Hallo zusammen,
wie in dem Thread "PVR 5000 reagiert nicht auf FB" beschrieben habe ich mein Gerät wegen eines defekten IR-Empfängers reparieren lassen. Jetzt läufts wieder, aber mit Einschränkungen, vielleicht sind beim Aufspielen der neuen Firmware in der Werkstatt auch Einstellungen geändert worden ... das Problem ist folgendes:
Symptome:
1) Beim Einschalten bleibt der Fernseher manchmal schwarz (kein Signal). Wenn ich dann die OK-Taste drücke (Programmliste anzeigen), dann die rote Taste drücke (Tuner wechseln) dann hab ich mein Bild wieder.
2) Ich nehme eine Sendung z.B. auf Tele5 auf, dann kann ich auf Pro7 einen anderen Film sehen, aber nicht auf ARD
Beide Probleme waren vor der Reparatur noch nicht da. Das Gerät hängt an einem Antennenkabel, welches "durchgeschleift" (?) ist. Den ursprünglichen LNB habe ich durch ein baugleiches, fabrikneues Teil ersetzt, daran lag es wohl nicht. Antennenkabel und Brücke sind fest angeschlossen.
Kann man mit diesem laienhaft beschriebenen Fehlerbild eine eindeutige Diagnose stellen? Wie kann ich den Fehler näher eingrenzen?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
Jannemann
Einer von zwei Tunern defekt?
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Einer von zwei Tunern defekt?
Kontrolliere mal im Menü die LNB-Einstellung.
Geh bei Tunerauswahl auf Tuner 2, dann die Verbindungsart ändern von "Einzeln" (= 2 separate SAT-Leitungen) auf "Durchschleifen" (= 1 SAT-Leitung plus Durchschleifkabel).
Geh bei Tunerauswahl auf Tuner 2, dann die Verbindungsart ändern von "Einzeln" (= 2 separate SAT-Leitungen) auf "Durchschleifen" (= 1 SAT-Leitung plus Durchschleifkabel).
Topfwiki hat geschrieben:
Name des Satelliten: Astra
Tunerauswahl: Tuner 2
Verbindungsart: durchschleifen
LNB-Frequenz: 9750/10600
LNB-Spannung: An
DiSEqC 1.0: ausschalten
DiSEqC 1.1: ausschalten
Zuletzt geändert von Sirius am Mo 29. Aug 2011, 22:44, insgesamt 5-mal geändert.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Einer von zwei Tunern defekt?
Und welche Firmware ist auf dem Receiver?
Denn beim TF 5X00PVR sind alle Firmware nach Jan.2007 nicht besonders.
Denn beim TF 5X00PVR sind alle Firmware nach Jan.2007 nicht besonders.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki