Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
bitte nicht wundern wenn Gerti nicht antworten sollte, er ist im Urlaub.....
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Hallo,
folgendes "Feature" kann einen beim PVR5000 zur Weißglut bringen:
1. Gehe in Videoschnittmodus (Gelber Balken)
2. Setze Schnittanfang (Gekennzeichnete Anfangsstelle wird blau eingefärbt)
3. Versuche, den Cursor an das Ende der Aufnahme zu setzen (das dauert, weil der
Cursor langsam nach rechts durchfährt)
4. Gegen Ende der Aufnahme rechte Pfeiltaste loslassen. Der Topf hüpft an die
gekennzeichnete Stelle am Ende der Aufnahme.
5. Beim Warten auf die letzten Sekunden der Aufnahme verschwindet der gelbe Balken:
weiter mit Schritt 1 und so fort.
Fehler 1: Der Timeout-Counter, der zum Verschwinden des Balkens führt, muß bei jeder
Tastatur-Interaktion von Neuem beginnen.
"Fehler 2": Das Timeout ist viel zu kurz bemessen.
Gruß
thomas
folgendes "Feature" kann einen beim PVR5000 zur Weißglut bringen:
1. Gehe in Videoschnittmodus (Gelber Balken)
2. Setze Schnittanfang (Gekennzeichnete Anfangsstelle wird blau eingefärbt)
3. Versuche, den Cursor an das Ende der Aufnahme zu setzen (das dauert, weil der
Cursor langsam nach rechts durchfährt)
4. Gegen Ende der Aufnahme rechte Pfeiltaste loslassen. Der Topf hüpft an die
gekennzeichnete Stelle am Ende der Aufnahme.
5. Beim Warten auf die letzten Sekunden der Aufnahme verschwindet der gelbe Balken:
weiter mit Schritt 1 und so fort.
Fehler 1: Der Timeout-Counter, der zum Verschwinden des Balkens führt, muß bei jeder
Tastatur-Interaktion von Neuem beginnen.
"Fehler 2": Das Timeout ist viel zu kurz bemessen.
Gruß
thomas
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""hoanzn""]Fehler 1: Der Timeout-Counter, der zum Verschwinden des Balkens führt, muß bei jeder
Tastatur-Interaktion von Neuem beginnen.
"Fehler 2": Das Timeout ist viel zu kurz bemessen.
[/quote]
AFAIK funkt. dieser Trick: 3x Play drücken (ein-, aus- und wieder einblenden). Dann bleibt die Zeitleiste stehen (hab ich mal
von Anthea gelesen)
Tastatur-Interaktion von Neuem beginnen.
"Fehler 2": Das Timeout ist viel zu kurz bemessen.
[/quote]
AFAIK funkt. dieser Trick: 3x Play drücken (ein-, aus- und wieder einblenden). Dann bleibt die Zeitleiste stehen (hab ich mal
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
![:[ :[](./images/smilies/angrysmoking.gif)
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
TF5500PVR
Ich habe im gleichen Zeitraum mit Tuner2 (so trat es halt auf) was in der ARD TV und Deutschland Radio aufgenommen. Der Topf meckerte nicht und hat halt die Radioaufnahme nicht aufgenommen.
Generell dauert Radio schneiden extrem lange - man denkt schon an einen Absturz.
PS: Ich habe rund 28 Aufn. programmiert und eine 400'er Platte.
Ich habe im gleichen Zeitraum mit Tuner2 (so trat es halt auf) was in der ARD TV und Deutschland Radio aufgenommen. Der Topf meckerte nicht und hat halt die Radioaufnahme nicht aufgenommen.
Generell dauert Radio schneiden extrem lange - man denkt schon an einen Absturz.
PS: Ich habe rund 28 Aufn. programmiert und eine 400'er Platte.
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Mit dem Radio scheint der Topf sowieso Probleme zu haben.
Beim Springen in einer Aufnahme dauert es manchmal bis zu 30 Sek., bis was passiert - solange ist der Topf blockiert.
