Fortschrittsbalken erscheint nicht mehr

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Winniepuh111
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 08:24

Fortschrittsbalken erscheint nicht mehr

#1

Beitrag von Winniepuh111 » Mi 28. Dez 2005, 09:04

Hallo Leute.
Mein Topfield 5000 PVR funktioniert seit Kauf vor 2 Jahren einwandfrei. Echte Probleme hatte ich bisher nicht - doch, hin und wieder hängte sich das Gerät auf wenn ich die Fb-Tastatur in zu schneller Abfolge bediente....
Mein jetziges Problem ist nicht gravierend, doch etwas lästig. :o
Ich hatte mich nach über einem Jahr entschieden, von Firmware aus 2004 auf die neueste vom 13.09.2005 upzudaten. Und zwar per Satelliten-Update. Dauerte ja zwar ne Weile, funktionierte aber einwandfrei. Neben der positiven sofort erkennbaren Anzeige oben rechts und einigen Änderungen im Menü-Aufbau und EPG fehlt mir jetzt allerdings die Möglichkeit, bei einer programmierten Aufnahme aus dem Ruhezustand sprich Standby den Fortschrittsbalken nach Drücken der Wiedergabetaste sichtbar zu machen und die begonnene Aufnahme an die Startposition zu bewegen! Das finde ich etwas lästig, ja sogar Ärgerlich weil ich dadurch praktisch gezwungen bin, das Ende der Aufnahme abzuwarten und erst dann von Beginn an anzuschauen. Das widerspricht doch dem Sinn des Timeshiftings total! Ich kann natürlich die laufende Aufnahme abbrechen und sofort wieder manuell auf Aufnahme drücken. Dann habe ich aber die Sendung/den Film in 2 Teilen auf der Festplatte, der Fortschrittsbalken funktioniert dann auch wieder, sowohl bei Wiedergabe der per Timer aufgenommenen als auch von der jetzt manuellen Aufzeichnung der Sendung! Finde ich seltsam! IST DAS NORMAL JETZT BEI DIESER FIRMWARE??? Wenn ja, wer kann mir mitteilen bei welcher Version der Firmware dieses Problem noch nicht gegeben war, dann werde ich nämlich "downdaten"...

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10626
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#2

Beitrag von Alter Sack » Mi 28. Dez 2005, 09:09

Hast Du alle alten Timer, die mit der FW von 2004 erstellt wurden gelöscht?

Wenn nicht, mache das mal und erstelle die Timer neu.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Winniepuh111
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 08:24

#3

Beitrag von Winniepuh111 » Mi 28. Dez 2005, 10:39

...hm, stimmt, die timer-programmierungen stammen alle noch von der alten FW...
Danke, werde ich heute abend mal tun!

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10664
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Anthea » Mi 28. Dez 2005, 18:16

Wie ich schon mal erörtert hab ;) kann es bei dem Sprung durchaus auch zu noch mehr Problemen kommen, wenn kein Werksreset durchgeführt wird. Wenn Dein Topf sich also arg seltsam verhält, was Aufnahmen, Wiedergaben, Tonaussetzer oder sonstiges angeht, dann kann es sein, dass Du Deinen Topf mal ins große Nirvana namens "Rücksetzen auf Werkseinstellungen" schicken musst, um dann wieder alles per Hand neu einzurichten.

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“