TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
TV-Erichsen
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:35

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#21

Beitrag von TV-Erichsen » Di 16. Okt 2012, 15:43

Hallo liebe Community,

Gleiches Problem beim Kundengerät momentan.
letzte S/W für den "TF5000PVR Black Panther" sysID 446 von 8 aug. 2007 installiert. keiner veränderung.

der Bereich unter der HDD war Temperaturempfindlich....also HDD raus und Elko's kontrolliert. C37 und C40 ausgetauscht nach der Messung. momentan läuft er.... falls dies nicht das endgültige Problem war werde ich mich nochmals melden.
Lieben Gruß

Tv Erichsen - Leck
Marc Buscher
Zuletzt geändert von TV-Erichsen am Di 16. Okt 2012, 15:50, insgesamt 2-mal geändert.

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#22

Beitrag von trashcan » Di 16. Okt 2012, 16:28

ok..hatte ich mal testweise grad getauscht...das war es bei mir wohl nicht...Elkos gibts da ja genug..nur alle durchzutauschen... *hmpf*

TV-Erichsen
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:35

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#23

Beitrag von TV-Erichsen » Di 16. Okt 2012, 16:40

Wie Hoch liegt denn deine +8V Spannung wärend dess Betriebes unter Last und im StBy??
Dort hatte ich ein weiteres problem mit dem elko und dem +3.3V Stabi. Im NT mal C25, C19 und U3 Kontrollieren. seid 1 1/2 std. läuft das Kundengerät einwandfrei.

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#24

Beitrag von trashcan » Di 16. Okt 2012, 16:50

Bin leider kein Techniker...aber die beiden 1000µ Elkos haben 968 und 923 µ..wie kann ich U3 testen?

danke & grüße!

EDIT : 3,3V liegt bei 3,26V (unter Last)

die anderen sehen auch ganz Ok aus..bis auf die 30..da kommt NIX!?

EDIT 2 : ok...doch echt übersehen *HUST* ..es sollte einen R5 geben..der ist allerdinsg unleserlich zerschmokelt..könntest du da bitte mal nach dem Wert schauen?..was könnte da noch defekt sein..bzw warum fliegt der hoch?

danke im vorraus :)
Zuletzt geändert von trashcan am Di 16. Okt 2012, 17:22, insgesamt 3-mal geändert.

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#25

Beitrag von trashcan » Di 16. Okt 2012, 17:06

Habe hier was gefunden :

viewtopic.php?t=33512

was tun?`Q14 ist schon neu(hatte ich vorher mal getauscht)...soll ich r5 einfach tauschen und dann mal testen?

EDIT : Wenn ich den R5 erneuere fliegt er sofort wieder hoch..
Zuletzt geändert von trashcan am Di 16. Okt 2012, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#26

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 16. Okt 2012, 20:18

Klarer Fall: Tunerschluss. Ein SMD-C in einen der beiden Tuner macht auf 30 Volt nen Kurzschluss. Viel Spaß beim Suchen. Ich brauch da immer ne halbe Stunde zu.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

nevzatergun
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 14. Okt 2012, 13:34

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#27

Beitrag von nevzatergun » Di 16. Okt 2012, 23:36

hallo ich bin neu hier ich habe die selben probleme gehabt. werkseinstellungen gemacht- jetzt funktionierts einwandfrei...

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#28

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 17. Okt 2012, 09:21

Durch ne Werkseinstellung repariert man keine elektronischen Bauteile. ;)
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#29

Beitrag von trashcan » Mi 17. Okt 2012, 09:27

Danke Schlumpf !..dann werde ich mir das ganze mal anschauen..hoffentlich finde ich ihn : / kann man nicht einen Tuner mal ausbauen um zu gucken in welchem es den Kurzschluss gibt?

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#30

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 17. Okt 2012, 09:33

Wenn du das hinkriegt, ohne die Lötaugen mit rauszureißen, nimm einen Tuner raus. Macht aber ohne Lötschwallbad keinen Spaß.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#31

Beitrag von trashcan » Mi 17. Okt 2012, 09:41

ok..die bauteile sitzen ja auf der (von vorn gesehen) linken Seite des Tuners. also kann man ohne ausbauen sowieso nur den linken tuner checken da man beim rechten keinen Platz hat?!

EDIT : hmm wenn ich auf der Unteseite der Platine 30V und GND messe zeigen beide Tuner ca 10KOHM an.kann man irgendwie den Tuner eingrenzen oder wie stellt man fest welcher es ist solange sie eingebaut sind?! *grml*
Zuletzt geändert von trashcan am Mi 17. Okt 2012, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#32

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 17. Okt 2012, 09:57

Tuner 2 kann man checken, wenn man den Deckel öffnet. Ist halt Friemelarbeit. Wenn du an den 30V keinen Schluss gen Masse misst, ist der Schluss woanders. Musste mal von Eingang des Mainboards nachverfolgen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#33

Beitrag von trashcan » Mi 17. Okt 2012, 09:58

puh ok...also da ist definitv keiner..mir auch lieber wenn er woanders ist .. danke dir! :)


EDIT :

hmmm..http://www.hatjemandeinenschaltplan.de/vllt.html ?
Zuletzt geändert von trashcan am Mi 17. Okt 2012, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#34

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 17. Okt 2012, 17:13

Mir wär der Schluss am Tuner lieber. ;)
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

trashcan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Okt 2012, 10:07

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#35

Beitrag von trashcan » Do 18. Okt 2012, 14:50

Ok..das Ding fliegt in die Tonne.

Danke an Alle!

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF5000PVR - Beide Tuner : Signalstärke JA / Signalqualität NEIN

#36

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 19. Okt 2012, 23:42

Schade. Hätte ich reparieren können.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“