Mal wieder Premiere
Hab vor einiger Zeit die Ursache des Problems gefunden:
Der Topf zeigt zwar z. B Tuner1 als aktuellen Tuner an aber in Wirklichkeit wird über Tuner2 geschaut bzw. aufgenommen.
Das kann man leicht überprüfen:
Einfach in der Tunerauswahl z. B. Tuner1 nochmals auswählen (bis Tuner1 durchblättern!) und OK drücken. Man merkt dann am kurzen Flackern des Bildes dass der Tuner gewechselt wurde. Wenn Tuner1 richtig eingestellt war und verwendet wurde, merkt man kein Flackern.
Der Topf kann nicht von verschiedenen Tunern das gleiche Programm/Transponder ordentlich aufzeichnen. Die Kennungen der einzelnen Streams werden dann nicht richtig "verhaftet", da die PMT unvollständig ist. Man kann diese Aufzeichnung zwar mit dem genannten Trick entschlüsseln, es ist aber dann z. B. kein AC3 mehr vorhanden, da der PID nicht gefunden wird. Auch hilft es, am AlphaCrypt die Einstellung "Erzwinge Lesen Original PMT" nur für das Kopieren bzw Entschlüsseln einzustellen.
Interesannt ist dabei, dass die kopierte und entschlüsselte Aufnahme wesentlich kleiner ist und auch eine kürzere Zeit angezeigt wird, obwohl alles, bis auf einige Tonspuren drauf ist.
Es ist nach dem Kopieren nur die Tonspur drauf, die auch am Topf zum Zeitpunkt des Kopierens eingestellt ist!!
g.
Der Topf zeigt zwar z. B Tuner1 als aktuellen Tuner an aber in Wirklichkeit wird über Tuner2 geschaut bzw. aufgenommen.
Das kann man leicht überprüfen:
Einfach in der Tunerauswahl z. B. Tuner1 nochmals auswählen (bis Tuner1 durchblättern!) und OK drücken. Man merkt dann am kurzen Flackern des Bildes dass der Tuner gewechselt wurde. Wenn Tuner1 richtig eingestellt war und verwendet wurde, merkt man kein Flackern.
Der Topf kann nicht von verschiedenen Tunern das gleiche Programm/Transponder ordentlich aufzeichnen. Die Kennungen der einzelnen Streams werden dann nicht richtig "verhaftet", da die PMT unvollständig ist. Man kann diese Aufzeichnung zwar mit dem genannten Trick entschlüsseln, es ist aber dann z. B. kein AC3 mehr vorhanden, da der PID nicht gefunden wird. Auch hilft es, am AlphaCrypt die Einstellung "Erzwinge Lesen Original PMT" nur für das Kopieren bzw Entschlüsseln einzustellen.
Interesannt ist dabei, dass die kopierte und entschlüsselte Aufnahme wesentlich kleiner ist und auch eine kürzere Zeit angezeigt wird, obwohl alles, bis auf einige Tonspuren drauf ist.
Es ist nach dem Kopieren nur die Tonspur drauf, die auch am Topf zum Zeitpunkt des Kopierens eingestellt ist!!
g.
Zuletzt geändert von gogosch am Di 21. Feb 2006, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
So, habe mich hier nun auch mal registriert...
Habe den Topf 5200PVRc seit gut einer Woche, war auch anfangs super zufrieden.
Nur leider sind gut die Hälfte meiner Premiere Aufnahmen unbrauchbar
Ich hoffe, dass sich da sehr bald mal was tut, sonst wäre es echt ärgerlich.
Bis jetzt haben alle Tricks nichts geholfen, der Bildschirm bleibt schwarz...
Habe den Topf 5200PVRc seit gut einer Woche, war auch anfangs super zufrieden.
Nur leider sind gut die Hälfte meiner Premiere Aufnahmen unbrauchbar

Bis jetzt haben alle Tricks nichts geholfen, der Bildschirm bleibt schwarz...
Hört sich ja kompliziert an was gogosch da schreibt. Ich versteh nur Bahnhof.
Zu dem Thema hab ich bei Mascom auch noch was Interessantes entdeckt, vielleicht hilft es ja jemandem zur "Erleuchtung". Lest mal was Mario Bohn im zweiten Beitrag schreibt:
http://board.satshop.com/cgi-local/ulti ... 8;t=000699
Scheint also alles nicht so einfach zu sein mit dem nachträglichen entschlüsseln. Da erscheint mir das Technisat-Konzept (nur entschlüsselt aufnehmen) doch vielversprechender.
Gruss
BigMac

