Garantie Anspruch

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
ittom22
Gewerblicher Teilnehmer
Gewerblicher Teilnehmer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 21:55
Receivertyp: Topfield TF5500PVR 400GB HD400LD
Receiverfirmware: eine die funktioniert
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Garantie Anspruch

#21

Beitrag von ittom22 » Mo 28. Mai 2007, 17:17

Hallo,

man sollte bei einem autorisiereten Topfield Händler kaufen, da kommen die Receiver von SVS und SVS übernimmt auch im Falle einer Unternehmensaufgabe des Händlers die Gewährleistung/Garantie!!!

impulse2000
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 20:20

AW: Garantie Anspruch

#22

Beitrag von impulse2000 » Di 29. Mai 2007, 13:59

ein Paar Posts voher war mal die Rede von Garantie/Gewährleistung. Dazu nochmalk meine Frage:

Bei meinem Topfield (von dem besagten Händler sat-connect) befinden sich 2 Siegel am Gehäuse. Da nun meine USB-Schnittstelle defekt ist kann ich die Daten von der Festplatte nicht mehr auf den PC übertragen. Darf ich unn die Siegel brechen und die Festplatte ausbauen/auslesen ohne meine Gewährleistung zu verlieren - da der Händler sich eh nicht meldet ist es eigentlich egal - aber es könnte ja doch sein, dass da sich noch was tut - und dann habe ich den Ärger mit dem Siegel - oder?

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Garantie Anspruch

#23

Beitrag von mmfs001 » Di 29. Mai 2007, 14:35

[quote=""impulse2000""]
Bei meinem Topfield (von dem besagten Händler sat-connect) befinden sich 2 Siegel am Gehäuse. Da nun meine USB-Schnittstelle defekt ist kann ich die Daten von der Festplatte nicht mehr auf den PC übertragen. Darf ich unn die Siegel brechen und die Festplatte ausbauen/auslesen ohne meine Gewährleistung zu verlieren - da der Händler sich eh nicht meldet ist es eigentlich egal - aber es könnte ja doch sein, dass da sich noch was tut - und dann habe ich den Ärger mit dem Siegel - oder?[/quote]

Rein rechtlich darfst Du das Siegel brechen, trotzdem stellen sich dann manche Händler quer. Gerade wegen der Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Allerdings hast Du hier recht gute Chancen, denn die USB-Schnittstelle ist schon bei vielen 5500ern abgeraucht (s. auch altes Board). Auch die meines ex-5500ers war defekt und wurde dann nach einem Jahr repariert. Hier kann man also schon recht deutlich einen Serienfehler nachweisen.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Garantie Anspruch

#24

Beitrag von huebi » Di 29. Mai 2007, 15:17

[quote=""impulse2000""]
Bei meinem Topfield (von dem besagten Händler sat-connect) befinden sich 2 Siegel am Gehäuse. Da nun meine USB-Schnittstelle defekt ist kann ich die Daten von der Festplatte nicht mehr auf den PC übertragen. Darf ich unn die Siegel brechen und die Festplatte ausbauen/auslesen ohne meine Gewährleistung zu verlieren - da der Händler sich eh nicht meldet ist es eigentlich egal - aber es könnte ja doch sein, dass da sich noch was tut - und dann habe ich den Ärger mit dem Siegel - oder?[/quote]

Die Gewährleistung leidet darunter gesetzlich gesehen nicht. In den ersten 6 Monaten muss dir der Händler auch bei einem defekten Garantiesiegel nachweisen, das du den Schaden fabriziert hast. Nach den 6 Monaten kann er aber dann verlangen, das du den Beweis erbringst, das der Schaden schon seit Herstellung inne war.

Die Garantie kann er dir bei gebrochenem Siegel auf jedemn Fall verweigern - so sie denn wirksam ist, sprich auf dem Siegel muss was stehen oder in den Garantiebedingungen. Die Garantie ist eine freiwillige LEistung des Händlers/Herstellers, und die darf er an so ziemlich jede Bedingung knüpfen, es sei denn, diese Bedingungen würden die Gewärleistung beeinträchtigen.


