Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
Skimble
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:48

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#161

Beitrag von Skimble » Mo 24. Dez 2007, 09:30

[quote=""mvordeme""]
Hilft leider auch nicht. :bye: [/quote]

Bei mir schon, USB Accelerator funktioniert mit dem neuen Patcher wie gehabt, und ich habe leich den Uu Patch eingebracht, da kann ich mal die neuen MP3s aufspielen.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#162

Beitrag von mvordeme » Mo 24. Dez 2007, 10:13

Ich habe ja inzwischen den DescriptionExtender im Verdacht. Das würde zumindest erklären, warum ich der Einzige mit diesem Problem bin.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#163

Beitrag von FireBird » Mo 24. Dez 2007, 10:32

[quote=""mvordeme""]Das würde zumindest erklären, warum ich der Einzige mit diesem Problem bin.[/quote]
Ich will Dich nicht Deiner Hoffnung berauben, aber der ist auch bei mir im Einsatz.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#164

Beitrag von mvordeme » Mo 24. Dez 2007, 10:34

:cry: ;)
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Mandelatz
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 641
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Kontaktdaten:

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#165

Beitrag von Mandelatz » Mo 24. Dez 2007, 10:35

[quote=""Edgar""]Ich meine, wir sollten ehrlicherweise ganz einfach feststellen, dass die russische Firmwareversion völlig überflüssig ist. Bei den von einigen Forumteilnehmern erwähnten scheinbaren Verbesserungen handelt es sich doch lediglich um "gefühlte" Verbesserungen kosmetischer Art, die aber im Vergleich mit den bisher bekannten funktionierenden Versionen, wie z.B. vom Januar 2007, nicht wirklich etwas entscheidend Neues bringen.
Enttäuschend ist vor allem, dass die russische Firmware nicht imstande ist, die Empfangsleistung der Topfield-Receiver zu verbessern. Denn es wäre doch ein wichtiger Aspekt, wenn die russische Firma zumindest imstande wäre, endlich die aus der Firmwareversion vom September 2005 bekannte Empfangsleistung wieder herzustellen. Aber Fehlanzeige!
Ich frage mich, was die ganze Herumprobiererei mit neuen Firmwareversionen überhaupt soll, wenn doch nichts entscheidend Besseres dabei herauskommt.[/quote]


Hallo,

mit Verlaub, diese Aussagen kann man so nicht stehen lassen:

Zumindest bei einem 5000 MP gibt es nicht "gefühlte", sondern nachweisbare Verbesserungen (beispielsweise keine Abschaltung des Audiodatenstromes beim Umschalten); siehe weiter oben.

Es ist weder eine russische Firmware noch eine russische Firma, die eine solche herstellt: Es ist schlicht der Webmaster von topfield.ru, der netterweise die Firmware aus den aktuellen Topfield Geräten aus Korea ins Netz stellt. Die Firmware wurde wie alle anderen Versionen auch von Topfleid programmiert.

Das einzige, das wirklich zu beklagen wäre, ist die Pflege der veröffentlichten Firmware auf der Webseite durch Topfield in Korea und Deutschland. Obwohl die Firmware firmenintern weiter verbessert wird und nun auch kleinere Fehler beseitigt werden (was vorbildlich und lobenswert ist), wird diese den bereits existierenden Besitzern der Geräte nicht zugänglich gemacht.

Es steht einem jeden frei, die aktuelle Firmware anzupassen und zu verwenden. Ich als Besitzer eines 5000 MP bin jedenfalls froh um diese Version: Es ist mit Abstand die fehlerfreieste, die je für mein Gerät verfügbar war. In diesem Zustand hätte das Gerät vor mehr als zwei Jahren beim Verkauf sein sollen!

Gruss
KM
Zuletzt geändert von Mandelatz am Mo 24. Dez 2007, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of
Thermoguard

Benutzeravatar
Matze71
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 662
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
Receivertyp: VU+ Ultimo
Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
Wohnort: Jena

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#166

Beitrag von Matze71 » Mo 24. Dez 2007, 12:17

Könnte mir bitte mal jemand die "östliche" Firmware, am besten schon mit allen Patches "versorgt", sowie auf deutsch umgestellt, für einen TF5500PVR zukommen lassen, so quasi als Weihnachtsgeschenk ;) Danke!!!