Zu dem Thema hab ich bei Mascom auch noch was Interessantes entdeckt, vielleicht hilft es ja jemandem zur "Erleuchtung". Lest mal was Mario Bohn im zweiten Beitrag schreibt:
http://board.satshop.com/cgi-local/ulti ... 8;t=000699
Scheint also alles nicht so einfach zu sein mit dem nachträglichen entschlüsseln. Da erscheint mir das Technisat-Konzept (nur entschlüsselt aufnehmen) doch vielversprechender.
Gruss
BigMac
eher der mittelweg. ich wäre für eine einstellmöglichkeit, entweder ver- oder entschlüsselt aufnehmen. natürlich hat es vorteile entschlüsselt aufzunehmen.BigMac hat geschrieben:Scheint also alles nicht so einfach zu sein mit dem nachträglichen entschlüsseln. Da erscheint mir das Technisat-Konzept (nur entschlüsselt aufnehmen) doch vielversprechender.
Und das schlimmste ist, wenn mitten in der Aufnahme gewechselt wird (grün/gelb). Sowas muss die Software ausschliessen. Dann muss halt ein Warnhinweis kommen "Zappen is nich!". Ansonsten wird Topfield das nie in den Griff bekommen.harbad hat geschrieben:eher der mittelweg. ich wäre für eine einstellmöglichkeit, entweder ver- oder entschlüsselt aufnehmen. natürlich hat es vorteile entschlüsselt aufzunehmen.
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
15.-17., die Aufnahmen gehen bei mir auch nicht, heute Abend mache ich den 3. Anlauf "6 feet under" aufzuznehmen.schasskistn hat geschrieben: mit der nicht-upgedateten karte gehen alle alten aufnahmen (vor und wärend der 15.-17. periode). nach dem entschlüsseln habe ich die karte auf eine neue premiereaufzeichnung losgelassen - jetzt geht die karte mit 15.-17. nicht mehr.
Da sieht man mal wieder, wir Abonnenten sind die Dummen, während die Piraten fleissig weiterschauen.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
was soll ich dazu sagen. bei mir funktioniert es. auch wenn ich damit nicht so wirklich glücklich bin.BigMac hat geschrieben:Und das schlimmste ist, wenn mitten in der Aufnahme gewechselt wird (grün/gelb). Sowas muss die Software ausschliessen. Dann muss halt ein Warnhinweis kommen "Zappen is nich!". Ansonsten wird Topfield das nie in den Griff bekommen.
Ich wüsste wirklich zu gerne, was bei dir anders ist. Kannst du mit Vega mal deine Settings sichern und mir zuschicken? Was hast du für ein CAM? Wie sind dessen Einstellungen?harbad hat geschrieben:was soll ich dazu sagen. bei mir funktioniert es. auch wenn ich damit nicht so wirklich glücklich bin.
Gruß
data68
ehemals TF-5500 PVR, dazwischen Technisat S2, jetzt Kathrein UFS 821
Was ist daran kompliziert?BigMac hat geschrieben:Hört sich ja kompliziert an was gogosch da schreibt. Ich versteh nur Bahnhof.![]()
Zu dem Thema hab ich bei Mascom auch noch was Interessantes entdeckt, vielleicht hilft es ja jemandem zur "Erleuchtung". Lest mal was Mario Bohn im zweiten Beitrag schreibt:
http://board.satshop.com/cgi-local/ulti ... 8;t=000699
Scheint also alles nicht so einfach zu sein mit dem nachträglichen entschlüsseln. Da erscheint mir das Technisat-Konzept (nur entschlüsselt aufnehmen) doch vielversprechender.
Gruss
BigMac
Der Topf verwendet statt dem für die Aufnahme angezeigten Tuner, den anderen, und der Stream wird ohne PMT aufgezeichnet.
D. h. das aktuelle Bild wird z. B über Tuner 1 ausgegeben und die Aufzeichnung am Tuner 2 gestartet oder vice versa.
Wohl gemerkt: Beide Tuner sind auf das gleiche Programm eingestellt und stellen sich dem User nur als ein "Tuner1" dar. Und genau da entsteht das Problem: Der Topf kann nicht vom selben Transponder auf beiden Tunern gleichzeitig Aufzeichnen bzw. "Schauen"!
Warum diese "Tuner-Verwirrung" entsteht, entzieht sich meiner Kenntnis. Nur eine neuerliche manuelle Tuner-Auswahl beendet den Spuk!
An sich ist es kein Problem, auch ältere Aufnahmen erfolgreich nachträglich zu entschlüsseln, wenn die PMT komplett vorhanden ist. Hab erst neulich eine 4 Monate alte Premiere-Aufnahme erfolgreich entschlüsselt.
g.
Zuletzt geändert von gogosch am Mi 22. Feb 2006, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Na dann haben wir doch den Fehler: daß Streams manchmal ohne PMT aufgezeichnet werden. Unklar ist mir aber, warum das vom Tuner abhängt. Sollten nicht beide Tuner die gleichen Daten liefern?gogosch hat geschrieben:Der Topf verwendet statt dem für die Aufnahme angezeigten Tuner, den anderen, und der Stream wird ohne PMT aufgezeichnet.
Gruss
BigMac
- Picard
- Topfmeister
- Beiträge: 675
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:42
- Receivertyp: SRP 2410
- Receiverfirmware: Akt. Beta FW
- Wohnort: 76761 ERDE
Bei mir ging Premiere (aufnehmen, entschlüsseln, verschlüsselt/teilverschlüsselt schauen) bis gestern immer Problemlos!!!!!!!!Tim hat geschrieben:wird echt immer besser, mittlerweile gehen einige aufnahmen nicht mehr, die gestern noch liefen... jetzt sind 17/20 aufgenommene Premiere-Sendungen müll :/
Gestern wollte ich die Sonntagfolge von ROM weiterschauen (Schlüsselsymbol war gelb), der Bildschirm gab aber nur die bekannte Meldung heraus"Programm verschlüsselt.....".
Ich hatte am Montag die ersten 30 Minuten ganz normal angeschaut und einen Bookmark gesetzt. Gestern ging gar nichts mehr (auch nicht die ersten 30 Minuten).
Da kann könnt Ihr mir Theorien aufstellen wie Uhr wollt, ich denke Premiere hat da den schwarzen Peter



