TF5000PVR an Full-HD-LCD

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
fastkrass
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 11. Nov 2008, 13:19

AW: TF5000PVR an Full-HD-LCD

#21

Beitrag von fastkrass » Do 13. Nov 2008, 09:25

noch eine Frage:
ich habe gehört, dass man um HD zu empfangen auch einen solchen Receiver braucht - sonst bringt der HD-Fernseher nichts.
Stimmt das so? Ist der Unterschied zwischen einen HD-Receiver und meinem TF5000PVR groß in Sachen Bild?
Welche Geräte könnt ihr mir empfehlen? 32 Zoll-HD an TF5000PVR bzw an welchen HD-Receiver? Brauche ich auch eine andere Sat-Schüssel (also besser gesagt, das "Teil" ;) an der Schüssel)?

Der Tipp, Panasonic TX-32 LXD 85 F, ist wohl nicht schlecht (Bewertungen bei Amazon).
Also, Full-HD bringts bei einem 32 Zoll überhaupt nicht? Und wie verhält sich das Bild, wenn mal Full-HD ausgestrahlt wird? Kann ich ohne Bedenken einen HD-Ready kaufen und muss mich in 2 Jahren nicht ärgern?
Und was hat der Sitzabstand mit HD (Ready bzw. Full) zu tun? Sitzen 2 bis 4 Meter vom Gerät entfernt.

Wie ist der? http://www.amazon.de/Samsung-LE32A569-3 ... 20&sr=1-30

Danke :)
Julia
Zuletzt geändert von fastkrass am Do 13. Nov 2008, 09:55, insgesamt 3-mal geändert.

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: TF5000PVR an Full-HD-LCD

#22

Beitrag von Dixie » Do 13. Nov 2008, 09:50

fastkrass hat geschrieben:noch eine Frage:
ich habe gehört, dass man um HD zu empfangen auch einen solchen Receiver braucht - sonst bringt der HD-Fernseher nichts.
Stimmt das so? Ist der Unterschied zwischen einen HD-Receiver und meinem TF5000PVR groß in Sachen Bild?

Der Qualitätssprung ist bei HD-Material enorm wenn das Material echtes HD ist. Nur ist die Senderzahl extrem begrenzt.
Welche Geräte könnt ihr mir empfehlen? 32 Zoll-HD an TF5000PVR bzw an welchen HD-Receiver?
Einen wirklich guten HD-PVR kenne ich nicht. (Technisat HD-S2 wäre nicht schlecht. Kann aber glaube ich nicht 2 HD-Programme gleichzeitig aufnehmen. Der TMS von Topfield könnte eine Option sein wenn er dann lieferbar ist.)
Brauche ich auch eine andere Sat-Schüssel (also besser gesagt, das "Teil" ;) an der Schüssel)
Eine andere Schüssel braucht man für HD nicht.

Tipp: Darum lieber einen TF5x00PVR. Der läuft top und macht mit SD ein klasse Bild.
Der Tipp, Panasonic TX-32 LXD 85 F, ist wohl nicht schlecht (Bewertungen bei Amazon).
Also, Full-HD bringts bei einem 32 Zoll überhaupt nicht? Und wie verhält sich das Bild, wenn mal Full-HD ausgestrahlt wird? Kann ich ohne Bedenken einen HD-Ready kaufen und muss mich in 2 Jahren nicht ärgern?
Und was hat der Sitzabstand mit HD (Ready bzw. Full) zu tun? Sitzen 2 bis 4 Meter vom Gerät entfernt.
Meine Schwiegermutter hat einen 7700HSCI an diesem Pana. Bild ist bei HD-Material ausgezeichnet. Full-HD ist bei 32" u. 2m Abstand nicht notwendig.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Do 13. Nov 2008, 09:53, insgesamt 2-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: TF5000PVR an Full-HD-LCD

#23

Beitrag von berlin69er » Do 13. Nov 2008, 10:03

Um HDTV zu empfangen benötigst du einen HDready-TV (ob FullHD ist da zunächst mal egal), einen HDTV-Receiver & die entsprechenden Sender, die ein HD-Programm senden! Gerade beim letzten hängt es noch, da deutschsprachige Sender, die echtes HDTV senden noch recht rar sind, mal von der Qualität des gesendeten Materials abgesehen...!

Auch bei 32" wirst du einen Unterschied von SDTV zu HDTV sehen, der aber natürlich nicht so deutlich, wie bei großen Bildschirmen bzw. Leinwänden sein wird!

Hinzu kommt, dass dein Auge den Unterschied zwischen verschiedenen Auflösungen einfach erst ab einer bestimmten Größe des Bildschirms wahrnimmt! Wenn du dann nun auch noch in einem gewissen (zu großen) Abstand zum Gerät sitzt, spielt SDTV, HDTV oder HDready bzw. FullHD keine wirkliche Rolle mehr!

Ich würde erstmal beim SDTV-Receiver mit Flachbildfernseher (muss nicht FullHD sein) bleiben & sehen, wie sich der Markt weiter entwickelt! Der wird sowieso immer schnelllebiger! Und selbst, wenn du dir jetzt einen top-aktuellen Fernseher/HD-Receiver holst, wird der spätestens zu Weihnachten wieder ein "alter Hut" sein...! :u:
Zuletzt geändert von berlin69er am Do 13. Nov 2008, 10:07, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß

loddar
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: So 13. Aug 2006, 23:07
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Juli 2006
Wohnort: Schwabenland

AW: TF5000PVR an Full-HD-LCD

#24

Beitrag von loddar » Mo 17. Nov 2008, 17:48

berlin69er hat geschrieben:In 32" gibt es auch sehr gute LCD's von Panasonic! Nicht FullHD, aber tolles Bild! :u:


So ist es. Ich habe den Testsieger (Stiftung Warentest) auf welchen ich monatelang warten mußte, den Panasonic TX32LXD700F, HD-ready 100 Hertz. Kostet zwar heute noch nach 9 Monaten ca. 1300 Eueronen, dieser hat in Verbindung mit meinem Masterpiece ein Bild welches so gut ist wie manche HD-Vorstellung.!
TF5000PVR Masterpiece, Yamaha RX-V430RDS
Fernbed. MX-500
Taps im Autostart: Quicktimer, Overfly

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“