Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Buatier
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 20:29

Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

#1

Beitrag von Buatier » Sa 8. Mai 2010, 14:53

Hallo,

bei meinem Masterpiece passiert es jetzt immer mal wieder, dass im Standby die Zeiteinstellung zurückspringt auf den 01. Januar, 00:00 Uhr.
Damit sind dann natuerlich alle Timer und Einstellungen im Eimer.

Nach Suche hier im Forum würde ich Spannungsschwankungen im Netzteil vermuten. Oder hat der MP auch irgendwo eine Batterie zum Puffern der Zeit, die leer sein könnte. Bei Ziehen des Netzsteckers tritt nämlich das gleiche Phänomen auf.

Viele Gruesse,
B.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

#2

Beitrag von TV-Junkie » Sa 8. Mai 2010, 14:56

Der MP hat eine Batterie. :wink:
Ich vermute, vorne im Frontpanel (habe das Gerät nicht) :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

#3

Beitrag von Sirius » Sa 8. Mai 2010, 16:39

Hier ist ein Link mit Bild von der Batterie des MP.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Buatier
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 20:29

AW: Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

#4

Beitrag von Buatier » So 16. Mai 2010, 22:29

Danke, das hat funktioniert.
jetzt hab ich nur noch das problem, dass der 3pg scan sich jeden morgen nach 3 min aufhängt.

B.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

#5

Beitrag von karlek » So 16. Mai 2010, 22:38

Welche Version? 1.28?
Welche Einstellungen in 3PG?
Versuch mal Recorderscan auf Aus, dann auf Uno.
Kannst auch mal die 1.29rc3 testen, brauchst dann aber auch neue Skins.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

hans_best
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Di 2. Dez 2008, 15:34

AW: Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

#6

Beitrag von hans_best » Fr 3. Sep 2010, 18:24

[quote="Buatier"]Danke, das hat funktioniert. [...]
B.[/quote]


Ich habe das gleiche Problem: habe das Frontpanel abgenommen, aber auf der Platine ist keine Batterie zu sehen, zumindest keine Knopfzelle. Auch auf dem Mainboard nichts zu sehen.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wo sich die Batterie befindet und wie die aussieht, sofern es keine Knopfzelle ist?

Tausend Dank!

Gruß,

Hans

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

#7

Beitrag von Töppi » Fr 3. Sep 2010, 18:36

der normale 5000er hat die auch nicht, nur der Masterpiece.
Wenn du den Receiver von Strom trennst, ist das normal.
Wann passiert diese denn? Welche Firmware ist auf dem Gerät?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

hans_best
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Di 2. Dez 2008, 15:34

AW: Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

#8

Beitrag von hans_best » Fr 3. Sep 2010, 19:08

Sorry, hätte ich gleich angeben sollen, erspart das nachfragen ;)

ID: 406
Loader: L4.06
Geräte V: v5.3.15
Software V: TF-NPC 5.13.40
Letzte Aktualisierung: Jan 03 2007

Zum Hintergrund. Seit einigen Wochen haben Aufnahmen das Datum 01/01/04. Der Topf ist an einer Steckdosenleiste angeschlossen. Wenn nicht benutzt also weg vom Netz. Das war immer schon so und nie ein Problem mit dem Datum. Ausserdem dachte ich, er holt sich das Datum sowieso über Sat, also ausschalten kein Problem. Scheinbar mittlerweile schon...

Danke und Gruß,

Hans

Edit: Habe gerade gesehen, dass meine Firmware ewig alt ist. Habe immer mal wieder über Sat probiert, war aber nie ein Update da. Dann spiel ich mal das neueste drauf, allerdings habe ich irgendwo hier gelesen, da gäbs noch mehr Probleme. Irgendwelche Empfehlungen von dieser Liste?

TF5000PVR firmware for Germany (406) 2008-03-28 Firmware profile

TF5000PVR firmware (406) 2007/08/08 2007-08-20 Firmware profile

TF5000PVR firmware (406) 2007/07/19 2007-07-23 Firmware profile

TF5000PVR firmware for Germany (406) 2006/07/20 2007-06-07

Danke und Gruß,

Hans
Zuletzt geändert von hans_best am Fr 3. Sep 2010, 19:21, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

#9

Beitrag von Alter Sack » Fr 3. Sep 2010, 19:36

hans_best hat geschrieben: Empfehlungen von dieser Liste?

Nö, die, die istalliert ist, ist die Beste :D
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

#10

Beitrag von Töppi » Sa 4. Sep 2010, 09:03

[quote="hans_best"]...
Zum Hintergrund. Seit einigen Wochen haben Aufnahmen das Datum 01/01/04. Der Topf ist an einer Steckdosenleiste angeschlossen. Wenn nicht benutzt also weg vom Netz. Das war immer schon so und nie ein Problem mit dem Datum. Ausserdem dachte ich, er holt sich das Datum sowieso über Sat, also ausschalten kein Problem. Scheinbar mittlerweile schon...
...[/quote]


die Firmware ist ok, wie As schon sagte.
Kannst du nach dem Einschalten mal bitte schauen, ob der Receiver sich die korrekte Zeit holt?
Wie ist den dei Zeitholung eingestellt? Wenn du auf diese auf gewisse Transponder eingrenzt und dann nur etwas auf anderen aufzeichnest, wird der Receiver sich nicht die Zeit holen, bevor du diesen Transponder mal angewählt hast.

Du scheinst deinen PVr nicht oft zu nutzen, sonst würdest du ihn am Strom lassen. In deinem Fall würde ich mal das TAP Powerrestore ausprobieren.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

hans_best
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Di 2. Dez 2008, 15:34

AW: Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

#11

Beitrag von hans_best » Mo 6. Sep 2010, 00:15

Der Receiver holte sich die Zeit nach dem Einschalten nicht automatisch, da, nachdem ich ihn vom Netz genommen hatte, in den Settings die Uhrzeit immer auf manuell gestellt war und er somit jedes Mal beim 1.1. anfing. Ich habe einen kompletten Reset gemacht, jetzt funzt alles wieder - auch nach dem er vom Netz war.

Zur Nutzung - also Nachts schlaf ich und solange er nicht aufnimmt muss er ja keinen Strom ziehen, oder? :wink:

Aber danke für den TAP Tipp! Werde ich mir mal ansehen.

Vielen Dank an Alle,

Gruß,

Hans

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Zeit springt zurück auf 01.01. 00:00

#12

Beitrag von Töppi » So 12. Sep 2010, 19:42

hans_best hat geschrieben:Der Receiver holte sich die Zeit nach dem Einschalten nicht automatisch, da, nachdem ich ihn vom Netz genommen hatte, in den Settings die Uhrzeit immer auf manuell gestellt war und er somit jedes Mal beim 1.1. anfing. Ich habe einen kompletten Reset gemacht, jetzt funzt alles wieder - auch nach dem er vom Netz war.


nun steht die Zeitholung sicherlich auch auf Automatisch... :wink:
Zur Nutzung - also Nachts schlaf ich und solange er nicht aufnimmt muss er ja keinen Strom ziehen, oder? :wink:
da ich nie weiß wann meine Sendungen kommen, investiere ich die 7W und backe ein Pizza im Monat weniger auf... :wink:
Aber danke für den TAP Tipp! Werde ich mir mal ansehen.

mach das mal, ist eine coole Sache.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“