@Hrabad:
Ich will dir ja nicht bange machen aber warte mal ab: wie gesagt, es funktionierte bei mir alles seit 2 Jahren, bis gestern.....
Gruß Picard
SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit
Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12
Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3

SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit

Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12
Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3
Hi Picard,Picard hat geschrieben:Bei mir ging Premiere (aufnehmen, entschlüsseln, verschlüsselt/teilverschlüsselt schauen) bis gestern immer Problemlos!!!!!!!!
Gestern wollte ich die Sonntagfolge von ROM weiterschauen (Schlüsselsymbol war gelb), der Bildschirm gab aber nur die bekannte Meldung heraus"Programm verschlüsselt.....".
Ich hatte am Montag die ersten 30 Minuten ganz normal angeschaut und einen Bookmark gesetzt. Gestern ging gar nichts mehr (auch nicht die ersten 30 Minuten).
Da kann könnt Ihr mir Theorien aufstellen wie Uhr wollt, ich denke Premiere hat da den schwarzen Peter![]()
![]()
![]()
@Hrabad:
Ich will dir ja nicht bange machen aber warte mal ab: wie gesagt, es funktionierte bei mir alles seit 2 Jahren, bis gestern.....
da bin ich ja froh, dass mein Captain meine Probleme bestätigen kann. Nur dass es bei mir schon früher angefangen hat!
Gruß
data68
ehemals TF-5500 PVR, dazwischen Technisat S2, jetzt Kathrein UFS 821
kann ich machen, wenn es denn unbedingt vega sein soll. normalerweise nehme ich dafür setedit. an ci's hatte ich ein full alphacrypt drin und ein 4.7n irdeto. seit monaten das irdeto, da ein anderer receiver das nicht so richtig mag.data68 hat geschrieben:Ich wüsste wirklich zu gerne, was bei dir anders ist. Kannst du mit Vega mal deine Settings sichern und mir zuschicken? Was hast du für ein CAM? Wie sind dessen Einstellungen?
Gruß
data68
ich hätte noch ein r günstig abzugeben.Picard hat geschrieben: @Hrabad:
Ich will dir ja nicht bange machen aber warte mal ab: wie gesagt, es funktionierte bei mir alles seit 2 Jahren, bis gestern.....