Mail: m.kreissl@web.de

Edgar
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 18:26

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#167

Beitrag von Edgar » Mo 24. Dez 2007, 13:05

[QUOTE=mvordeme;313375]... aber Sommerzeitumstellung fände ich schon ganz nett.


Auch das gibt es doch bisher schon seit längerem.

Benutzeravatar
Gente
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:03
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece HD103UI1TB 12/06
Receiverfirmware: 21.Aug07 B4DEFGmHIPcSRhRsTsUUuWfXW_aXeL
Wohnort: Allgaeu

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#168

Beitrag von Gente » Mo 24. Dez 2007, 13:38

[quote=""ramses69""]Ich habe falsch getestet :patsch: . Wenn bei laufenden Topf der Stecker gezogen wird springt er wieder an. Bei Standby nicht.



RecCopy mit der aktuellen Firebirdlib übersetzt und es funktioniert.


Aber ich kann den P patch weder mit dem alten noch mit dem neuen FWPatcher installieren. :(

Gruß Ramses[/quote]

Hallo Ramses kannst du mir bitte das übersetzte Reccopy zukommen lassen oder mir erklären wie man das mit der aktuellen Firebirdlib übersetzt???
Danke
TF 5000PVR MP Mai/09 | Samsung HD103UI 1TB | Konverter Equip | Netzteil: 5,04V | 12,87V | 31,60V - 42PFL Philips 7862D LCD (YUV) - Onkyo TXSR504E - Teufel Concept S - Philips BDP 7300 (HDMI) - Harmony 785 - Philips NP2500 - NAS LaCie 500GB - Argus VIP + Platinum 500GB

Software: | BootMenu 0.32 | Quicktimer 1.02 | EuroStirf 1.32| Nice Display MP 2.1 b9 |WSS Killer 2.12c | RecCopy 4.3 | Automove 1.9 | 3PG 1.28 | Filer 2.3B5 | Commander 1.34
|


+++ Klick für Anleitung HDD-Wechsel +++

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#169

Beitrag von mvordeme » Mo 24. Dez 2007, 14:03

[quote=""Matze71""]Könnte mir bitte mal jemand die "östliche" Firmware, am besten schon mit allen Patches "versorgt", sowie auf deutsch umgestellt, für einen TF5500PVR zukommen lassen, so quasi als Weihnachtsgeschenk ;) Danke!!![/quote][post=307788]Klick[/post]. ;)

[quote=""Edgar""]Auch das gibt es doch bisher schon seit längerem.[/quote]So wichtig, dass ich dafür die schnellen Umschaltzeiten aufgebe, ist sie mir wieder nicht.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#170

Beitrag von mvordeme » Di 25. Dez 2007, 01:49

Es ist zwar Weihnachten, aber ich wollte es doch noch herausfinden, bevor wir auf Oma-Tour gehen und den Topf sich selbst überlassen. :D

Es ist der DescriptionExtender, und zwar in Verbindung mit einem TAP, das ihn nutzt. Solange ich den DescriptionExtender alleine laufen habe, geht alles gut. Auch ImproBox und 3PG funktionieren für sich. Sobald aber eines dieser TAPs gleichzeitig mit dem DescriptionExtender läuft und auf diesen zugreift (ImproBox etwa beim Drücken der Info-Taste), friert der Topf ein beziehungsweise bootet dank BootMenu neu.

Ich bin etwas irritiert, dass Alex diese Problem nicht hat. Vielleicht sollte ich mal auf die Version 2.2 upgraden? Ein Ändern der Startreihenfolge bringt keine Verbesserung (im Gegenteil, Topf friert direkt beim Start von ImproBox ein).

Grüße,
-- mvordeme

P.S.:[/b] Die 2.22 geht auch nicht. :cry: Hab mal bei simonc angefragt. Gute Nacht. :zzz:
Zuletzt geändert von mvordeme am Di 25. Dez 2007, 02:43, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#171

Beitrag von Richard_Nuss » Di 25. Dez 2007, 10:42

Hallo erstmal, frohe Weihnachten und guten Rutsch :bye3:

hab mir jetzt nicht die zeit genommen alle beiträge zu lesen... sorry

diese FW ist auch für den 5000PVR ?
bin eigentlich mit der letzten so so zufrieden, was mich interessiert ist und
das ist dzt. meine wichtigste "Sorge" -> hat sich was bei der FB verbessert ?
zweit wichtigste -> Entschlüsselung verbesser ?

