5000PVR MP Ist er nun gestorben ??

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
MAD2
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Mär 2009, 10:28
Receivertyp: PVR 5000 MP
Wohnort: 45768

5000PVR MP Ist er nun gestorben ??

#1

Beitrag von MAD2 » Di 3. Mär 2009, 11:33

Hallo Forum,

nun komme ich doch noch nach langer Zeit des Mitlesens (ist wirklich ein gutes Forum) in Erscheinung. :lol:

Aber nun zum Problem:
Der Topf machte vor einigen Wochen gelegentlich Geräusche :( , hab ich auf die Festplatte geschoben und weiter ignoriert.
Vor einigen Tagen dann Fehler bei der Aufnahme :thinker: , angeblich kein Platz mehr auf der Platte obwohl fast keine Aufzeichnungen vorhanden.
Also Platte kurzerhand mal formatiert. Das hat dann extrem lange gedauert (mehrere Minuten). Danach Topf neu gestartet, schien alles wunderbar, Archiv lies sich schnell öffnen, Ein- und Ausschalten vom Topf ging auch zügig.
Dann, oh no!! wieder Meldung kein Platz auf Platte. Liess sich auch nicht mehr formatieren. Also beschlossen Platte defekt (2,5 a alt), neue gekauft (Seagate IDE 160GB) als Master gejumpert, eingebaut, Topf eingeschaltet, Platte erkannt --> formatieren lassen und erfolgreich beendet :hello: .
Doch oh no!! wieder Meldung kein Platz auf Platte :shock: .
Nun völlig ratlos....

Jetzt kommt Ihr ins Spiel !! Liebe Forum-Jünger was kann ich denn jetzt noch tun um den Topf wieder unter die Lebenden zu kriegen ??? Oder bahnt sich da ein finales Ende an??
Alle anderen Funktionen funzen noch (also Fernsehen etc.)

Ich bin also für jeden Rettungsanker dankbar.
Gruss
MAD

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: 5000PVR MP Ist er nun gestorben ??

#2

Beitrag von Big T. » Di 3. Mär 2009, 11:36

Ich würde jetzt einen Werksreset machen :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: 5000PVR MP Ist er nun gestorben ??

#3

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 3. Mär 2009, 11:36

Ich denke mal, die Platte kriegt nicht genug Strom bzw. Spannung. Vermutlich kann der Fehler mit einer Netzteilreparatur behoben werden. Wenn du in Österreich wohnst, wende dich bitte an Forianer Twilight. Für Deutschland wäre ich ne Option. Wenn du Glück hast, geht der Topf mit Werksreset und neuer Firmware wieder, ist aber eher unwahrscheinlich.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

i.besser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: So 13. Mai 2007, 12:39
Receivertyp: SRP-2401CI+ Eco
Wohnort: Österreich/Wien/Fünfhaus

AW: 5000PVR MP Ist er nun gestorben ??

#4

Beitrag von i.besser » Do 5. Mär 2009, 10:46

>>>Vor einigen Tagen dann Fehler bei der Aufnahme :thinker: , angeblich kein Platz mehr auf der Platte obwohl fast keine Aufzeichnungen vorhanden. <<<

Ich kenne das Problem. Bei mir tritt es auf wenn der Topf bei einer Aufnahme "stecken bleibt". Ich vermute daß die interne Festplatten-Prüfung nicht sauber mit "Filer" zusammenarbeitet. Wenn ich die Festplatte des Topf in einen PC einsetzte und mit TopfHDDoctor repariere geht sie im Topf wieder. Falls die Festplatte einen fehlerhaften Sector bekommt - nicht wegschmeißen ! Bei mir hat "chkdsk" von Windows geholfen ! Dazu muß man natürlich zuerst eine FAT 32 anlagen, dann mit chkdsk den Fehler beheben und dann wieder auf FAT 24 zurückstellen - aber der Fehler war weg. Ich hab's nicht geglaubt - einmal daß ein MS-Produkt was taugt.

Woher das "stecken bleiben" einer Aufnahme kommt kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Die Erscheinung tritt auf wenn "Filer" aktiv ist und zwei Aufnahmen paralell laufen. Wenn ich "Filer" ausschalte tritt das Phänomen nicht auf. Ich vermute ein Problem mit "Filer" wenn ich über USB (oder HDRead/Write) Aufnahmen vom Topf hole und lösche. Eine Zeit lang habe ich die "Filer.DB" gelöscht um ein Neu-Einlesen der Dateistruktur im Topf zu erzwingen, aber damit verleire ich einige Vorteile von Filer.

Vielleicht kommt da noch eine Erkenntnis oder gar eine Lösung.

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“