Wenn der Händler sich querstellt ist zumidnest erstmal Ärger angesagt, Recht haben und Rechnt bekommen sind erstmal 2 Paar Schuhe.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Garantie Anspruch

#25

Beitrag von hgdo » Di 29. Mai 2007, 17:34

Man kann aber auch das Siegel rückstandfrei entfernen, dann muss der Händler erst mal beweisen, dass überhaupt eins dran war :D

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Garantie Anspruch

#26

Beitrag von Harvey » Mi 30. Mai 2007, 11:08

Bearbeitung mittels Fön und Stecknadel soll auch klappen.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Garantie Anspruch

#27

Beitrag von steve » Mi 30. Mai 2007, 11:21

[quote=""Harvey""]Bearbeitung mittels Fön und Stecknadel soll auch klappen.[/quote]

Lt. dem, der diese Aussage seinerzeit gemacht hatte, mittlerweile aber nicht mehr..... :angel:
LG
Steve



Luxxor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:00
Receivertyp: 5000 MP
Wohnort: Luxbg

AW: Garantie Anspruch

#28

Beitrag von Luxxor » Sa 9. Jun 2007, 00:32

Hallo Buko,
Vielen Dank für den Tip.Ich habe das Gerät schlussendlich zu Topfield zurückgeschickt.Die hatten mich zwar zunächst auf meinen Händler verwiesen.Dann zu dem Topfield zugelassenem Importateur Sky Vision aber die wollten auch nix davon wissen.

Ich denke mal , wenn eine Firma nicht uaf Fax,Tel oder Email reagiert, wird sie auch nicht auf ein Einschreiben reagieren.Wer geht schons für 100 EUR Streitwert zum Anwalt ?

Ausserdem, wo liegt der Unterschied zw einem Kauf über E-Bay oder über das Internet ?
Schaut euch mal die webseite von http://www.sat-connect.de/ an.

Für mich war das eine Lektion und kaufe in Zukunft bei einem örtlichen Händler.
Gruus,
André

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Garantie Anspruch

#29

Beitrag von buko » Sa 9. Jun 2007, 09:38

...wirklich blöde Sache und was machst Du jetzt mit dem Teil..... :mad:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
ittom22
Gewerblicher Teilnehmer
Gewerblicher Teilnehmer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 21:55
Receivertyp: Topfield TF5500PVR 400GB HD400LD
Receiverfirmware: eine die funktioniert
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Garantie Anspruch

#30

Beitrag von ittom22 » Sa 9. Jun 2007, 10:03

Für mich war das eine Lektion und kaufe in Zukunft bei einem örtlichen Händler.
Gruus,
André[/QUOTE]


Bei uns laufen Garantieansprüche reibungslos und SVS repariert innerhalb ca. 14 Tagen.
Also bitte nicht alle Onlinehändler verfluchen Andre´
Aber ich kann deinen Ärger verstehen...
satfreund.de Sklave -Alle Angaben ohne Gewähr, Schuld sind immer die Anderen :D

nante
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 31. Mai 2007, 22:10
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: Beta vom Sept
Wohnort: Sachsen

AW: Garantie Anspruch

#31

Beitrag von nante » Sa 9. Jun 2007, 19:41

Lt seinen AGB`s, heißt es ja :
4. Kundendienst
Fragen zur Bestellung oder bei Reklamationen richten Sie bitte an unseren Service:**********************
ein Abasatz weiter unten:
Anfragen/Rückfragen:
Die Firma ************ beantwortet Ihre Anfragen innerhalb von 2 Arbeitstagen.

Das Ei hat er sich selber gelegt, ich würde sagen ein Einschreiben mit Rückschein wäre angebracht..................................... Dann kannst Du immer noch geeignete Maßnahmen unternehmen. Brauch ja kein Anwalt sein, Verbraucherschutz tut`s auch manchmal..........

