TheHorse hat geschrieben:Es handelt sich um die Menü-Taste des DVD-Players, nehme ich an?
Falsch machst du da sicher nichts. Das ist ein komisches Problem. Möglicherweise verursacht das Drücken der Menü-Taste am DVD einen Pegelsprung der Schaltspannung an Pin 8 (evtl. ein Hinweis für den TV, er möge bei Menü immer in 16:9 umschalten oder so ähnlich) und der Topfield reagiert auf den Pegelsprung und unterbricht kurz das Durchschleifen. Dann müsste aber auch im Bild ein kurzer Flackerer zu sehen sein.
Erklären kann ich das aber nicht schlüssig. Es ist eben ein komisches Problem.
Das stimmt ! Folgendes habe ich festegestellt:
- Das Knacksen tritt auf meinem und auf dem Topf meiner Eltern auf (liegt also nicht am Topf)
- Das SVHS-Ausgangssignal ist auch beim Topf meiner Eltern wesentlich schärfer und kontrastreicher als das schwammige RGB-Ausgangssignal.
Da der Loewe nur an AV2 RGB versteht und ich beim Topf auf RGB zugunsten von SVHS verzichte, kann ich nun den DVD-Player via RGB an AV2 und den Topf über YC an AV1 anschliessen.
Unschlüssig bin ich noch beim Videorecorder. Dieser gibt ja nur Composite aus und wenn ich diesen durch den Topf schleife, welcher ja auf YC steht, wird wohl nicht angezeigt werden, oder ?
Alternativ kann ich den Videorecorder ja über Antennenkabel mit dem TV verbinden und am Fernseher den Sender des VCR suchen. (Ich denke der VCR wird auch bei meinen Eltern bald immer unterinteressanter werden, ist halt eine große, graue Kiste, in die man kleine schwarze Kisten schiebt...)
Gruß
Rheuma_Kai
Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005
PH, Samsung SV1604N 160GB -
AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore
TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz,
DVD:Pioneer DV-454