Ich dachte immer, es liegt an improbox. Aber es könnte dann ja auch am Topf selber liegen!?
Beim Springen in einer Aufnahme dauert es manchmal bis zu 30 Sek., bis was passiert - solange ist der Topf blockiert.
Ich dachte immer, es liegt an improbox. Aber es könnte dann ja auch am Topf selber liegen!?
Gruß Christoph ![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
![](http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/48.gif)
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""hoanzn""]1. Gehe in Videoschnittmodus (Gelber Balken)
2. Setze Schnittanfang (Gekennzeichnete Anfangsstelle wird blau eingefärbt)
3. Versuche, den Cursor an das Ende der Aufnahme zu setzen (das dauert, weil der
Cursor langsam nach rechts durchfährt)[/quote]
Nimm den Pfeil >| nach rechts, dann bist Du auf einen Schlag am Ende.
Gruß,
Hagge
2. Setze Schnittanfang (Gekennzeichnete Anfangsstelle wird blau eingefärbt)
3. Versuche, den Cursor an das Ende der Aufnahme zu setzen (das dauert, weil der
Cursor langsam nach rechts durchfährt)[/quote]
Nimm den Pfeil >| nach rechts, dann bist Du auf einen Schlag am Ende.
Da hast Du sowieso einen Denkfehler. Egal wie lange Du nach dem Loslassen der Spultaste noch wartest, markiert ist diese zusätzliche Zeit nicht. Das heißt Du löschst dann sowieso nicht bis zum Ende, sondern nur bis zu der Stelle, wo Du die Spultaste losgelassen hast.4. Gegen Ende der Aufnahme rechte Pfeiltaste loslassen. Der Topf hüpft an die
gekennzeichnete Stelle am Ende der Aufnahme.
5. Beim Warten auf die letzten Sekunden der Aufnahme verschwindet der gelbe Balken:
weiter mit Schritt 1 und so fort.[
Hier stimme ich Dir allerdings 100% zu. Das war früher deutlich besser und ist in den neueren Firmwareversionen definitiv verschlimmbessert worden.Fehler 1: Der Timeout-Counter, der zum Verschwinden des Balkens führt, muß bei jeder Tastatur-Interaktion von Neuem beginnen.
Gruß,
Hagge
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Havi17""]Eine Frage an Gerti.
Vor 6 Wochen hast Du diesen Thread aufgemacht. Wann ist denn die
Bugsammlung abgeschlossen, bzw. welche Bugs werden denn wann
angegangen ?[/quote]
Vor 10 Wochen wurde dieser Thread eröffnet. Gibt es inzwischen eine
Antwort auf meine Frage vom 12.10.07 ?
Vor 6 Wochen hast Du diesen Thread aufgemacht. Wann ist denn die
Bugsammlung abgeschlossen, bzw. welche Bugs werden denn wann
angegangen ?[/quote]
Vor 10 Wochen wurde dieser Thread eröffnet. Gibt es inzwischen eine
Antwort auf meine Frage vom 12.10.07 ?
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Hi!
Ich werde die Bugliste in dieser Woche weiterleiten...
Gruß,
Gerti
Ich werde die Bugliste in dieser Woche weiterleiten...
Gruß,
Gerti
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Betrifft das auch die, die nicht im ersten Beitrag zusammen gefasst sind? [post=262139]Diesen[/post] fände ich schon wichtig, da er anscheinend mehrere Modelle und alle Firmware-Versionen betrifft.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Gestern hat mich das Problem mit der Timerverwaltung wieder betroffen.