danke
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#172

Beitrag von FireBird » Di 25. Dez 2007, 10:55

[quote=""mvordeme""]Ich bin etwas irritiert, dass Alex diese Problem nicht hat.[/quote]
Ich bin etwas verwirrt, da ich den RemoteExtender und nicht den De meinte. :X Omas abgehakt, böses TAP identifiziert. :D :

Benutzeravatar
Matze71
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 662
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
Receivertyp: VU+ Ultimo
Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
Wohnort: Jena

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#173

Beitrag von Matze71 » Di 25. Dez 2007, 11:36

Ich hab die Firmware jetzt drauf (Danke mvordeme), läuft absolut problemlos. Kein Absturz des Topfes, bis jetzt eine Timer Aufnahme und eine Sofortaufnahme ganz brav auf der Platte gelandet. Keine Artefakte beim umschalten und das beste, die bisher schnellsten Umschaltzeiten, die ich auf dem Topf erlebt habe.

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#174

Beitrag von srupprecht » Di 25. Dez 2007, 12:00

Kann's bestätigen! Ohne DE läuft die FW auch mit ImproBox auf meinem 5500er.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#175

Beitrag von chrisly » Di 25. Dez 2007, 12:49

gelöscht (hier stand Unsinn...)
Zuletzt geändert von chrisly am Di 25. Dez 2007, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

ebnerjoh
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 10:34

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#176

Beitrag von ebnerjoh » Sa 29. Dez 2007, 09:08

Hi,

Ich habe jetzt auch die russische Firmware draufgespielt und folgendes festgestellt:

*) Der Receiver schaltet sich nach einem Stromausfall selbständig ein und holt sich die Zeit. Das steht im Gegensatz dazu was hier bis jetzt festgestellt wurde oder habe ich da was übersehen?

*) Der Receiver schaltet sich aber nicht mehr aus. Es steht zwar am OSD: "Zeit synchronisiert, Shuting down now..." aber er fährt nicht runter.

Grüße
Johannes
----
TopField TF5500 160GB - Firmware Jänner 2007 mit HDUPEST Patches

Installierte TAPS: PowerRestore, ImproBox, NiceDisplay, 3PG, AutoMove, WSSkiller, TapCommander

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#177

Beitrag von thensch » Sa 29. Dez 2007, 09:29

[quote=""ebnerjoh""]*) Der Receiver schaltet sich nach einem Stromausfall selbständig ein und holt sich die Zeit. Das steht im Gegensatz dazu was hier bis jetzt festgestellt wurde oder habe ich da was übersehen?[/quote]Schaltet er sich auch ein, wenn er beim Stromausfall in Standby war?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

ebnerjoh
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 10:34

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#178

Beitrag von ebnerjoh » Sa 29. Dez 2007, 09:52

ja, Receiver ist im Standby, abstecken, anstecken und er fährt wieder hoch.
----
TopField TF5500 160GB - Firmware Jänner 2007 mit HDUPEST Patches

Installierte TAPS: PowerRestore, ImproBox, NiceDisplay, 3PG, AutoMove, WSSkiller, TapCommander

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#179

Beitrag von Steven » Sa 29. Dez 2007, 18:26

[quote=""ebnerjoh""]ja, Receiver ist im Standby, abstecken, anstecken und er fährt wieder hoch.[/quote]

Hast du die russische Firm auch mit dem Power Restore Patch versehen, oder holt der Topf sich von ganz alleine die Zeit? :thinker:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

ebnerjoh
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 10:34

AW: Neue FW für 5xx0 und 50x0 MP vom 29.10.2007

#180

Beitrag von ebnerjoh » Sa 29. Dez 2007, 20:15

[quote=""mvordeme""][post=307788]Klick[/post]. ;)

So wichtig, dass ich dafür die schnellen Umschaltzeiten aufgebe, ist sie mir wieder nicht.[/quote]

Ich habe genau diese Version aufgespielt.

Grüße
Johannes
----
TopField TF5500 160GB - Firmware Jänner 2007 mit HDUPEST Patches

Installierte TAPS: PowerRestore, ImproBox, NiceDisplay, 3PG, AutoMove, WSSkiller, TapCommander

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“