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Garantie Anspruch

#32

Beitrag von Axel » Sa 9. Jun 2007, 20:00

Ja, bei denen ist aber schon komisch, dass die "aktuellen News" vom März 2007 stammen .
Für mich war das eine Lektion und kaufe in Zukunft bei einem örtlichen Händler
Aber auch der kann Pleite gehen !
Wer geht schons für 100 EUR Streitwert zum Anwalt ?
Ich, wenn´s nötig ist und ich sicher bin, Recht zu bekommen
Zuletzt geändert von Axel am Sa 9. Jun 2007, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
scarabee
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 18. Jun 2006, 12:29
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece 250Gb
Wohnort: Blijham (Niederlande)

AW: Garantie Anspruch

#33

Beitrag von scarabee » Do 14. Jun 2007, 21:46

Ich habe das gleiche problem mit sat-connect. Kein reaction uber email, telefon, etc.
Ebenfalls gleiche fehler, topf lauft nicht mehr hoch..........

Ich denke topfield muss nicht mehr an sat-connect lieferen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

gruss,
Jarno

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Garantie Anspruch

#34

Beitrag von Bonni » Do 14. Jun 2007, 21:49

[quote=""scarabee""]Ich denke topfield muss nicht mehr an sat-connect lieferen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![/quote]
Topfield liefert nicht an Händler. Topfield liefert an Distributoren und die liefern an Händler.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
scarabee
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 18. Jun 2006, 12:29
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece 250Gb
Wohnort: Blijham (Niederlande)

AW: Garantie Anspruch

#35

Beitrag von scarabee » Do 14. Jun 2007, 21:57

Ok,

SVS soll nicht mehr an sat-connect lieferen meine ich...

gruss,
Jarno

Luxxor
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:00
Receivertyp: 5000 MP
Wohnort: Luxbg

AW: Garantie Anspruch

#36

Beitrag von Luxxor » Di 26. Jun 2007, 22:16

Bei SVS anrufen und denen die Serieen Nummer angeben.
Falls die an Sat connect geliefert haben, nehmen sie den Topf auf Garantie zur Reparatur.
Wenn nicht, dann nur gegen Gebühr, oder an Topfield selbst wenden.

pongoleo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: So 1. Jul 2007, 19:36
Receivertyp: SRP2401CI
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: Österreich, Asten

AW: Garantie Anspruch

#37

Beitrag von pongoleo » So 1. Jul 2007, 19:54

@ threadsteller

Hallo, ich bin zwar neu hier, aber ein Rat von mir_:

Hatte selbes Problem mit anderem Hersteller in Deutschland, aber anderer Receiver-Marke...
Händler nicht reagiert nachdem ich eine nicht durchgeführte Reparatur beanstandet habe...
Eingeschriebener Brief wurde nicht beantwortet. Ich ging ein 2tes mal zur Arbeiterkammer ooe (VKI Konsumentenberatung), die für mich einen eingeschriebenen Brief geschickt haben...
Heute bekam ich nach ca14Tagen die Antwort mail, dass ich das Gerät retournieren kann, der Kauf rückgängig gemacht wird.
Ich empfehle den Weg zur Konsumentenberatung , noch dazu wenn du in deinem Land gekauft hast und nicht so wie ich aus Österreich kommend...

Gruss,

Roland

nürnberger
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 11:02

AW: Garantie Anspruch

#38

Beitrag von nürnberger » Mo 2. Jul 2007, 11:53

Hallo,

na spitzenmäßig. Am 6 Wochenende ist mein Masterpiece ebenfalls defekt gegangen (scheinbar Empfänger der Fernbedienung).

Gleiches Spiel.

Gekauft im seriösen T-Online Shop (ich hatte vor Ort keinen mir bekannten Händler, und dachte, nimmst einen Qualitätsversender). Heute angerufen, erst falsche Servicenummer bekommen, dann blöd angemacht worden, und mitgeteilt, das sie die Abwicklung nicht machen, ich soll mich an den Hersteller wenden (und dann hat der nette Mann am Ende aufgelegt).

Sicher, rechtlich kriege ich das durch. Und warte 4 Monate bis das Ding repariert ist.