Alle folgenden Timer wurden nicht mehr ausgeführt (Blockade). Grund :
Ich hatte vorgestern versehentlich (Problem ist ja bekannt) einen Serientimer
der über 2 Monate lief gelöscht. Abhilfe wie gehabt : Aufnahme manuell starten,
1 Minute aufzeichnen, beenden. Nun werden alle Folgetimer ausgeführt.
Alle folgenden Timer wurden nicht mehr ausgeführt (Blockade). Grund :
Ich hatte vorgestern versehentlich (Problem ist ja bekannt) einen Serientimer
der über 2 Monate lief gelöscht. Abhilfe wie gehabt : Aufnahme manuell starten,
1 Minute aufzeichnen, beenden. Nun werden alle Folgetimer ausgeführt.
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Torfpedder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
- Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: 3. Januar 2007
- Wohnort: Bremen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Havi17""]Gestern hat mich das Problem mit der Timerverwaltung wieder betroffen.
Alle folgenden Timer wurden nicht mehr ausgeführt (Blockade). Grund :
Ich hatte vorgestern versehentlich (Problem ist ja bekannt) einen Serientimer
der über 2 Monate lief gelöscht. Abhilfe wie gehabt : Aufnahme manuell starten,
1 Minute aufzeichnen, beenden. Nun werden alle Folgetimer ausgeführt.[/quote]
Problem mit der Timerverwaltung?
Und anscheinend ist das Problem bekannt? Seltsam, ich höre das erste Mal davon. Wie muß ich das jetzt verstehen, ich lösche einen Timer der monatelang bestandt und blockiere dann damit evtl. alle anderen Timer??![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
der Torfpedder
Alle folgenden Timer wurden nicht mehr ausgeführt (Blockade). Grund :
Ich hatte vorgestern versehentlich (Problem ist ja bekannt) einen Serientimer
der über 2 Monate lief gelöscht. Abhilfe wie gehabt : Aufnahme manuell starten,
1 Minute aufzeichnen, beenden. Nun werden alle Folgetimer ausgeführt.[/quote]
Problem mit der Timerverwaltung?
Und anscheinend ist das Problem bekannt? Seltsam, ich höre das erste Mal davon. Wie muß ich das jetzt verstehen, ich lösche einen Timer der monatelang bestandt und blockiere dann damit evtl. alle anderen Timer??
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Ja na klar, hatte ich auch schon des öfteren gepostet. Außerdem vergibt die
Timerverwaltung Tuner mit doppelten Timern, deren Programme auf
unterschiedlichen Transpondern liegen, aber auch das ist nicht neu ...
Timerverwaltung Tuner mit doppelten Timern, deren Programme auf
unterschiedlichen Transpondern liegen, aber auch das ist nicht neu ...
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Sabre
- Vielantworter
- Beiträge: 790
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
- Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Ist der Fehler (bei mir mit 5.11.88 (Jun 2005)) in der neuen Firmware behoben, bzw. ist der Fehler bekannt?
Wenn während einer Aufnahme in Timeshift gesehen wird und die Zeitleiste in dem Moment, in dem die Aufnahme beendet und der Bookmark gesetzt werden soll, eingeblendet ist, bleibt in der Anzeige rECo stehen und der Topf reagiert nur noch auf die Standby Taste.
Edit: Man muß nicht mal im Timeshift sehen, die eingeblendete Zeitleiste reicht. Nur dann gehts ohne "Verifying Files and Folders".
Wenn während einer Aufnahme in Timeshift gesehen wird und die Zeitleiste in dem Moment, in dem die Aufnahme beendet und der Bookmark gesetzt werden soll, eingeblendet ist, bleibt in der Anzeige rECo stehen und der Topf reagiert nur noch auf die Standby Taste.
Edit: Man muß nicht mal im Timeshift sehen, die eingeblendete Zeitleiste reicht. Nur dann gehts ohne "Verifying Files and Folders".
Zuletzt geändert von Sabre am Mi 24. Okt 2007, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia
- Torfpedder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
- Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: 3. Januar 2007
- Wohnort: Bremen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Havi17""]Ja na klar, hatte ich auch schon des öfteren gepostet. Außerdem vergibt die
Timerverwaltung Tuner mit doppelten Timern, deren Programme auf
unterschiedlichen Transpondern liegen, aber auch das ist nicht neu ...[/quote]
Hab ich wirklich nicht mitbekommen. Aber ich habe meinen 5er jetzt bereits über ein Jahr, keine Taps, und bin glaube ich Poweruser, d.h. das Ding läuft irgendwie immer, und eigentlich ist jeden Tag irgendeiner aus meiner Familie in der Timerliste am neu eingeben oder am löschen. Aber die einzige Sendung die in der ganzen Zeit nicht aufgenommen wurde war einmal Alias vor ein paar Wochen...
Hab ich also Glück gehabt das ich so selten betroffen bin oder kommt dieser Bug sowieso selten vor?
bis danndann
der Torfpedder
Timerverwaltung Tuner mit doppelten Timern, deren Programme auf
unterschiedlichen Transpondern liegen, aber auch das ist nicht neu ...[/quote]
Hab ich wirklich nicht mitbekommen. Aber ich habe meinen 5er jetzt bereits über ein Jahr, keine Taps, und bin glaube ich Poweruser, d.h. das Ding läuft irgendwie immer, und eigentlich ist jeden Tag irgendeiner aus meiner Familie in der Timerliste am neu eingeben oder am löschen. Aber die einzige Sendung die in der ganzen Zeit nicht aufgenommen wurde war einmal Alias vor ein paar Wochen...
Hab ich also Glück gehabt das ich so selten betroffen bin oder kommt dieser Bug sowieso selten vor?
bis danndann
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Torfpedder""]keine Taps, und bin glaube ich Poweruser[/quote]
Schön, wie man mit 7 Wörtern sich selbst widersprechen kann
.
Wie ein Poweruser ohne TAPs, das Beste am Topf, auskommen kann, ist mir ein absolutes Rätsel.
Gruß, Horst
Schön, wie man mit 7 Wörtern sich selbst widersprechen kann
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Wie ein Poweruser ohne TAPs, das Beste am Topf, auskommen kann, ist mir ein absolutes Rätsel.
Gruß, Horst
- Torfpedder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
- Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: 3. Januar 2007
- Wohnort: Bremen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""macfan""]
Wie ein Poweruser ohne TAPs, das Beste am Topf, auskommen kann, ist mir ein absolutes Rätsel.
Gruß, Horst[/quote]
Geht wunderbar, vorallem wenn es nicht anders geht....![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Bis danndann
der Torfpedder
Wie ein Poweruser ohne TAPs, das Beste am Topf, auskommen kann, ist mir ein absolutes Rätsel.
Gruß, Horst[/quote]
Geht wunderbar, vorallem wenn es nicht anders geht....
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Bis danndann
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote=""Torfpedder""] Hab ich also Glück gehabt das ich so selten betroffen bin oder kommt dieser Bug sowieso selten vor? [/quote] Um es für meine Anwendung zu quantifizieren. Ich programmiere den TF nicht mehr über ein TAP. Kontrolliere die Timerliste auf Tuner-Doppelvergaben mittels TAP und vermeide das Löschen eines Timers der sich chronologisch inmitten einer Timerliste befindet. Ich habe mittlerweile schon > 2000 Filme mit dem TF aufgezeichnet und die Erfolgsquote liegt bei Beachtung dieser Regeln mittlerweile bei ca 99 %. Würde ich diese nicht einhalten, gäbe es zusätzlich Filmabbrüche und die Quote läge bei ca. 90 %.
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Wieso geht es nicht anders? Dunkel ist der Rede Sinn ![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Gruß, Horst
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Gruß, Horst
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
ich weiss was er meint, aber konnte ihm nicht helfen. Da ich sein Problem bei mir auch nicht nachvollziehen konnte.
@Havi17
Mache einen eigene Thread auf und poste die Screenshots, die du mir geschickt hast. Evtl. erhälst du noch andere Ideen.
@Havi17
Mache einen eigene Thread auf und poste die Screenshots, die du mir geschickt hast. Evtl. erhälst du noch andere Ideen.
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |