Manuelle Aufnahme läuft nur max. 2 Stunden

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

Manuelle Aufnahme läuft nur max. 2 Stunden

#1

Beitrag von FilmFan » Fr 30. Dez 2005, 01:45

Jetzt wollte ich einen Film aufnehmen, der ca. 120 Minuten läuft, und dann bricht der sch*** Receiver kurz vor Schluß der Sendung ab. :(

Daß das Verhalten für Topfield durchaus normal ist, erfährt man dann auch nur beiläufig durch eine Suche im alten Forum. :mad:

Das darf doch echt nicht wahr sein. Langsam frage ich mich wirklich, was für einen Schrott ich da gekauft habe. :motz:
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10626
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#2

Beitrag von Alter Sack » Fr 30. Dez 2005, 03:38

FilmFan hat geschrieben:Jetzt wollte ich einen Film aufnehmen, der ca. 120 Minuten läuft, und dann bricht der sch*** Receiver kurz vor Schluß der Sendung ab. :(
Was stellst Du Dir denn vor, irgend eine Standard-Vorgabe muss der Topf doch haben,
sonst würde er ja aufnehmen, bis die Platte voll ist :confused: .

Auch eine 120minütige Sofortaufnahme lässt sich manuell verlängern ;) .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

#3

Beitrag von FilmFan » Fr 30. Dez 2005, 07:08

Alter Sack hat geschrieben:Was stellst Du Dir denn vor, irgend eine Standard-Vorgabe muss der Topf doch haben,
sonst würde er ja aufnehmen, bis die Platte voll ist :confused: .
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? :confused:

Jeder popelige Videorecorder nimmt auf, bis man die Aufnahme manuell beendet oder die Kassette voll ist. Wo ist da das Problem? Zusätzlich haben die meisten Geräte die Möglichkeit eine Ausschaltzeit nachträglich festzulegen.

Erst mit der Einführung von DVD-Recordern gab es eine Aufnahmezeitbeschränkung auf die maximale Aufnahmedauer einer DVD - warum auch immer, einen logischen oder gar technischen Grund gibt es dafür definitiv nicht. Diese Beschränkung beträgt aber i. d. R. 6 oder 8 Stunden und darauf wird (zumindest bei mir) in der Bedienungsanleitung ausdrücklich hingewiesen. Richtig Spaß macht das dann wieder morgen bei 3sat, wo man ggf. fast ununterbrochen 24 Stunden aufnehmen müßte. :(

Kann der Topfield dann wenigstens bei einer Timeraufnahme ununterbrochen 24 Stunden aufzeichnen? :? :
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
oldidi007
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:02
Receivertyp: TF 5000 PVR (Sat)
Receiverfirmware: vom 19.07.2007

#4

Beitrag von oldidi007 » Fr 30. Dez 2005, 08:41

Du brauchst doch nur bei einer Sofortaufnahme die REC-Taste zwei mal drücken und dann kannst du im Angezeigten Menü die Länge der Sofortaufnahme in Minuten festlegen oder auswählen das er bis zum Ende der laufenden oder der nachfolgenden Sendung aufnehmen soll.
TF 5000 PVR (Sat) mit Soft 19.07.2007, iTiNa, ImproBox Premium, 3PG, WSS killer Tap, Astra FTA

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10626
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#5

Beitrag von Alter Sack » Fr 30. Dez 2005, 09:23

FilmFan hat geschrieben:Zusätzlich haben die meisten Geräte die Möglichkeit eine Ausschaltzeit nachträglich festzulegen.
Naja, eben, die hat der Topf doch auch ;) .
FilmFan hat geschrieben:Kann der Topfield dann wenigstens bei einer Timeraufnahme ununterbrochen 24 Stunden aufzeichnen? :? :
Ich denke schon, meine längste Aufnahme war glaube ich 10 Stunden am Stück.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

#6

Beitrag von Axel » Fr 30. Dez 2005, 09:52

Und es gibt noch viele weitere Möglichkeiten:

-Ins Menü unter Aufnahme gehen und die Länge der Aufnahme angeben (Sofortaufnahme)
-Ins Menü gehen und eine Timeraufnahme mit Startzeit, Programm und Dauer definieren.

Steht aber doch wohl auch alles in der Bedienungsanleitung, oder ?

Übrigens hab ich nen alten VCR, der Standardmässig nur 30 min Aufnahmen macht (OTR). Durch mehrfaches drücken der OTR-Taste kann ich dann in 15min-Schritten verlängern. Soviel zu den ach so tollen alten VCRs
Zuletzt geändert von Axel am Fr 30. Dez 2005, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
obsolet
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 554
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 02:47
Wohnort: Wien

#7

Beitrag von obsolet » Fr 30. Dez 2005, 11:28

Das ganze ist ja ein Feature - hier würden sich einige bedanken wenn durch einen falschen Tastendruck (oder vergessen die Aufnahme zu beenden) die ganze Platte zugemüllt wird und so x programmierte Aufnahmen flöten gehen.

Zu 99% wird man wohl bei einer Sofortaufnahme nicht mehr als 120min brauchen (Film, Serie, Fußballpiel) und wenn doch kann man es händisch verlängern.

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

#8

Beitrag von FilmFan » Fr 30. Dez 2005, 16:03

Axel hat geschrieben:Steht aber doch wohl auch alles in der Bedienungsanleitung, oder ?
Dann nenne mir mal die Stelle, wo auf die 2-Stunden-Beschränkung hingewiesen wird.

Auf die 1-Minuten-Beschränkung nach unten (was für ein weiterer Schwachsinn) wird ja dankenswerter Weise überall hingewiesen.
obsolet hat geschrieben:Das ganze ist ja ein Feature - hier würden sich einige bedanken wenn durch einen falschen Tastendruck (oder vergessen die Aufnahme zu beenden) die ganze Platte zugemüllt wird und so x programmierte Aufnahmen flöten gehen.
Vielleicht sollte man dann auch z. B. vor dem Umschalten eines Programmes jeweils nacheinander die Meldungen "Wollen Sie umschalten?", "Wollen Sie das wirklich?", "Sind Sie ganz sicher?" ausgeben, damit man ja nicht aus Versehen einen Werbespot verpaßt ...
Zu 99% wird man wohl bei einer Sofortaufnahme nicht mehr als 120min brauchen (Film, Serie, Fußballpiel) und wenn doch kann man es händisch verlängern.
Wenn man es weiß, dann ist es auch nicht das große Problem, obwohl es der Gewohnheit und der Logik widerspricht, und man es daher ev. auch das ein oder andere mal vergessen kann.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Gerti » Fr 30. Dez 2005, 16:10

Hi!

Die Länge der Aufnahme wird die nach deren Start immer in den PVR-Infos angezeigt...und im Handbuch müsste das auch stehen...

Gruß,
Gerti

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#10

Beitrag von Dixie » Fr 30. Dez 2005, 16:21

@FilmFan,
irgendwie scheint der Topf wohl nicht deine Welt zu sein. Aber zeig mir mal einen PVR der einem alles recht macht !
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#11

Beitrag von harbad » Fr 30. Dez 2005, 16:35

irgendwie muss ich FilmFan schon recht geben. im handbuch steht darüber nicht viel. zwei stunden halte ich auch für einen schlechten scherz. das reicht nie für einen film mit werbung. ging mir auch schon so. nur schnell umgeschaltet und auf aufnahme gedrückt, weil man noch weg musste. wäre wünschenswert wenn man die dauer im menü verändern könnte, das er immer 3 stunden oder 2,5 stunden aufnimmt. vor allem muss man immer den fernseher einschalten, wenn man die dauer verändern möchte. mal ein auszug aus dem Handbuch:
"a.Aufnahme
Drücken Sie die Aufnahme Taste um die aktuelle Sendung aufzunehmen.
Zum Einstellen der Aufnahmeendzeit gehen Sie in das Aufnahme Menü um die Aufnahmedauer zu ändern.
Das Aufnahmemen erreichen Sie durch nochmaliges drücken der Aufnahme Taste."

mehr ist nicht zum thema sofortaufnahme. nur das die aufnahmedauer min. 1 minute dauern muss, davor wird gewarnt.

TheHorse
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:02

#12

Beitrag von TheHorse » Fr 30. Dez 2005, 17:33

Und ich ärgere mich wiederum darüber, dass der Topf für meine 30 min-Doku, die ich spontan aufnehme, ganze zwei Stunden vormerkt. Und ihr wollt mir jetzt dafür 10 Stunden per Default reservieren? :wink: So kann man es halt keinem Recht machen. Die nachträgliche Anpassung der gewünschten Aufnahmedauer ist aber doch mit wenigen Tastendrücken erledigt. Das ist doch kein Beinbruch.

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#13

Beitrag von thensch » Fr 30. Dez 2005, 17:34

Die 2h haben mich anfangs auch immer gestört. Aber mittlerweile geht das auch blind. 2* Rec, P-, OK.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Aldarin » Fr 30. Dez 2005, 18:28

Nett wäre es, wenn sich die 2h Vorgabe irgendwo einstellen ließe :rolleyes:

Gruß
Aldarin

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

#15

Beitrag von mmfs001 » Sa 31. Dez 2005, 15:50

Nehmt doch einfach Improbox und stelt sie so ein, dass Sie gleich den aktuellen Event samt Nachlaufzeit aufnimmt :wink:
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#16

Beitrag von harbad » Sa 31. Dez 2005, 16:17

TheHorse hat geschrieben:Und ich ärgere mich wiederum darüber, dass der Topf für meine 30 min-Doku, die ich spontan aufnehme, ganze zwei Stunden vormerkt.
dann sind wir uns ja einig das zwei stunden grober unfug sind. :) für einen film zu kurz, für eine doku zu lang.

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“