Jahr 2037 in Timer-Liste

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
i.besser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: So 13. Mai 2007, 12:39
Receivertyp: SRP-2401CI+ Eco
Wohnort: Österreich/Wien/Fünfhaus

Jahr 2037 in Timer-Liste

#1

Beitrag von i.besser » Sa 15. Jun 2013, 15:10

Hi,

mein TF5500 MP ist jetz gut 3 Jahre mit unveränderter Konfiguration gelaufen. Da mir im Zusammenhang mit "Hängern" die nur mit "Stecker ziehen" zu beheben waren die Konfiguration zerschossen wurde sichere ich laufend über TopSet 2.0 auf einen PC. Seit 4 Wochen passiert es regelmäßig dass in der Timerliste das Start- UND das Ende-Datum auf das Jahr 2037 geändert werden. In zwei Fällen konnte ich über eine alte Tageszeitung feststellen das auch der Tag und das Monat verändert wurden - wann das passiert kann ich nicht genau eingrenzen.

Beispiel: ich habe am Di den 11.6. Timer bis 4. Juli programmiert und bin bis 15.6. weggefahren. Heute finde ich in den DataFiles Aufnahmen bis 14.6.2013 03:54 und am Topf sind die weiteren Timer alle mit Jahr 2037 gespeichert.

Kennt jemand das Phänomen - hat jemand eine Ahnung ?

Meine eingesetzten TAP's : Jagd_EPG, Filer, TAPCommander, RecCopy jeweils lt. letztem Stand in den DownLoads,

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Jahr 2037 in Timer-Liste

#2

Beitrag von wohliks » Sa 15. Jun 2013, 15:42

[quote="i.besser"]Beispiel: ich habe am Di den 11.6. Timer bis 4. Juli programmiert und bin bis 15.6. weggefahren. Heute finde ich in den DataFiles Aufnahmen bis 14.6.2013 03:54 und am Topf sind die weiteren Timer alle mit Jahr 2037 gespeichert.

Kennt jemand das Phänomen - hat jemand eine Ahnung ?[/quote]
Vielleicht ist zeitweise der Empfang so schlecht, dass der Toppi aufgrund von unkorrigierbaren Datenfehlern das Zeitsignal des gerade empfangenen Transponders falsch interpretiert und so kalendermäßig völlig aus dem Tritt gerät.

Schränke mal probeweise die automatische Zeiteinstellung auf einen oder zwei zuverlässige Transponder (ARD, ZDF,...) ein oder deaktiviere sie vorübergehend ganz, um diese Fehlerursache auszuschließen.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Jahr 2037 in Timer-Liste

#3

Beitrag von Sirius » Sa 15. Jun 2013, 16:09

am Topf sind die weiteren Timer alle mit Jahr 2037 gespeichert.
... kann auch die Batterie leer sein:

viewtopic.php?t=37123&highlight=2037

viewtopic.php?t=37448&highlight=2037
...

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Jahr 2037 in Timer-Liste

#4

Beitrag von wohliks » Sa 15. Jun 2013, 16:32

Sirius hat geschrieben:... kann auch die Batterie leer sein:
Ach ja, stimmt - es ist ja ein MP... :patsch:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

i.besser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: So 13. Mai 2007, 12:39
Receivertyp: SRP-2401CI+ Eco
Wohnort: Österreich/Wien/Fünfhaus

AW: Jahr 2037 in Timer-Liste

#5

Beitrag von i.besser » So 16. Jun 2013, 10:55

Danke für die Hinweise - ich werde mir die Sache mit der Batterie sofort anschauen. Ich habe gestern - nach dem Forum alles "gerade gebogen" und heute früh war wieder alles auf Jahr 2037.

Interessant für mich ist dass die Einträge für EPG-bzw. den ReCopy-Timer (täglich) richtig gesetzt waren wärend Wiederholungen (wöchentlich) bzw. einmalige Einstellungen verändert waren.

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Jahr 2037 in Timer-Liste

#6

Beitrag von Sirius » So 16. Jun 2013, 11:20

Ob die Batterie im TF5000MP leer ist, kann man einfach testen.

Wenn er eingeschaltet ist sollte er im Display die korrekte Uhrzeit haben (vom Sender aktualisiert).
Schalte ihn in Standby, kontrolliere ob die Uhrzeit im Display stimmt.
Nimm ihn eine Minute vom Stomnetz, ein ungepufferter TF würde nun seine Uhrzeit verlieren.
Wenn er danach im Display 00:00 (bzw. 23:00) anzeigt ist die Batterie leer.

Foto von Batterie CR2032 im Masterpiece:
viewtopic.php?p=719305#p719305
.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

i.besser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: So 13. Mai 2007, 12:39
Receivertyp: SRP-2401CI+ Eco
Wohnort: Österreich/Wien/Fünfhaus

AW: Jahr 2037 in Timer-Liste

#7

Beitrag von i.besser » Mo 24. Jun 2013, 11:03

Hi,

der Tip mit der Batterie dürfte richtig gewesen sein. Habe sie vor einer Woche getauscht und heute kontrolliert - war alles korrekt und auch die gewünschten Aufnahmen waren alle da !

Noch etwas: vor dem Batterie-Tausch hat der Topf beim Einschalten mehrfach "L145" angezeigt bevor er auf "Run" gegangen ist. Das feht jetzt auch besser. Zuerst dachte ich die HD hat ein Problem mit dem Anlaufen und da herumexperimentiert - gebracht hat das nichts. Gibt es auch da eine Zusammenhang mit der Batterie ?

Und zum Abschluß nur eine Frage an die Technik: der Topf ist im Inneren so schön geräumig, warum zum Teufel hat man die Batterie so versteck und umständlich plaziert ?

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Jahr 2037 in Timer-Liste

#8

Beitrag von Julian » Mo 24. Jun 2013, 12:38

[quote="i.besser"]...warum zum Teufel hat man die Batterie so versteck und umständlich plaziert ?[/quote]

Die Batterie versorgt nun mal den Frontpanel Prozessor.
Und es gibt Frontpanels mit Batterie und welche ohne, die Mainboards sind identisch.
Die Idee mit der Batterie kam erst später.
Wenn man sich also ersparen wollte, die Mainboards neu zu designen, bleibt nur diese Lösung
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“