was soll da passieren? probleme gibt es wahrscheinlich nur, wenn ich in urlaub fahre und der topf nicht angerührt wird. wenn premiere die schlüssel wechselt, kann der topf ja nur bedingt was dafür. hier steht 1081 mal geschrieben, premiere aufnahmen zeitnah zu entschlüsseln. so habe ich es gemacht und werde es auch in zukunft tun. filme entschlüssele ich meistens in der nacht, ausschalttimer gesetzt und kopie gestartet. serien hab ich bisher nicht angefasst. diese werden aber eigentlich recht zügig weggeschaut. wenn premiere seine bemühungen in dieser richtung verschärft, dann wird es lustig. ich glaub nähmlich nicht, das topfield die firmware so gravierend ändert, das die aufnahmen zwangsweise entschlüsselt aufgenommen werden.
@gogosch
woran erkennt man das der topf den falschen tuner nimmt? kann man das anhand der aufnahme auslesen? unlogisch klingt das ganze nicht. wie hast du eigentlich deine tuner stehen? bei mir hab ich tuner2 und getrennt gewählt.
- Picard
- Topfmeister
- Beiträge: 675
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:42
- Receivertyp: SRP 2410
- Receiverfirmware: Akt. Beta FW
- Wohnort: 76761 ERDE
harbad hat geschrieben: ich hätte noch ein r günstig abzugeben.![]()
was soll da passieren? probleme gibt es wahrscheinlich nur, wenn ich in urlaub fahre und der topf nicht angerührt wird. wenn premiere die schlüssel wechselt, kann der topf ja nur bedingt was dafür. hier steht 1081 mal geschrieben, premiere aufnahmen zeitnah zu entschlüsseln.


Aber dennoch: Bisher war ich da auch ziemlich auf der Hut vor Schlüsselwechsel usw. Es fällt halt im Moment auf, dass es immer schlimmer wird. Mein (unser aller) Topf kann natürlich nichts dazu



Zum Glück wiederholt Premiere die Sendungen regelmäßig und mit der Suchfunktion von Jags EPG findet man auch scnell die richtige Sendung.
Gruß Picard
SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit
Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12
Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3

SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit

Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12
Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3
Warum würdest du ihn nicht hergeben? Ist es für dich wirklich okay jede Aufnahme potenziell x-mal durchführen zu müssen? Im Urlaub dann am besten jede Sendung gleich dreifach, eine wird schon gehen?Picard hat geschrieben: Aber dennoch: Bisher war ich da auch ziemlich auf der Hut vor Schlüsselwechsel usw. Es fällt halt im Moment auf, dass es immer schlimmer wird. Mein (unser aller) Topf kann natürlich nichts dazu: Ich würde Ihn auch nie wieder hergeben
![]()
![]()
Zum Glück wiederholt Premiere die Sendungen regelmäßig und mit der Suchfunktion von Jags EPG findet man auch scnell die richtige Sendung.
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Da würde ich lieber mit den Kompromissen einer zwanghaft entschlüsselten Aufnahme leben. Die sind kalkulierbar!
Als FTA-Receiver finde ich ihn noch immer klasse, für Pay-TV ist er m.E. leier nicht tauglich und er kann auch von mir keinen Freispruch in Sachen "Verantwortlichkeit" bekommen - für mich ist es ein TF-Problem.
Oder hat jemand schon mal einen 4000er User gefunden, der solche Probleme hat???? Dafür hat der dann Tonaussetzer!
Gruß
data68
Zuletzt geändert von data68 am Mi 22. Feb 2006, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
ehemals TF-5500 PVR, dazwischen Technisat S2, jetzt Kathrein UFS 821
- Picard
- Topfmeister
- Beiträge: 675
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:42
- Receivertyp: SRP 2410
- Receiverfirmware: Akt. Beta FW
- Wohnort: 76761 ERDE
Du hast ja Recht: als Pay TV Reciever ist er nicht optimal (wegen der Aufnahme). Aber wie gesagt, das war mein erster Premiere Fehler.... Ich würde mit zwanghaft entschlüsselten Aufnahmen auch besser leben können......data68 hat geschrieben:Warum würdest du ihn nicht hergeben? Ist es für dich wirklich okay jede Aufnahme potenziell x-mal durchführen zu müssen? Im Urlaub dann am besten jede Sendung gleich dreifach, eine wird schon gehen?
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Da würde ich lieber mit den Kompromissen einer zwanghaft entschlüsselten Aufnahme leben. Die sind kalkulierbar!
Als FTA-Receiver finde ich ihn noch immer klasse, für Pay-TV ist er m.E. leier nicht tauglich und er kann auch von mir keinen Freispruch in Sachen "Verantwortlichkeit" bekommen - für mich ist es ein TF-Problem.
Oder hat jemand schon mal einen 4000er User gefunden, der solche Probleme hat???? Dafür hat der dann Tonaussetzer!
Gruß
data68
Da ich aber die meisten Sachen aus dem Free-TV aufnehme würde ich Ihn wirklich nicht mehr hergeben.
Gruß Picard
SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit
Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12
Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3

SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit

Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12
Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3
- Mapleleaf
- Topfversteher
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
- Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS - Wohnort: Leimen, Baden
Hallo zusammen,
so langsam wirds bei mir ganz seltsam.
Ich hab' am Dienstag auf P4 Desperate Housewives aufgezeichnet, keine Ahnung was nebenbei so alles noch auf dem Reveiver passiert ist.
Resultat: Aufnahme (2,5 GB) lässt sich nur auf P4 abspielen, also entschlüsselt. Die entschlüsselte Aufnahme: Nur englischer Ton und nur 1,7 GB.
Also DHW nochmal gestern Abend auf P4 aufgezeichnet. Der Topf war ausgeschlaltet, der timer gnig an und ich ins Bett ohne irgendetwas am Topf zu machen.
Resultat: Aufnahme lässt sich nur auf P4 abspielen und hat KEINEN Ton.
In beiden Kopien und auch der Originalaufnahme von gestern steht unter AUDIO AUTO und TRACK01, in der Originalaufnahme von Dienstag AUTO DEUTSCH, DEUTSCH (oder so ähnlich).
Kann mir irgend jemand sagen wie ich am Montag die letzte Wiederholung der Folge mit einer möglichst hohen Erfolgswahrscheinlichkeit aufzeichnen kann? Oder wie man diese ganzen in diesem thread gesammelten Probleme einigermaßen konsistent "erklären" kann?
so langsam wirds bei mir ganz seltsam.
Ich hab' am Dienstag auf P4 Desperate Housewives aufgezeichnet, keine Ahnung was nebenbei so alles noch auf dem Reveiver passiert ist.
Resultat: Aufnahme (2,5 GB) lässt sich nur auf P4 abspielen, also entschlüsselt. Die entschlüsselte Aufnahme: Nur englischer Ton und nur 1,7 GB.
Also DHW nochmal gestern Abend auf P4 aufgezeichnet. Der Topf war ausgeschlaltet, der timer gnig an und ich ins Bett ohne irgendetwas am Topf zu machen.
Resultat: Aufnahme lässt sich nur auf P4 abspielen und hat KEINEN Ton.
In beiden Kopien und auch der Originalaufnahme von gestern steht unter AUDIO AUTO und TRACK01, in der Originalaufnahme von Dienstag AUTO DEUTSCH, DEUTSCH (oder so ähnlich).
Kann mir irgend jemand sagen wie ich am Montag die letzte Wiederholung der Folge mit einer möglichst hohen Erfolgswahrscheinlichkeit aufzeichnen kann? Oder wie man diese ganzen in diesem thread gesammelten Probleme einigermaßen konsistent "erklären" kann?
Viele Grüße
Mapleleaf
Mapleleaf
Das passt zu dem was gogosch schreibt. Die Aufnahme hat keine PMT. Wenn du auf P4 wechselst wird anscheinend die PMT vom P4 Liveprogramm verwendet, die ist natürlich je nach Film und Tageszeit immer anders und passt nicht zu deiner Aufnahme. Daher fehlen dir halt dann bestimmte Tonspuren.Mapleleaf hat geschrieben: Resultat: Aufnahme (2,5 GB) lässt sich nur auf P4 abspielen, also entschlüsselt. Die entschlüsselte Aufnahme: Nur englischer Ton und nur 1,7 GB.
Also DHW nochmal gestern Abend auf P4 aufgezeichnet. Der Topf war ausgeschlaltet, der timer gnig an und ich ins Bett ohne irgendetwas am Topf zu machen.
Resultat: Aufnahme lässt sich nur auf P4 abspielen und hat KEINEN Ton.
Stelle mal im Alphacrypt "erzwinge lesen originale PMT" ein. Ändert sich dann was?
Gruss
BigMac
- Mapleleaf
- Topfversteher
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
- Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS - Wohnort: Leimen, Baden
Hallo BigMac,BigMac hat geschrieben:Das passt zu dem was gogosch schreibt. Die Aufnahme hat keine PMT. Wenn du auf P4 wechselst wird anscheinend die PMT vom P4 Liveprogramm verwendet, die ist natürlich je nach Film und Tageszeit immer anders und passt nicht zu deiner Aufnahme. Daher fehlen dir halt dann bestimmte Tonspuren.
Stelle mal im Alphacrypt "erzwinge lesen originale PMT" ein. Ändert sich dann was?
Gruss
BigMac
danke, werd' ich heute Abend mal versuchen. Mir ist allerdings trotzdem nicht klar, warum ein völlig "allein" gelassener Topf trotzdem solche Probleme macht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Premiere Aufzeichnungen aus Standby mit Timer früher direkt ein grünes statt ein gelb/grünes $ hatten.
Viele Grüße
Mapleleaf
Mapleleaf