: TF 5000 u. 5500 PVR 80GB - ohne Taps
- Receiverfirmware: Jan. 07
- Wohnort: Baden-Württemberg
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Guten Morgen in die Runde
Habe nun gestern abend den Topf eingeschaltet.
Fernbedienung funktioniert erst 2m vor dem Topf.
Cinch-Kabel abgezogen - bringt nichts - warum auch?
Alle sonstigen Fernbedienungen aus dem Zimmer - bringt nichts.
Beleuchtung im Raum runtergedimmt - bringt nichts.
Funktelefone aus dem Raum entfernt - bringt nichts.
Da ich im Schlafzimmer noch einen 5000er habe, dessen Fernbedienung genommen -
bringt auch nichts, funktioniert genauso erst kurz vorm Topf. Also scheiden die schon mal
als Fehlerursache aus.
Grummeld ein Bier aufgemacht, getrunken und abgewartet...
und das bringt was
Nach 30 min. Betriebszeit des Topfes geht die Fernbedienung wieder vom Sofa aus,
(ca. 5,5 m Entfernung) sogar ohne das ich sie direkt auf den Topf richten musste, eben wie immer.
Das ganze ist für mich doch äusserst mysteriös, zumal ich sonst keinerlei gravierende
Probleme mit meinen beiden Töpfchen habe und wirklich sehr zufrieden bin.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Habe nun gestern abend den Topf eingeschaltet.
Fernbedienung funktioniert erst 2m vor dem Topf.
Cinch-Kabel abgezogen - bringt nichts - warum auch?
![:? :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![:X :X](./images/smilies/bescheuert.gif)
Alle sonstigen Fernbedienungen aus dem Zimmer - bringt nichts.
Beleuchtung im Raum runtergedimmt - bringt nichts.
Funktelefone aus dem Raum entfernt - bringt nichts.
Da ich im Schlafzimmer noch einen 5000er habe, dessen Fernbedienung genommen -
bringt auch nichts, funktioniert genauso erst kurz vorm Topf. Also scheiden die schon mal
als Fehlerursache aus.
Grummeld ein Bier aufgemacht, getrunken und abgewartet...
und das bringt was
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Nach 30 min. Betriebszeit des Topfes geht die Fernbedienung wieder vom Sofa aus,
(ca. 5,5 m Entfernung) sogar ohne das ich sie direkt auf den Topf richten musste, eben wie immer.
Das ganze ist für mich doch äusserst mysteriös, zumal ich sonst keinerlei gravierende
Probleme mit meinen beiden Töpfchen habe und wirklich sehr zufrieden bin.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10265
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Rechtzeitig einschalten in Zukunft halt nicht vergessen.....
*duckundwech*![:und_weg: :und_weg:](./images/smilies/und_weg.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
*duckundwech*
![:und_weg: :und_weg:](./images/smilies/und_weg.gif)
LG
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip![](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a018.gif)
![](http://www.sloganizer.net/style7,VU-pls-.png)
Steve
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
![](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a018.gif)
![](http://www.sloganizer.net/style7,VU-pls-.png)
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Hi!
Ggf. ist der Empfänger defekt...
Wenn Du noch in der Garantie bist, wende Dich bitte an Deinen Händler...
Ausserhalb der Garantie kannst Du den auch selbst tauschen (wenn Du Dir das zutraust).
Hier im Board ist irgendwo die Bezeichnung eines Empängers gepostet worden, welcher funktionieren soll...
Gruß,
Gerti
Ggf. ist der Empfänger defekt...
Wenn Du noch in der Garantie bist, wende Dich bitte an Deinen Händler...
Ausserhalb der Garantie kannst Du den auch selbst tauschen (wenn Du Dir das zutraust).
Hier im Board ist irgendwo die Bezeichnung eines Empängers gepostet worden, welcher funktionieren soll...
Gruß,
Gerti
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
[quote=""Gerti""]Hi!
Ggf. ist der Empfänger defekt...
Wenn Du noch in der Garantie bist, wende Dich bitte an Deinen Händler...
Ausserhalb der Garantie kannst Du den auch selbst tauschen (wenn Du Dir das zutraust).
Hier im Board ist irgendwo die Bezeichnung eines Empängers gepostet worden, welcher funktionieren soll...
Gruß,
Gerti[/quote]
Ja, hier....
Ggf. ist der Empfänger defekt...
Wenn Du noch in der Garantie bist, wende Dich bitte an Deinen Händler...
Ausserhalb der Garantie kannst Du den auch selbst tauschen (wenn Du Dir das zutraust).
Hier im Board ist irgendwo die Bezeichnung eines Empängers gepostet worden, welcher funktionieren soll...
Gruß,
Gerti[/quote]
Ja, hier....
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 17. Okt 2006, 10:05
- Receivertyp: TF 5000 u. 5500 PVR 80GB - ohne Taps
- Receiverfirmware: Jan. 07
- Wohnort: Baden-Württemberg
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Erstmal danke für die, wie üblich, guten Tipps hier im Forum.
Kann ja, da die Fernbedienung als Ursache ausscheidet nur an der Empfangsdiode liegen.
Solang die aber nach ca. 30 min. Betriebszeit, warum auch immer, wie gewohnt ihre Arbeit aufnimmt, werde ich noch keine Reparatur vornehmen. Garantie habe ich keine mehr.
Solange gilt die Devise: Topf einschalten - Abwarten und Tee (besser Bier) trinken.![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Kann ja, da die Fernbedienung als Ursache ausscheidet nur an der Empfangsdiode liegen.
Solang die aber nach ca. 30 min. Betriebszeit, warum auch immer, wie gewohnt ihre Arbeit aufnimmt, werde ich noch keine Reparatur vornehmen. Garantie habe ich keine mehr.
Solange gilt die Devise: Topf einschalten - Abwarten und Tee (besser Bier) trinken.
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Hängt evtl. auch von der Biersorte ab. Du kannst ja mal, wenn Du Zeit und Lust hast, eine diesbezügliche Testreihe machen ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
[quote=""Ecky""]Hängt evtl. auch von der Biersorte ab. Du kannst ja mal, wenn Du Zeit und Lust hast, eine diesbezügliche Testreihe machen
[/quote]
Au ja, Beta Test mit Bier......
![:rotfl: :rotfl:](./images/smilies/lol1.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Au ja, Beta Test mit Bier......
![:guinness: :guinness:](./images/smilies/xdrink.gif)
![:megalol: :megalol:](./images/smilies/megalol.gif)
![:rotfl: :rotfl:](./images/smilies/lol1.gif)
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 17. Okt 2006, 10:05
- Receivertyp: TF 5000 u. 5500 PVR 80GB - ohne Taps
- Receiverfirmware: Jan. 07
- Wohnort: Baden-Württemberg
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Na dann mal Prost
Mache jetzt Feierabend und werde einen Biertest starten.![:cool: :cool:](./images/smilies/cool.gif)
![:bier: :bier:](./images/smilies/bier.gif)
Mache jetzt Feierabend und werde einen Biertest starten.
![:cool: :cool:](./images/smilies/cool.gif)
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
![:type: :type:](./images/smilies/yltype.gif)
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Also ließ sich die Bier-Theorie experimentell nicht verifizieren? ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 17. Okt 2006, 10:05
- Receivertyp: TF 5000 u. 5500 PVR 80GB - ohne Taps
- Receiverfirmware: Jan. 07
- Wohnort: Baden-Württemberg
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Ecky
Also ließ sich die Bier-Theorie experimentell nicht verifizieren?![]()
Diese Theorie hat in sofern geholfen, dass ich Heim gekommen bin und bevor ich mir ein
Bier holte, als erstes den Topf eingeschaltet habe.
Ich war ja bis dahin der Meinung, er braucht 30 min. bis er richtig funzt.
Ist aber nicht so. Der Topf ist unschuldig. Der Sharp-LCD ist der Übeltäter.
Mehr unter Topfield-Cafe, da ja kein Bug oder Fehler meines geliebten Töpchens.
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Hallo,
hatte wohl das selbe Problem mit dem Empfang. Mal besser, mal schlechter. Habe heute den in diesem Forum auch schon genannten tsop1838 vom conrad eingelötet. Und jetzt bin ich wieder glücklich. Funzt wie am ersten Tag.
Viel Glück beim löten.
Gruß Zimbeam
hatte wohl das selbe Problem mit dem Empfang. Mal besser, mal schlechter. Habe heute den in diesem Forum auch schon genannten tsop1838 vom conrad eingelötet. Und jetzt bin ich wieder glücklich. Funzt wie am ersten Tag.
Viel Glück beim löten.
Gruß Zimbeam
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
[quote=""zimbeam""]Hallo,
hatte wohl das selbe Problem mit dem Empfang. Mal besser, mal schlechter. Habe heute den in diesem Forum auch schon genannten tsop1838 vom conrad eingelötet. Und jetzt bin ich wieder glücklich. Funzt wie am ersten Tag.
Viel Glück beim löten.
Gruß Zimbeam[/quote]
Das deutet alles auf eine kalte Lötstelle hin. Letzlich hast du diese durchs löten beseitigt, der tausch wäre evtl gar nicht nötig gewesen.
hatte wohl das selbe Problem mit dem Empfang. Mal besser, mal schlechter. Habe heute den in diesem Forum auch schon genannten tsop1838 vom conrad eingelötet. Und jetzt bin ich wieder glücklich. Funzt wie am ersten Tag.
Viel Glück beim löten.
Gruß Zimbeam[/quote]
Das deutet alles auf eine kalte Lötstelle hin. Letzlich hast du diese durchs löten beseitigt, der tausch wäre evtl gar nicht nötig gewesen.
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Hallo Zimbeam, willkommen im Board.
Schönen Dank für deinen kleinen Bericht, der wird sicherlich einigen helfen. Solche Rückmeldung finde ich immer sehr gut, daher mein "Dankeschön".![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Bis denn dann, Grubix.
Schönen Dank für deinen kleinen Bericht, der wird sicherlich einigen helfen. Solche Rückmeldung finde ich immer sehr gut, daher mein "Dankeschön".
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Bis denn dann, Grubix.
AW: Problem Fernbedienung TF 5500
Danke Happy :-)