Also Supportcall bei Topfield aufgemacht. Gleiche Antwort. Ich soll mich an den Händler wenden. Anmerkung: An den, der nicht reparieren will.

Nur: Als ich mich für Topfield entschied, noch dazu für ein solch schweineteures Gerät, dachte ich Topfield sei eine Spitzenmarke.

JUNGS bei Topfield: Dann müsst ihr aber auch dafür sorgen, daß es den Kunden nach dem Kauf auch leichtgemacht wird:

1.) Jeder Hersteller, mit dem ich es bislang zu tun hatte, hat entweder selber repariert oder sogar Serviceadressen in regionaler Nähe benannt. Fehlanzeige
2.) Wenn Topfield möchte, daß sie selbst damit nix zu tun haben möchten, sollten sie andere Hersteller auch, das von mir aus an offiziell autorisierte Händler abtreten und autorisieren, die dann auch auf der Webpage genannt sind, und daß/ob die einen solchen Service machen. Wenigstens für Käuferlaien wie mich.

Ich finde, Topfield schadet sich mit einer solchen Haltung massiv selbst. Die Produkte sind toll, aber wie soll ich mich zukünftig für einen Hersteller entscheiden, der einen derart schlechten Service bietet?

Mit genervten Grüßen,

Alex

PS: Der Online Support war allerdings fix. Nur, solange man das Ding nicht online reparieren kann, nützt das wenig.

PPS: Nach einer Adresse im Raum Nürnberg zu fragen, dürfte wohl nur eine rein theoretische Frage sein?

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Garantie Anspruch

#39

Beitrag von steve » Mo 2. Jul 2007, 11:57

Nur eine Anmerkung hierzu:
Hier im Board sind so gut wie keine Leute von Topfield selbst unterwegs, sondern Topfieldnutzer, die sich und Ihre Erfahrungen austauschen. Selbst, wenn das Forum bei Topfield liegt. :D
LG
Steve



nürnberger
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 11:02

AW: Garantie Anspruch

#40

Beitrag von nürnberger » Mo 2. Jul 2007, 14:23

Hallo Steve,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Eigentlich schade, daß der Hersteller nicht mitliest.

Mittlerweile bin ich etwas weiter.

Mir hat das Thema keine Ruhe gelassen, warum ein Hersteller guter Produkte derart nachlässig ist, zum Telefonhörer gegriffen und Topfield angerufen.

Man hat mir das gleiche erzählt. Sehr freundlich, aber das gleiche. In Sachen Kundenorientierung hat das m.E. an Ignoranz gegrenzt.

Als Ausrede, oder "Verständnisbitte" meinte man, daß man halt im deutschen Markt noch nicht so gut aufgestellt sei, und deswegen keine eigene Reparaturabwicklung im Gewährleistungsfall betreibe. Das sei Aufgabe der Importeuere/Distributoren, von denen es 5 Stück gebe. Topfield Deutschland sei quasi "nur" einer davon.

Allerdings hat man auch gesagt, man plane in 2008 einen eigenen vollständigen Service aufzubauen bzw. anzubieten.

Nach dem langen Telefonat hat man mich dann doch auch nochmal mit dem Kollegen verbunden, der -kostenpflichtig- das Gerät reparieren würde. Das Problem war dann, am Telefon, schnell gelöst: Obwohl GARANTIERT ohne meine Einwirkung, hat sich die Codierung der Fernbedienung geändert. Per Zahlencode neu eingestellt, hat er wieder funktionert, der Topf.

Ich hab´ mir mal im Gedanken kurz ausgemalt, daß Gerät wäre 4 Monate wegen so was unterwegs gewesen...

Mein persönliches Fazit: Bevor ich nochmal überhaupt , insbesondere per Versand, so ein Gerät eines "unbekannten" Herstellers kaufe, prüfe ich den Kundendienst. Gewährleistung hin oder her.

Viele Grüsse, und allzeit guten Empfang

Alex

PS: Wenn trotzdem jemand einen Händler kennt, der guten Service und Topfield in Nürnberg bietet, bin ich gerne aufgeschlossen für eine Info.

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“